Tag freilandhaltung
Der schockierende Kampf um das Tierwohl: Die Hubmanns in Brüssel Am 30. September 2025 erreichte uns eine brisante Nachricht aus Brüssel. Die Brüder Hubmann, bekannt für ihre revolutionäre Art der Schweinehaltung, kämpften um politische Unterstützung für ihre „Ackerschweine“. Doch was steckt wirklich hinter diesem Kampf? Und warum sind die Behör... mehr auf newspartner.at
Weihnachtsgänse in der solidarischen Landwirtschaft in den nächsten Tagen steht Ostern vor der Türe und es denkt zur Zeit wohl niemand an Weihnachten. Trotzdem habe ich ein Anliegen, das Weihnachten betrifft, und zwar die Vorbestellung der Weihnachtsgänse vom Biohof Hausberg in Egglham. Sicher werden sich einige fragen, weshalb man jetzt schon an d... mehr auf antondapont.com
Schweineleasing erfreut sich einem wachsendem Interesse Es freut mich sehr, dass unser Projekt “ Schweineleasing“ immer mehr Zuspruch gewinnt und unser Kundenkreis dadurch wächst. Und ich möchte mich bei allen Kunden bedanken, die dadurch auch eine gewisse Wartezeit in Kauf nehmen, um ihr eigenes Schwein zu „leasen“. Jeder ... mehr auf antondapont.com
Gewinner der schönsten Veranstaltungen der Bayerischen Öko-Erlebnistage 2014 ausgezeichnet Nürnberg, 11.02.2015 Die Gewinner der schönsten Veranstaltungen der Bayerischen ÖkoErlebnistage 2014 wurden heute auf der BioFach in Nürnberg, Weltleitmesse für Bio-Produkte, von dem LVÖ-Vorsitzenden Josef Wetzstein gemeinsam mit dem bayerischen Landwirtschaf... mehr auf antondapont.com
Stolze 5 Jahre ist sie nun alt, unsere Zuchtsau Linda und hat uns inzwischen seit ihrem ersten Wurf im April 2011 in 6 Würfen schon 45 Ferkel geboren. Aber diesmal wollte sie wohl eine Ferkel- Pause einlegen. Nachdem sie mit ihrem Gewicht in den letzten 2 Monaten etwas zugelegt hat, täuschte sie uns eine Trächtigkeit vor. Vor allem, weil sie …... mehr auf antondapont.com
Unser Thema – Ursprüngliche bäuerliche Landwirtschaft Wir laden Euch alle herzlichst ein, uns am Samstag den 20.09.2014 auf dem Biohof Hausberg in Egglham, anlässlich unseres Öko-Erlebnistages zu besuchen. Erleben Sie eine ursprüngliche, biologische Landwirtschaft mit alten Tierrassen wie Turopoljeschweine in Freilandhaltung und Alpine Steins... mehr auf antondapont.com
Lieber Herr Dapont, eigentlich wollten wir uns schon früher bei Ihnen gemeldet haben, aber die Woche war recht hektisch. Bitte entschuldigen Sie. Wir haben da gerade unser Schwein Nr. 44 rot abgeholt. Es hat alles wunderbar geklappt. Vielen herzlichen Dank, dass Sie alles organisiert haben! Und, das Wichtigste: Das Fleisch ist ein Hochgenus... mehr auf antondapont.com
Am Karsamstag erblicke ich kurz die Sendung Checker Tobi im KIKA (der Can hat wohl nicht alles gecheckt und wurde suspendiert?), der die Bangerten darüber belehrt, dass es sehr wichtig sei, welche Nummer auf den Eiern draufstehe, als würden wir … Weiterlesen ... mehr auf ruthwitt.wordpress.com
Ein Gastartikel der 6. Schulklasse, geschrieben von den Schülern: Ein spannender Ausflug zum Biobauern Mit dem Bus ging es von der Schule in Pfarrkirchen los zum Hausberghof. Der Weg dorthin war gar nicht so einfach zu finden. Dort angekommen wurden wir herzlich von Herrn Dapont und seiner Frau empfangen. Und schon ging es auf zur … ... mehr auf antondapont.com
Hallo Herr Dapont, die ersten Bratversuche haben wir jetzt schon hinter uns. Christian und ich finden dass wir noch nie so gutes Fleisch hatten. Beim Grillen hat das Hüftsteak sensationell abgeschnitten. Die Lendensteaks waren zum Grillen eindeutig zu fein. Die gehören in die Pfanne oder noch besser in den Ofen. Einen kleinen Braten hatten wir ... mehr auf antondapont.com
Wenn alles wieder grün wird, das Gras wächst und die Bäume blühen, bricht eine arbeitsintensive Zeit für den Landwirt an. Egal ob die Äcker bestellt werden müssen oder das Grünland vorbereitet. Wiesen abreiben, Zäune reparieren, Futtergras mähen etc. Das Vieh will endlich wieder auf die Weide und wer die Weiden nicht gerade direkt am Stall […... mehr auf antondapont.com
Gefälschte Eier – Wie uns die Industrie austrickst Wie Verbraucher getäuscht werden / Mittwoch, 21. März 2018, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen Bio boomt. Besonders bei Eiern setzen viele Verbraucher darauf, dass diese aus biologischer oder zumindest aus Freilandhaltung kommen. … ... mehr auf konzepte-online.de
Ein Schnappschuss aus dem letzten Herbst, genauer gesagt vom 28.09.2021. Katze Moni und Wilder Wein, in attraktiver Herbstfärbung. Ich meine natürlich die Pflanze mit der attraktiven Herbstfärbung und nicht die Katze. Die Katze ist das ganze Jahr über attraktiv gefärbt. … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Wer in den vergangenen Wochen und Monaten durch einen größeren deutschen Bahnhof gefahren ist, kennt sie vielleicht: Die Rampensäue unserer Werbekampagne „Massentierhaltung braucht…
Der Beitrag Freilandhaltung – die Rampensäue erschien zuer... mehr auf blog.gls.de
Samstag: So ein Ferienhaus ist ja echt prima. Sobald das Auto langsam in die Auffahrt rollte, riss der Nachwuchs die Türen auf und schwärmte aus: „Hier gibt es Fußballtore!“ „Da hinten ist die Heide!“ „Schaut mal! Hier schlafe ich, da schlafen die Zwillinge, da Papa und hier Mama und Klara*!“ „Da in den Dün... mehr auf nochmehrzwillingsblog.wordpress.com
Temporäre Pflicht für Käfighaltung: Eier aus Freilandhaltung aufgrund des bisher größten Ausbruchs der Vogelgrippe in UK nicht mehr erlaubt In Großbritannien dürfen temporär aufgrund des bisher größten Ausbruchs der Vogelgrippe keine Eier aus Freilandhaltung mehr verkauft werden. Vogelhalter sind nun gesetzlich dazu verpflichtet die Tiere im Käf... mehr auf vegan-news.de