Tag suchen

Tag:

Tag fragdenstaat

Info-Veranstaltung zum Informationsfreiheitsgesetz, 21.10.2025 08.10.2025 13:59:16

hintergrund djv sachsen fragdenstaat informationsfreiheitsgesetz aiko kempen
Diese Meldung ist von der Webseite des DJV-Sachsen übernommen: Seit 2006 gibt es das Informationsfreiheitsgesetz (IFG). Es regelt den Zugriff auf staatliche Dokumente und Akten neu – und ist ein mächtiges Recherche-Instrument. Wir zeigen, wie es am besten nutzbar ist. Seit der Einführung des IFG in Deutschland müssen Beh&#... mehr auf flurfunk-dresden.de

Das Hessische Informationsfreiheitsgesetz hat seinen Namen nicht verdient: Viele Landes- und kommunale Behörden sind weiterhin nicht zu Auskünften verpflichtet 02.05.2018 13:12:38

carsten ernst mimi redaktion arno hirsch oliver utis gaukler yunus konrat bündnis transparentes hessen juergen lentes philipp haines klaus ronneberger stefan geyer aylin karacan faye valentin hessisches datenschutz- und informationsfreiheitsgesetz ulrich rödel extern julia fortkamp arndt neumann hdsig florian neeb datenschutzrheinmain merzmensch kritgeo frankfurt erster autor tech-a markus omar braun hannah ifg informationsfreiheit andy florian k. bernhard schülke mel-m daniela vollhardt angelika transparenz tomasz konicz takeawalk aktuelle artikel sebastian carls trickster fragdenstaat martina wolf abdul alhazred theresa norma schneider david exilfrankfurterin babette wolf wetzel bert bresgen annette ludwig hessen robert bunzenthal teriac dirk treber sven eric panitz allgemein wohlgemuth
Am 26.04.2018 wurde es verabschiedet – am 28.05.2018 soll es in Kraft treten: Das Hessische Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Trotz vieler Forderungen in den parlamentarischen Beratungen, den Anspruch der BürgerInnen auf Informationsfreiheit und Transparenz staatlichen Handelns zu verbessern: Der Gesetzentwurf von CDU und Grün... mehr auf kwassl.net

Sieg für die Informationsfreiheit, Niederlage für das Zensurheberrecht! 25.02.2021 14:00:22

glyphosat mdr bundestag fragdenstaat informationsfreiheitsgesetz open data
Es gibt auch noch gute Neuigkeiten! Am 19. Februar 2021 gewann der MDR vor dem Oberlandesgericht Köln nach 6-jährigem Rechtsstreit um ein Glyphosat-Gutachten, das das Bundesinstitut für Risikobewertung durch Missbrauch des Urheberrecht der Öffentlichkeit entziehen wollte. Am 23. Februar 2021 lief in der Sendung FAKT ein Beitrag über diesen Fall, fü... mehr auf ankedomscheitberg.de

Übersicht LiFG Anfragen Besetzung von Rettungsmitteln 18.04.2019 19:05:35

lifg opendata ausfall schichten fragdenstaat kreisberichsaussuß politik datenjournalisms rettungsdienst
Weil bei meiner Landesinformationsfreiheits-Anfrage an den Kreisbereichsausschuss bzw. das Landratsamt Emmendingen so aufschlußreich war, habe ich jetzt als Poweruser von fragdenstaat.de, an alle Kreisbereichsausschüße angefragt. In dieser Tabelle könnt ihr nachsehen was sich getan hat. Bin gespannt was noch in anderen Landkreisen herauskommt. Und ... mehr auf sbamueller.de

So einfach bekommt Ihr Antworten vom Staat – anonym! 07.02.2021 16:44:01

demokratie off-topic stadt land kommune informationsfreiheitsgesetz web fragdenstaat behörden akteneinsicht frag den staat ifg staat was kostet spielplatz
Mit dem Informationsfreiheitsgesetz gibt der Staat Bürgern ein mächtiges Werkzeug an die Hand - und FragDenStaat macht dessen Nutzung sehr einfach! Quelle... mehr auf tutonaut.de

„Topf Secret“: Das sind die elf Großstädte mit den meisten Anträgen 30.01.2019 15:55:10

hygienberichte foodwatch ernährung topf secret sauberkeit transparenz freiburg julia klöckner pressemitteilungen restaurants bäcker behörden fragdenstaat
"‘Topf Secret‘ ist eine Notwehrmaßnahme. In anderen Ländern ist es selbstverständlich, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher die Ergebnisse der Lebensmittelkontrollen erfahren. Und zwar direkt vor Ort, an der Ladentür von jedem Lokal. In Deutschland wird eine solche Transparenz bisher erfolgreich von der Gastro-Lobby verhindert. Das wollen w... mehr auf konzepte-online.de

VAG hält Fahrgastzahlen geheim 11.04.2019 18:27:27

kommunalpolitik fragdenstaat freiburg vag lifg
Vor einiger Zeit haben Mitglieder des Chaos Computer Club Freiburg eine Anfrage über fragdenstaat.de nach dem Baden-Württembergischen Informationsfreiheitsgesetz gestellt. Sie wollten wissen: „Die Freiburger Verkehrsbetriebe erheben regelmässig Fahrgastzahlen und haben vereinzelt auch elektronische Personenzählanlagen in einzelnen Fahrzeugen.... mehr auf sbamueller.de

Paywalls umgehen: Einfach und legal per Open-Source-Tool 10.11.2023 16:49:55

bibbot open source fragdenstaat lifehacks safari firefox journalismus paywall chrome
BibBot hilft Euch dabei, Paywalls auf Nachrichtenseiten zu umgehen. Das Ganze ist ebenso einfach wie legal - vorausgesetzt, Ihr seid Mitglied in einer Bücherei. Quelle... mehr auf tutonaut.de

Teilzeitrettungswache Elzach 17.04.2019 20:24:55

rettungsdienst politik personalmangel lifg opendata fragdenstaat drk elzach
Am 06. Feb 2019 habe ich das Landratsamt Emmendingen gefragt, ob und welche Daten vorliegen zur Besetzung von Rettungsmitteln im Landkreis, insbesondere wenn Rettungsmitteln nicht besetzt sind. Am 22. März 2019 08:29 hat das Landratsamt Emmendingen bzw. der Kreisbereichsauschhuß dann auch geantwortet. Danach wird bei Ausfällen im Rettungsdienstbere... mehr auf sbamueller.de

Gastro-Lobby muss Falschaussagen zu Online-Plattform „Topf Secret“ zurücknehmen 08.02.2019 17:01:30

pressemitteilungen dehoga online-plattform "topf secret" fragdenstaat hygienemängel hygiene-kontrollberichte verbrauchertipps foodwatch lebensmittelwirtschaft transparenzinitiative ernährung
foodwatch und FragDenStaat: Gastro-Lobby muss Falschaussagen zu Online-Plattform "Topf Secret" zurücknehmen - DEHOGA täuscht Öffentlichkeit und Behörden - Stadt Köln fällt darauf herein Weiterlesen →... mehr auf konzepte-online.de

Paywalls umgehen: Einfach und legal per Open-Source-Tool 10.11.2023 16:49:55

chrome paywall firefox journalismus safari lifehacks fragdenstaat open source bibbot
BibBot hilft Euch dabei, Paywalls auf Nachrichtenseiten zu umgehen. Das Ganze ist ebenso einfach wie legal - vorausgesetzt, Ihr seid Mitglied in einer Bücherei. Quelle... mehr auf tutonaut.de