Tag suchen

Tag:

Tag bernsteinzimmer

Chaussee 11.11.2015 22:42:19

landschaft landstrasse bäume bernsteinzimmer
Direkt vorbei am verlorenen Bernsteinzimmer geht diese gut ausgebaute Landstrasse.... mehr auf infonautic.de

Neumarkter Bernsteinzimmerforscher und Ihre Publikation 22.06.2018 15:34:19

kunst, literatur, musik und kultur hitler nazis bernsteinzimmer goldzug politik forschung nationalsozialismus raubgut aufklärung neumarkter raubkunst
Die beiden größten Verstecke von Hitlers Raubkunst. Das Bernsteinzimmer sowie die Position des Goldzuges. Cover Die Neumarkter Autoren Stenz und Mederer stellen am 02.07.2018 um 10.00 Uhr ihre Sachbuch-Publikation vor. Die Bild, Mittelbayerische, Bayerische Staatszeitung, Süddeutsche, Münchener Abendzeitung, tz uvm. sowie TV-Sender aus der Bundesre... mehr auf pr-echo.de

Wilde Wesen — Philipp Hennevogl 11.12.2024 11:22:48

allgemein philip hennevogl kunst edition blumen heft druckgrafik linolschnitt zine schwarze kunst hochdruck bernsteinzimmer
Ab und zu mache ich ein Heft zu Ausstellungen des Bernsteinzimmers. In diesem Fall zur Ausstellung Philipp Hennevogl Wilde Wesen — Linolschnitte, die Oktober 2024…Read More... mehr auf edition-blumen.de

KATHARINENPALAST – und die Suche nach dem Bernsteinzimmer 23.03.2019 17:45:58

bernstein peter der große palast schloss stadt-reise bernsteinzimmer parkanlage peterhof russland allgemein peter der groãŸe st.petersburg katharina die groãŸe park schlosspark katharina die große
Das goldene Zeitalter war damals, als das Gold noch nicht herrschte. Unbekannter Verfasser. St.Petersburg selbst bietet an sich ja schon eine Menge unglaublich faszinierender Sehenswürdigkeiten. Wenn du die zweitgrößte russische Stadt besuchst, gibt es aber noch weitere Attraktionen, die du dir keinesfalls entgehen lassen darfst: etwa 30 km südlich... mehr auf reiseweise.net

Gern gesehene Gäste 11.02.2023 16:38:56

ausstellung marketerie bernsteinzimmer nã¼rnberg clemens sã¶llner clemens söllner allgemein nachtfalter kunst nürnberg
Tote Viecher. Vor 30 Jahren hätte das vermutlich meine Oma gesagt. Heute, in Anbetracht des Insektensterbens mit mehr als 75 Prozent Verlust an Biomasse bei Fluginsekten (laut einer Studie des NABU) sind die Viecher seltene und gern gesehene Gäste. So auch der Titel der Ausstellung von Clemens Söllner in der Galerie Bernsteinzimmer. Clemens Söllner... mehr auf duemmlersblog.wordpress.com

… OMNE ANIMAL TRISTE … 08.11.2022 14:36:11

bernsteinzimmer reklame lesung galerie trunksucht und tote tiere humor ausstellung dia-vortrag salamanderbeauftragter omne animal triste bestarium der trã¤ume kunst bestarium der träume müde tiere mã¼de tiere allgemein
… omne animal triste …, Ausstellung in der Galerie Bernsteinzimmer, Nürnberg. 31.10. – 18.12.2022 Der Titel ist dem Zitat: „Omne animal post coitum triste.“ von vermutlich Aristoteles entliehen. Auslöser für diese diverse Gruppenausstellung war mein Zine Müde Tiere, fälschlicherweise wurde ich auf der Vernissage als Präkurator betitelt,... mehr auf duemmlersblog.wordpress.com

Der Schoki auf der Spur – Pralinenkurs im Bernsteinzimmer 04.12.2018 11:00:31

vegan food vegetarisch toastenstein vegane schokolade foodblog schokolade rezept pflanzlich schokoladenmanufaktur pralinenkurs kochen erkundungstour pralinen blog comfort food ansichtssache schoki bernsteinzimmer naschen dazugelernt
Schokolade, wohin das Auge reicht, und nichts als Schokolade, das gibt es im Bernsteinzimmer. Eine, nein, DIE vegane Schokoladenmanufaktur! Und wir durften einen Ausflug dorthin machen, um noch ein bisschen was über das werte Kakaogut zu lernen. Denn das war (zart)bitter notwendig… Wir sind nämlich schreckliche… Der Beitrag ... mehr auf toastenstein.com

ST.PETERSBURG – Prunk und Glanz – und die Suche nach dem Zaren 09.03.2019 09:00:07

winter russland reise-weise eremitage peterhof allgemein kathedrale faberge eier unesco blutkirche gold faberge katharinenpalast bernstein isaak kathedrale zar bernsteinzimmer nevskiy prospekt palast schloss stadt-reise
Das Geheimnis des menschlichen Lebens liegt nicht im bloßen Leben, sondern im Sinn des Lebens. Fjodor Dostojevski (1821 – 1881) Die Hauptreisezeit für St. Petersburg beginnt Ende Mai, wenn die Temperaturen im Norden wärmer, die Nächte länger und die Abende milder werden. Einen besonderen Reiz hat die Stadt aber auch im Winter, wie ich gerade... mehr auf reiseweise.net