Tag belgisches_viertel
Wenn du durch Köln spazierst, solltest du unbedingt einen Abstecher ins Belgische Viertel machen. Dieses trendige und vielfältige Stadtviertel liegt im Herzen der Stadt und... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Ein neuer Sonntag, eine neue Folge Promi Shopping Queen. Alte und wohlbekannte Kandidaten shoppten diesmal um die Krone. Isabel Varell ist zu Beispiel ein alter Hase beim beliebten Speed-Shopping, Betty Taube und Jürgen Milski übernehmen den Part der jungen Hüpfer. Obwohl man davon ausgehen kann, dass GNTM Teilnehmerin Betty beim Thema Styling ziem... mehr auf fashion-insider.de
Köln. Samstagvormittag. Gefühlt alle Cafés, an denen wir vorbeilaufen, bis wir an der Ecke bei Herrn Pimock ankommen, sind prall gefüllt. Mit kleinen Familien, Studenten, Mädelsrunden. Wir drei Bloggerinnen reihen uns perfekt ein in die Samstags-wird-auswärts-gefrühstückt-Riege und sind froh, bei … ... mehr auf lilalummerland.wordpress.com
Tag 2: Am Dienstag zieht es mich zum Bummeln ins Belgische Viertel. Das Szene-Viertel ist von der Haltestelle „Friesenplatz“ gut aus zu erreichen.…... mehr auf linie5.com
Ein bisschen versteckt liegt am Rand des belgischen Viertels in Köln einer dieser mit ganz viel Liebe – zum Detail, zum Essen und zu den Gästen – geführten Läden, die viel Wert auf qualitativ hochwertige Speisen legen, dabei gar nicht … Weiterlesen ... mehr auf lilalummerland.wordpress.com
Klein, aber unfassbar fein – das ist der Laden, der treffend „Kaffee & Kuchen“ heißt und den wir ganz unpassend zu seinem Namen zum Frühstücken aufsuchen. Aber wie könnte man auch nicht – bei dieser Auswahl und den wirklich mit … Weiterlesen ... mehr auf lilalummerland.wordpress.com
Tag 5: Am Freitag bin ich spät dran und die Zeit reicht nur zu einem Treffen mit einem Freund aus Schultagen am Brüssler…
Der Beitrag Kölnsplitter Tag 5: Noch einmal am Brüssler Platz erschien zuerst auf ... mehr auf linie5.com
Die Redaktion der studentischen Literaturzeitschrift Der Hagen, die Autorenwerkstatt an der Uni, die Open-Mike-Abende im Zapzarap (im Belgischen Viertel) und das Literatur-Atelier waren Mitte der 1990er Jahre meine ersten literarischen Stationen in Köln. Jetzt ist zum… ... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com
Darf ich euch heute zum Shopping mitnehmen? Ich bin mal wieder in der Kölner City unterwegs. Also nicht direkt in der Stadtmitte mit ihren zwei großen Fussgängerzonen, sondern im Belgischen Viertel. Das fängt ungefähr da an, wie die Fussgängerzonen aufhören … Weite... mehr auf blog.hellomime.eu
Appellhofplatz1, hier ist der WDR zu Hause und ganz in der Nähe im Parkhaus parke ich dann auch mein Auto. Mit Kundenkarte kostet mich das 5,50 €/Tag. Im Vergleich dazu würde mich Europas längste Tiefgarage am Rheinauhafen 3,00 €/Stunde kosten. Mein erster Weg führt mich ins Büro von Köln Tourismus, um eine Führung für den […]... mehr auf eichental.wordpress.com