Tag suchen

Tag:

Tag wilde_karde

DND – 06/2016 18.02.2016 10:50:15

der-natur-donnerstag cyclamen lebenszeichen fotoblog reflexionblog februar 2016 2016 flora und fauna pflanzen february streifzug am mittwoch winter 2016 moni-sertel februar nature foto daily pictures bilder dhanyata winter wild teasel dnd flowers allgemein catlovers fotografie photo natur wilde karde fotoprojekt
Soviel Schwung und Eleganz bezaubern mich auch an trüben Tagen! Jutta (kreativ im Rentnerdasein) leitet dieses Projekt  und für das feine Projekt von Gabriele „natural and moments“... mehr auf reflexionblog.de

Ein Spaziergang bei knisternder Kälte 28.01.2016 12:27:55

betula flora and fauna natur wilde karde fotografie höckerschwäne blässgänse schwäne cold geese niedersachsen rauhreif swans birken saatgänse nature puzzled cygnus cygnus fuller's teasel birches lüchow lower saxony bäume bean goose hoarfrost rehe kardendistel winter bohnengänse lüchow-dannenberg vögel eichen anser fabalis rossicus tiere wendland gänse cow parsnip germany photography deutschland greater white-fronted goose anser albifrons deer wiesen-bärenklau capreolus capreolus umwelt / environment graugänse animals kälte frost dipsacus fullonum quercus robur oaks rehbock heracleum sphondylium trees roebuck
Ein Spaziergang bei knisternder Kälte, bei – 12°C. Manchmal schien das die Kamera zu beeinträchtigen, obwohl ich sie in der Jackentasche trug, aber es war ausnahmsweise windstill und sehr schön. Ruhig war es nicht, denn die Geräusche einer grossen Schar verschiedenartiger nordischer Gänse erfüllten die Luft. Die Gänse waren nachts eingeflogen... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wenn’s dunkel wird … 29.02.2016 08:00:40

natur wilde karde fotos vogel fluss allgemein wasser sonne möwen himmel birken boot vögel angler bäume winter unterhaltendes frühling tiere ausflug geschichten schilf flusslandschaft wolken dunkel sportboothafen pflanzen mecklenburg yachthafen star spaziergang warnow abendhimmel
… an der Warnow, dann erscheint der Fluss in einem ganz besonderen Licht. Schon öfter habe ich hier von einem meiner kleinen Ausflüge in diese Gegend berichtet. Nach langer Zeit war ich wieder einmal mit der Kamera dort. Kalt war’s an diesem späten Nachmittag. Das Wasser glitzerte bereits in der Abenddämmerung und entwickelte durch das ... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Alt und grau 23.11.2024 08:18:00

echter alant stieglitz wilde karde alant inula helenium dipsacus fullonum
Der Winter gilt als graue Jahreszeit und das kann auf die Wolkendecke auch durchaus zutreffen, wie wir diesen Monat eindrucksvoll gesehen haben. Da hat man schon des Öfteren das Gefühl, dass einem der Himmel auf den Kopf fällt. Auf den Garten trifft die Farbe Grau aber bei genauerem Hinsehen dann doch selten zu - es ... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Väterchen Frost hat's immer noch drauf 07.12.2024 07:09:00

mönchsgrasmücke naturgarten wilde karde winter pfaffenhütchen pfaffenhã¼tchen mã¶nchsgrasmã¼cke dipsacus fullonum frost
In manchen Jahren kommt er seltener als der Weihnachtsmann zu Besuch – den milden Wintern sei Dank. Aber wenn Väterchen Frost schließlich doch einmal vorbeischaut, ist es immer wieder ein Fest! Dann wird der Garten, der am Tag zuvor noch mitleiderregend bis matschig aussah, wieder trittfest und wunderschön. Das sollt... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Wandern und Schauen: Sonnendurchflutet 28.07.2024 21:42:40

dichtblã¼tige hã¤ndelwurz lilium martagon botanik vicia sylvatica centaurea pseudophrygia perücken-flockenblume cicerbita alpina centaurea jacea mücken-händelwurz roter fingerhut alpen-milchlattich türkenbund dipsacus fullonum wiesen-flockenblume allgemein dichtblütige händelwurz perã¼cken-flockenblume aconitum vulparia wald-wicke wilde karde mã¼cken-hã¤ndelwurz allgã¤u digitalis purpurea wolfs-eisenhut gymnadenia conopsea wandern und schauen gymnadenia densiflora alpen-flora tã¼rkenbund allgäu
In den letzten Tagen herrschte endlich ideales Wanderwetter: nicht zu heiß, nicht mehr so gewittrig schwül wie zuvor und weniger Regentage. Je nach Höhenlage blüht es noch wunderbar. Die Fotos sprechen für sich: ein paar botanische Fundstücke aus dem Allgäu zwischen Schwarzem Grat und Imberger Horn. 26. 07. 2024... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Karde: Tränke oder Todesfalle? 25.05.2024 07:33:00

wilde karde dipsacus fullonum karde
Die Wilde Karde (Dipsacus fullonum) ist immer noch eine viel diskutierte Pflanze, die Rätsel aufgibt und sich geheimnisumwittert gibt, aber auch wehrhaft und trotzig im Garten steht, wenn man sie lässt. ... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Welche Wildblumen blühen im August 28.07.2019 11:47:50

beobachtungen kornblume nachtkerze wildblumen august wilde schönheiten wilde karde wildblumen rainfarn natternkopf welche wildblumen blühen im august bilder weidenröschen fingerhut wissenswert ackerwinde mädesüß
Hello again, meine lieben Leser! Wie ich schon in meinen vorherigen Posts „Welche Wilblumen blühen im …“ schrieb, ist meine Auswahl auch für den August nur eine Auswahl, denn es blühen je nach Standort , Region und Witterungsbedingungen manche von den gezeigten Wildblumen schon im Juli bzw. auch über den August hinaus. Meine Auswa... mehr auf wildeschoenheiten.wordpress.com

Auf Futtersuche 15.10.2024 20:00:55

rombergpark weiße taube sumpfmeise moorente tafelente kranichzug wilde karde kraniche distelfink phoenixsee kohlmeise haustaube eisvogel kranich nur gucken
Von Franz (Fotos) – Am frühen Morgen aus dem „Bett fallen“ kann richtig schön sein. Beim ersten Blick aus dem Fenster weiß ich, der Junge muss an die frische Luft (Filmtitel von Hape Kerkeling) und zügig radle ich durch die noch frostige Luft zum Phoenixse. Die aufgehende Sonne leuchtet um die Gebäude am Hafen. So […]... mehr auf dieschlenderer.de

Wunsch oder Wahn? 16.04.2022 06:47:00

hemerocallis schnecken taglilie wilde karde
Ich hatte ja schon einmal darüber philosophiert, ob Gärtner besonders schlau sind, weil sie sich so viele verschiedene Pflanzen, ihre Standortansprüche und sogar die aktuellen Standorte merken können. Diese Gärtneri... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Frustfreier Frost 18.12.2021 07:18:00

herzgespann samenstände wilde karde frost karden samenstã¤nde
Kennt ihr diese Gartenbilder, wo die Wintersonne zwar nicht warm aber doch herzerwärmend durch die Bäume scheint und den Gräserhorsten und Staudenstängeln diese gewisse Atmosphäre verpasst, wegen der wir alles Verblühte bis ins Frühjahr stehen lassen? Vielleicht kennt ihr diese... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Das Matsch-Herbarium 16.12.2023 07:44:00

engelwurz kerzen-knöterich wilde karde kerzen-knã¶terich rhizinus beinwell botanischer garten bielefeld
Hattet ihr auch früher ein Herbarium? Ich hatte zumindest eine Pflanzenpresse, wobei die meisten Blätter doch irgendwie in den dicksten Schinken aus dem Bücherregal geplättet wurden. Im Garten geht das aber auch ganz gut, denn durch den nassen Schnee der letzten Wochen haben sich viele Pflanzen vor Angst platt auf de... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Ist das Kunst oder kann das blühen? 19.06.2021 06:34:00

wilde karde zwiebel findelkinder gemüse gemã¼se etagenzwiebel dipsacus fullonum
Rosen sind elegant und riechen angenehm. Zierlauch strebt die perfekte Kugelform an. Farne versuchen sich in geradezu angeberischer Symmetrie. Doch zwei andere Pflanzen möchte ich heute vorstellen, die schon ohne Blüte das Blatt zur Kunstform erheben.... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Die kleine Klette 08.10.2022 08:18:00

großer odermennig odermennig groãŸer odermennig basteln wilde karde
Ja, der kleine grüne Kaktus, der sticht, aber meine garteneigene kleine grüne Klette, die klettet. Und wie. Es ist natürlich keine richtige Klette, sondern der Große Odermennig, aber der klettet noch viel besser mit seinen grünen oder b... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Der größenwahnsinnige Garten 27.07.2024 07:47:00

dipsacus fullonum gewöhnlicher wasserdost gewã¶hnlicher wasserdost inula helenium eupatorium cannabinum stauden echter alant wilde karde wasserdost
Am Wochenende wurde ich gefragt, ob sich mein Garten auch über die Zeit gewandelt hätte. Gemeint war eigentlich, ob sich mein Gartenstil geändert hätte mit den Jahren. Ich habe geantwortet, dass bei meinem Garten der Wandel "Sukzession" heißt. Denn bei jedem Gehölz, vermutlich auch bei jeder Staude, gibt es diesen ei... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com