Tag wien-reise
… Zweierlei möchte ich vorausschicken: Es ist wohl in der Tat so, dass ein paar von euch Lieben hier nicht mehr kommentieren können. Das tut mir sehr leid. Vielleicht verschlimmbessern die WP-„Happyness Engineers“ zur Zeit mal wieder die Kommentarfunktion, oder es liegt wirklich daran, dass ich diese auf „… müssen regi... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Wie stets vielen Dank an @Rina für diese immer schöne und interessante Blogaktion… Gefreut: Natürlich über meine Wienreise und die schier unzähligen kleinen und großen Eindrücke, die ich in dieser Stadt erleben und sammeln durfte. – Und dass ich nach über einem Jahr endlich mal wieder ein interessantes und schönes Treffen mit @M... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Das Café Landtmann schräg gegenüber des Wiener Rathauses gehört zu berühmtesten Kaffeehäusern von Österreichs Hauptstadt. Eine Einkehr dort habe ich mir schon seit ewigen Zeiten vorgenommen, und nach einem ausgedehnten Bummel durch das hübsche Viertel Spittelberg endlich in die Tat umgesetzt. Es gab ein Stückerl Landtmanns Feine Torte, und dazu ein... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… befanden sich auf dem Gelände zwischen der Alten Donau, dem einstmaligen Hauptarm des Flusses, der im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts abgetrennt wurde, und der Donauinsel ein Schießplatz und eine ausgedehnte Mülldeponie, deren Gestank oft weit bis ins Wiener Stadtzentrum zog. In den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts wurde mit v... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Die Prachtvolle an der Donau wurde heuer im Juni zum elften Mal zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt. Ausschlaggebend dafür waren vermutlich ungezählte Faktoren – und ich denke mal, dass dieser auch eine Rolle bei der Entscheidung dieser Wahl gespielt haben mag: Die vielen Trinkwasserbrunnen, an denen Einheimische und Besucher:In... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Wir passierten die Reichsbrücke. Rechterhand türmten sich die Gebäude der Wiener Donau City gen Himmel, am herausragendsten natürlich der DC Tower 1 mit seinen beeindruckenden 220 Metern Höhe. Er ist nach dem nahen Donauturm das zweithöchste Gebäude Österreichs. Ihm schräg gegenüber, am westlichen Donauufer, steht der 202 Meter hohe Milleni... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Es war früher Nachmittag geworden, und ich beschloss, mit den Trambahnlinien 1 und 2 mit Zwischenhalten an den Sehenswürdigkeiten langsam Richtung Stubentor zu gondeln und von dort aus entlang des Stadtparks und über das verbetonierte Flussbett der Wien zum Zug zu spazieren – in meiner heiligen Einfalt verwechselte ich die Bahnhöfe Wi... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Nachdem ich die lustige Runde um Brad Pitt und Quentin Tarantino verlassen hatte, traf ich auf eine kleine, hagere, weiß gekleidete Gestalt – Mahatma Ghandi. „Meister, wo gehn’S denn hin?“ Er blinzelte mir durch seine runden Brillengläser verschmitzt zu. „Zum Professor Dr. Freud, dem will ich heut‘ meine ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Im Sommer schon hatte ich beschlossen, mir an meinem Geburtstag eine gut dreistündige Schifffahrt auf dem Donaukanal und der Donau zu gönnen. Ich war natürlich viel zu früh an der Anlegestelle am Franz Joseph Kai, doch nach einem Weilchen warten und Leute beobachten – was ich für mein Leben gerne mache – kam sie […]... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Das dachte sich eine erlesene Schar musikalischer Größen unserer Tage, bereits Dahingegangene und noch Quicklebendige, und gaben sich in einem Saal im Obergeschoss der Wiener Dependance von Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett ein gar illustres Stelldichein:… … Der unvergessene Falco, Katie Perry, die Legenden Freddy Mercury und... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Während meines Aufenthalt in Wien im Herbst 2022 besichtigte ich zusammen mit @Myriade auch das Obere Schloss Belvedere. Ich schwelgte nicht nur in den Bildern des Malers Gustav Klimt, sondern auch in dem schönen Ausblick auf die prachtvolle Stadt an der Donau. Eine in ein auffallend rotes Kleid mit langer Schleppe gekleidete junge Frau, [&... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… von der Dschungel-Patrouille sein “Stöckchen” noch so elegant schwingt und mit Stentorstimme trötet: “Iiiiiim Gleichschritt maaaarsch!”,… … so richtig Lust zum Strammstehen und Exerzieren scheint seine Truppe nicht grade zu haben. Von Gleichschritt keine Spur, da wird diszplinlos herumgelümmelt, und einer... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Diese Frau soll das neue Bond-Girl sein?“, entrüstete sich mit aschfahlem Gesicht Orson Welles alias Harry Lime und zeigte mit bebender Hand auf die grauhaarige, äußerlich alles andere als jugendfrische und auch überhaupt nicht durchgestylte Person an der Seite des britischen Top-Agenten 007 James Bond – Daniel Craig -, bevor er... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… als wir hier in Mitteleuropa ein paar Tage so richtig Winter hatten, mit Schnee, Eis und knackig kalten Temperaturen, hat es mich wieder einmal nach Wien gezogen. Gegen zwölf Uhr mittags „landete“ der flotte RailJet am Wiener Hauptbahnhof, zwei nette junge Damen halfen mir beim Aussteigen. Ich hatte für zwei Nächte ein Zimmerche... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Wenn ich gewusst hätte, in welch interessantem Teil von Wien ich für die folgenden zwei Nächte meine Zelte aufschlagen würde, dann hätte ich mich vorab viel besser informiert, und während meines Aufenthalts auch eifriger fotografiert… … Nach meiner Tour auf dem Aussichtsschiff überquerte ich auf der Marienbrücke, welche die Alts... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Am nächsten Morgen regnete es trotz all meines Hoffens, wie es der Wetterbericht am 26. September vorausgesagt hatte. Es war ein ziemlich fieser und steter Schnürlregen, nicht ratsam, da im Freien durch die Stadt zu strawanzen. Das Kriminalmuseum im Karmeliterviertel, nur unweit meiner Behausung entfernt, das ich so gerne aufgesucht hätte, ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Beim U-Bahn-Zugang Kettenbrückengasse, am westlichen Ende vom Naschmarkt, und ein sehr gutes Beispiel dafür, wie sich so etwas auch schön und nicht nur funktional gestalten lässt, hat man einen freien Ausblick auf die Pracht der Häuserfront längs der Linken Wienzeile. Einige sind in üppigem „Zuckerbäckerstil“ erbaut worden, der ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Irgendwann am frühen Abend landete ich vor dem stattlichen Koloss der Wiener Staatsoper. Eigentlich war ich ja nach diesem langen Tag – ich Langschläferin hatte bereits um fünf Uhr morgens aufstehen müssen, um beizeiten am Münchner Hauptbahnhof zu sein! – schon ein wenig mürbe, aber Wissbegierde und Entdeckerlust trieben mich noch immer weiter. S... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… soll Matthias, dereinst Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und König von Ungarn begeistert ausgerufen haben, als er zu Beginn des 17. Jahrhunderts während der Jagd in einer fruchtbaren Aue des Flüsschens Wien eine artesische Quelle entdeckt haben soll. Damals säumten Mühlen die Wien, welche mittlerweile ein ziemlich trauriges und kümmerl... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Gibt es eine schönere Kulisse für Hochzeitsbilder?… … Eine Schöne aus dem Orient… … Vor lauter Turteln hat das junge Paar dann doch glatt den Hochzeitsstrauß vergessen… … Kraftvoll strahlen die Tulpen und bringen Licht in den leider immer etwas trüben und wolkenreichen Tag… … Vertraute Zweisam... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… So hat man in früheren Tagen gerechnet. Und immense Geschäfte auf diese Weise abgewickelt. Ohne jegliche moderne Technik wurden Imperien geführt, Kontinente entdeckt und besiedelt und Bauwerke geschaffen, die auch nach Hunderten, manchmal sogar Tausenden von Jahren unsere Sinne immer noch erfreuen und uns beeindrucken. Das kann man sich in ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… vor dem österreichischen Parlament in Wien hoch aufragende griechische Göttin der Weisheit, mitbekommt, was sich hinter ihrem Rücken so alles abspielt?… 😉 … Der Schnappschuss ist während einer sehr interessanten Führung durch das österreichische Parlament am 12. Dez. 2023 entstanden. Wobei ich nicht weiß, was der Handwer... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Wie stets lieben Dank an @Rina für die schöne und auch inspirierende Blog-Aktion… Gefreut: Über die wieder einmal schönen Tage in Wien, und die guten und interessanten Treffen und Gespräche mit @Myriade. Natürlich auch über die Störchlein, die nun schon fast so groß sind wie ihre Eltern und fleißig mit immer höher werdenden Luftsprüng... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… hält der Alltag mit seinen Pflichten wieder Einzug, ob man will oder nicht… 😉 … So ist das auch bei den prachtvollen Lippizaner Hengsten der Spanischen Hofreitschule in Wien. Wenn man sich gegen Elf (da kommen die Junghengste vom Training zurück) bzw. halb Zwölf (die Stars der Hofreitschule begeben sich zum Üben) in Nähe [̷... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… des Österreichischen Parlaments in Wien war nicht nur für mich ohne Zweifel der Höhepunkt der vorweihnachtlichen Führung durch das stattliche Regierungsgebäude am Dr.-Karl-Renner-Ring… … Bei der umfassenden Renovierung von 2017 bis 2022 hat man dieses architektonische Schmuckstück zum Glück in all seiner ursprünglichen Pracht un... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Bevor es hier zunächst einmal mit etlichen Beiträgen über die Landshuter Hochzeit weitergehen wird… 😉 … Beim Abtauchen zieht der stattliche Königspinguin im Tierpark Schönbrunn eine Schleppe aus Luftblasen hinter sich her… … Das Foto ist leider nicht ganz so gut geworden, wie ich es mir gewünscht hatte. Ich zeigR... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Noch eine Wiener Superlative: Der Tiergarten Schönbrunn wurde im Jahr 1752 von den Habsburgern gegründet – von wem auch sonst! 😉 Genauer gesagt war es Franz Stephan von Lothringen, der Gemahl von Maria Theresia, der 1745 zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation gewählt worden war. Er ließ in dem riesigen Areal des [&... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Frisch gestärkt durch ein kräftiges Frühstück im Hotel machte ich mich nach erholsamer Nachtruhe erneut auf den Weg Richtung Innenstadt. Ich hatte mir vor meiner Rückreise am frühen Abend viel vorgenommen, und war voller Tatendrang… … Manchmal kann mich auch moderne Architektur ansprechen, so wie am Wiener Westbahnhof… ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Solche Wortschöpfungen zählen zu den vielfältigen Gründen, warum es mir Wien so angetan hat. Unter einem Freiwilligen Durchgang versteht man in der Donaumetropole eine Passage durch einen oder mehrere Hinterhöfe, um einen Weg abkürzen zu können. In Salzburg würde man dergleichen als Durchhaus bezeichnen. Leider habe ich mir nicht die Zeit g... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Nach etwa einer Stunde Schmausen, Staunen und Leute beobachten verließ ich das Café Central und grinste dabei so glücklich wie ein Honigkuchenpferd, hatte ich mir damit ja einen lang gehegten Wunsch erfüllt… … Weder die knappe halbe Stunde Wartezeit noch die ca. zwölf Euro für Kaffee und Torte hatten mich gestört. Warten muss ma... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… wenn nicht sogar der ganzen Welt, ist ohne jeden Zweifel das Cafè Central im Palais Ferstel… … Dorthin zog es mich schier unwiderstehlich, nachdem ich die Pforten von Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett am Prater hinter mir gelassen hatte. Zurück am Taborplatz im Karmeliterviertel ließ ich mich von der „Bim“ –... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Ein kleiner bebilderter Streifzug durch den schier unermesslichen Artenreichtum der Vergangenheit unseres Planeten, zu sehen im Naturhistorischen Museum Wien. Die Kreativität und Kunstfertigkeit von Mutter Natur macht mich immer wieder sprachlos… … Ihr wisst ja, wenn ihr euch ein Bild „in groß“ ansehen wollt, braucht... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… habe ich mich grade ein paar Tage aufgehalten. Und habe nun natürlich wieder einmal viel zu zeigen und zu erzählen. Was aber ein bisserl dauern wird, denn ich werde erst einmal die Flut an Bildern und Eindrücken bändigen müssen, die ich mitgebracht habe… 😉 … Ich wünsche euch ein schönes und geruhsames drittes Adventswochenende.... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Morgen bricht die letzte Woche vor Weihnachten an – es ist schier unfassbar, wie rasch die Zeit verfliegt! – Nun denn, es folgt der letzte Wochenrückblick vor Heilig Abend… 😉 Geärgert: Über unsympathische, motzende und nörgelnde Piefkes in Wien und im Zug. Gefreut: Über drei sehr schöne Tage in Wien, und ein Wiedersehen m... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… das ist schon etwas Besonderes, wie ich finde… … Deshalb hatte ich mich schon lange vor meiner Wien-Reise Mitte Dezember für eine Führung durch Österreichs Parlamentsgebäude angemeldet – in englischer Sprache, weil die deutschsprachigen entweder ausgebucht oder zu früh bzw. zu spät gewesen wären. Da ich seit nunmehr fast s... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Der riesige Gottesacker im Osten der Donaumetropole beherbergt an die 1.000 Ehrengräber, und das hätte natürlich den Rahmen unseres nachmittäglichen Rundgangs bei weitem gesprengt, sie allesamt aufzusuchen. Wir begnügten uns damit, uns die Abteilungen links hinter den Alten Arkaden bis zur Kirche anzusehen, und anschließend ziemlich lange n... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… An meinem vorerst letzten Tag in Wien, dem 7. Juli, begab ich mich jenseits der Donau in bislang unbekannte Gefilde. Ab der Haltestelle Vorgartenstraße verkehrt die U-Bahnlinie 1 mehr wie eine Hochbahn mit ganz großartig konstruierten Stationen, die mit vielen Fenstern versehen sind, und einen schönen Ausblick auf die Umgegend ermöglichen. ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Gesehen am 12. Dezember am Österreichischen Parlament in Wien…... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Natürlich war ich – wie fast immer – viel zu früh im Österreichischen Parlament, ich hatte noch etwa eine dreiviertel Stunde Zeit bis zur Führung. So schlenderte ich nach dem Einlass, der Taschenkontrolle, dem Überprüfen der Reservierung und dem Aushändigen des Besucherpasses in Richtung Bibliothek. Das ansprechende Café, welche... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… des kleinen Flohmarkts am Wiener Schwedenplatz, so wirkte er auf mich. Ich war viel zu früh zu einem Treffen mit I. dort angekommen, und hatte, auf der Bank vor der besten Eisdiele der Welt sitzend, viel Muße, die Blicke schweifen zu lassen und Menschen zu beobachten – einer meiner liebsten Zeitvertreibe… … Ein lauer [R... mehr auf shelkagari.wordpress.com