Tag schlenkerla
Während Haßfurt noch im Regierungsbezirk Unterfranken liegt, liegt Bamberg mit seinen 77.000 Einwohnern im Regierungsbezirk Oberfranken. Die Einwohner dieser Stadt haben auch den Spitznamen Zwiebeltreter, aber auch Zwiebelfranken. Es gibt eine Gartenanlage im Nordwesten der Stadt an der Heiliggrabstraße, worauf der Name zurückzuführen sein soll. Ic... mehr auf sven-essen.de
Von meinem Besuch in Bamberg habe ich mir ein kleines Six-Pack Schlenkerla Rauchbier mitgebracht. Als ich dieses Bier dort probiert habe, war mir direkt klar, dass ich damit was auf dem Grill machen will. Der Rauch ist für mich im Bier schon unheimlich gut eingebunden und in den Speisen wird das bestimmt genauso gut funktionieren. Diese Spare ... mehr auf kuechenjunge.com
Für mich ist dieser Burger eine echte Offenbarung gewesen. Die Saftigkeit und die unglaubliche Zartheit der Zunge rocken diesen Burger. Ausserdem bekommt man durch die dünnen Scheiben ein unglaubliches Mundgefühl. Die Würze von Bacon, Senf, Cole Slaw und salzigem Bun vermischen sich im Mund zusammen mit der zarten Zunge zu einer... mehr auf kuechenjunge.com
Ab dem 6. Oktober 2018, also zwei Tage nach dem Bockbieranstich im Schlenkerla, schenken wir den Aecht Schlenkerla Rauchbier Urbock der Bamberger Heller-Bräu, besser bekannt als Schlenkerla, aus der Flasche aus. Er hat einen Alkoholgehalt von 6,5% vol. Bittere: 40.Seine früheren Jahrgänge haben vi... mehr auf abseits-bamberg.de
… Wie ein stolzes Schiff scheint es die Wasser der Regnitz zu teilen – das Alte Rathaus Bambergs in aller Pracht und Herrlichkeit… … Eine Legende besagt, dass Ende des 14. Jahrhunderts, als das Rathaus errichtet wurde, der Bamberger Bischof den Bürgern keinen Baugrund auf der bischöflichen Seite der Stadt geben wollte. Auf d... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Das "Aecht Schlenkerla Fastenbier" gehört zu den herausragend guten Bieren der Heller-Bräu in Bamberg, besser bekannt als Schlenkerla. Seit 2015 ist es auch in der Flasche erhältlich.Das Schlenkerla schreibt darüber: "Es ist ein unfiltriertes Rauchbier, das gemäß dem Bayerischen Reinheitsg... mehr auf abseits-bamberg.de
Nach einer kleiner Abstinenz-Phase bin ich wieder auf meiner Quest nach einem richtig guten Abenteuerbier. Episode 10 – Rauchbier Heute wird die Sache etwas verräuchert, denn ich öffne eine Märzen Flasche Aecht Schlenkerla Rauchbier aus Bamberg. Laut der Brauerei stammt der Name Schlenkerla aus dem Volksmund und geht auf einen damaligen Brauer zurü... mehr auf olafsons.wordpress.com
Ab sofort schenken wir den Doppelbock "Schlenkerla Eiche" aus der Flasche aus.Schlenkerla Eiche wurde erstmals im Herbst 2009 als weiteres Saisonbier der Bamberger Brauerei Heller kreiert - neben dem Schlenkerla Rauchbier Urbock u... mehr auf abseits-bamberg.de
Das "Aecht Schlenkerla Fastenbier" gehört zu den herausragend guten Bieren der Heller-Bräu in Bamberg, besser bekannt als Schlenkerla. Seit 2015 ist es auch in der Flasche erhältlich.Das Schlenkerla schreibt darüber: "Es ist ein unfiltriertes Rauchbier, das gemäß dem Bayerischen Reinheitsg... mehr auf abseits-bamberg.de
Ab sofort schenken wir den Doppelbock "Schlenkerla Eiche" aus der Flasche aus.Schlenkerla Eiche wurde erstmals im Herbst 2009 als weiteres Saisonbier der Bamberger Brauerei Heller kreiert - neben dem Schlenkerla Rauchbier Urbock u... mehr auf abseits-bamberg.de
Als „Kräusen“ beschreibt der Bierbrauer die vielen Schaumblasen, die sich während der Gärung des Jungbieres bilden. Die Zugabe von einer kleinen Menge solchen Jungbieres zu einem bereits ausgereiften Bier wird als „Aufkräusen“ bezeichnet. Durch das Aufkräusen wird die volle Geschmacksreife des gelagerten Bieres um die Spritzigkeit des Jungbieres er... mehr auf abseits-bamberg.de
Vor mir stehen fünf Flaschen mit fränkischen Bieren. Nicht etwa Hell und Dunkel, sondern Gurken-Gose und Weizen-IPA. Vor wenigen Sekunden hatte der Musik-Entertainer die letzten Töne von “Rivers of Babylon” aus den Tasten geholt, gleich bin ich selbst dran. Ganz … ... mehr auf chezmatze.wordpress.com