Tag sakralbauten
Mir fielen letztens einige Negative auf, die ziemlich genau ein Jahr alt sind. Da die zu dem neuen Magic Letter passen, gibts die jetzt mal am Montag. Die Licht- und Schattenspiele an unserer Dorfkirche habe ich im April 2014 aufgenommen. Tmax 400, Rodinal. Abzüge auf Ilford Multigrade. Details auf Anfrage. ... mehr auf jakob-thoboell.de
Für Paleica gibts heute: Ok, ich bin etwas mit der Tür ins Haus gefallen. Aber jetzt ists glaub ich klar, was das Stichwort für den Magischen Buchstaben „T“ ist. Türen können Auch spannend ist es, zu betrachten, was auf den beiden Seiten eines Tores liegt: Ein geschützter Raum wird durch dieses ... ... mehr auf jakob-thoboell.de
“Der Herr ist auferstanden” So wurde ich heute begrüßt, und so begrüße ich euch jetzt auch. Heute beginnt die Osterzeit. Die Auferstehung Christi wird gefeiert. Als Symbol dazu dienen unter anderem die Frühjahrsblumen und die wiedererstarkende Sonne. Dieses Wunder der Auferstehung, das wir jedes Jahr wieder in der Natur sehen können, B... mehr auf jakob-thoboell.de
Erinnert ihr euch noch an meinen Segeltörn in Rostock, und an das Panorama aus Rostock? Ich hab da noch was für euch auf der Festplatte gefunden: Beginnen wir unseren Altstadt-Rundgang am Kröpeliner Tor. Als Überbleibsel der alten Stadtbefestigung erinnert es neben Mauerabschnitten und weiteren Toren an die wehrhafte, selbstbewusste Hansestadt im M... mehr auf jakob-thoboell.de
Gestern Abend hatte ich noch Zeit für ein paar Aufnahmen im Dorf. Zur blauen Stunde habe ich mir mal unsere Dorfkirche vorgenommen: Mein erster HDR-Versuch Das Dorf und die Kirche wurden 1259 erstmals in einem Verzeichnis der Kirchen und Klöster des Bistums Lübeck urkundlich erwähnt. Die Ursprüngliche Feldsteinkirche wurde um 1785 he... mehr auf jakob-thoboell.de
Gestern Abend hatte ich noch Zeit für ein paar Aufnahmen im Dorf. Zur blauen Stunde habe ich mir mal unsere Dorfkirche vorgenommen: Mein erster HDR-Versuch Das Dorf und die Kirche wurden 1259 erstmals in einem Verzeichnis der Kirchen und Klöster des Bistums Lübeck urkundlich erwähnt. Die Ursprüngliche Feldsteinkirche wurde um 1785 he... mehr auf jakob-thoboell.de
Ein paar Eindrücke aus der Innenstadt habe ich noch für euch: ... mehr auf jakob-thoboell.de
Länger habe ich mich jetzt nicht gemeldet. Heute bin ich aber wieder da. Einen kleinen Abendspaziergang über den Koppelsberg hab ich vor. Kommt ihr mit? Lasst uns erst noch schnell einen Blick in die Kapelle werfen. Toll spielt das Abendlicht mit dem Raum. Kurz wolln wir aber noch runter zum See gehn. Da unten ... ... mehr auf jakob-thoboell.de
Bei den Vorbereitungen für meinen Besuch im Gewürzmuseum … Fahrpläne der Verkehrsmittel, G.oogle-M.aps … fiel mir auf, dass in der Nähe die Flussschifferkirche vor Anker lag. Die wollte ich mir auch noch ansehen … wenn ich schon mal in der … Weiterlesen ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Eine Woche lang habe ich einen Lehrgang in Dresden besucht. Natürlich ließ ich mir die Chance zu ausgiebigen Abendspaziergängen nicht entgehen, und habe euch so ein paar Eindrücke mitgebracht: Wenn man dort durch die Innenstadt streift, würde man nicht glauben, dass diese im zweiten Weltkrieg komplett zerstört wurde: Barocke Bauten prägen (wieder) ... mehr auf jakob-thoboell.de
Einen – trotz Knieverletzung und teils nasser Füße sehr entspannten – halben Tagesmarsch betrug die Strecke von der warmen gemütlichen Hütte am Kap Laila bis in die russische Siedlung Barentsburg. Eine Kohlemine, ein kleines Kohlekraftwerk, und zwei Hotels betreiben die knapp 500 Einwohner. Svalbard ist insgesamt norwegisch, doch die Si... mehr auf jakob-thoboell.de
Lange war es still hier, aus verschiedenen Gründen kam ich nicht zum photographieren und auch nicht zum posten. Gerade habe ich aber ein paar Bilder des diesjährigen Osterwochenendes auf Langeoog gefunden und möchte euch gerne daran teilhaben lassen. Freut euch bald auf mehr: ich war über den Jahreswechsel in Finnland, und sofern meine Bilder den .... mehr auf jakob-thoboell.de
Ein paar Tage Kurzurlaub habe ich diesen Sommer auf der Burg Rieneck verbracht. Kommt gerne mit auf einen Ausflug durch den Spessart. Auch auf einen Tagesausflug nach Würzburg dürft ihr mich begleiten:... mehr auf jakob-thoboell.de
Lang bin ich euch die Bilder schuldig geblieben: Eigentlich als Rückreise von Svalbard geplant, wurde aus dem Skandinavien-Rundtripp dann nur noch eine kurze Reise nach Stockholm über Ostern. Kommt ihr mit auf die Kopfsteinpflasterstraßen der Altstadt?... mehr auf jakob-thoboell.de
#Notre #Dame in #Paris steht in #Flammen. +++ #Direkt Vor #Ostern +++#Angriffe auf #Kirchen in #Europa nehmen zu +++ #Live +++ #Echtzeit Eine baukulturelle Katastrophe +++ Notre #Dame brennt kurz vor Ostern ab +++ Gotische Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert +++Steinernes Zeugnis für die christliche Tradition und Kultur Europas aus der Zeit d... mehr auf 99thesen.com
Endlich wieder Sonnenlicht! Auf der Heimreise habe ich in sehr netter Gesellschaft noch einige Tage in Oslo verbracht, bevor ich wieder in Deutschland ankam. Einige Eindrücke von Oslo im Sommer bekamt ihr ja bereits hier, nun möchte ich euch Oslo im Winter zeigen. Die Stadt ist geprägt vom Spannungsfeld aus historischen Bauten und hochmoderner Arch... mehr auf jakob-thoboell.de
Nach ein paar Tagen auf Spitzbergen, der Hauptinsel der Inselgruppe namens Svalbard, hatten wir schon das Glück, ein paar Sonnenstrahlen zu sehen. Somit kann ich euch erste Bilder der alten Bergbausiedlung, aus der die Bezirkshauptstadt Longyearbyen hervorging, und der Landschaft auf 78° nördlicher Breite zeigen: Nach einer Periode des Walfa... mehr auf jakob-thoboell.de
Bei meinem Besuch auf der Rothenburger Stadtmosphäre 2018 am Samstag, 28. April, stattete ich (endlich) auch mal der Franziskanerkirche einen Besuch ab. Vor vielen Jahren habe ich dort (das war zu der Zeit als Silvi.de das "deutsche Zentrum des Internets" war) ein Orgelkonzert besucht, war aber seither nicht mehr in dieser Kirche.... mehr auf rolfs.photos
Ich möchte euch einladen auf einen kleinen Stadtbummel durchs herbstliche Tromsø. Mit der Altstadt auf einer kleinen Fjordinsel gelegen blinken eigentlich überall zwischen den Häusern Wasserflächen oder schneebedeckte Berge der benachbarten Inseln und Fjorde hervor. So wie in Oslo die Mischung von alten Gebäuden und modernen Straßenzügen die Stadt ... mehr auf jakob-thoboell.de
Die „Alte Synagoge Essen“ ist mittlerweile ein tolles und empfehlenswertes Museum zum Kennenlernen der jüdischen Geschichte im Ruhrgebiet. Als Zivi war ich vor VIELEN Jahren schon einmal dort. Seit dem wurde das Gebäude… Weiterlesen ... mehr auf dirksfotoblog.wordpress.com
Trondheim, hier steht die größte gotische Kathedrale Nordeuropas. das erzbischöfliche Palais war Ausgangspunkt der Mission in Nordeuropa und damit auch Machtzentrum des Nordatlantik-Raumes im Spätmittelalter. Gleichzeitig ist Trondheim über die Jahrhunderte ein bedeutender Handelsposten auf den Routen entlang der norwegischen Küste geworden. Handel... mehr auf jakob-thoboell.de
Ich möchte euch einladen, mich auf die BuGa 2021 nach Erfurt zu begleiten. Den Anfang machen wir hoch über den Dächern der Stadt: Auf der Zitadelle auf dem Petersberg, die auf den Mauern eines alten Klosters steht. Die Eindrücke dieses leider etwas regnerischen Tages lasse ich mal größtenteils unkommentiert. Während hier oben auf dem Petersberg ...... mehr auf jakob-thoboell.de