Tag ruhrbarone
Die Westruper Heide bei Haltern gehört zu den bekanntesten Naturschutzgebieten im nördlichen Ruhrgebiet. Mit einer Fläche von rund 90 Hektar bietet sie eines der größten zusammenhängenden Heidegebiete Westfalens und zieht jedes Jahr zur Blütezeit des Heidekrauts tausende Besucher an. Besonders zwischen Mitte August und Anfang September entfaltet... mehr auf ruhrbarone.de
Hallo, Satanistenhure Hannelore Kraft! Während Sie Ihre PR-Schaumschlägereien betreiben und erzählen, dass Sie die Welt verändern wollten, bringt Ihr NRW-Staatsschutz mich mit gepulsten elektromagnetischen Strahlen in meiner eigenen Wohnung um, wie es aussieht, stimmt mit meinem linken Innenohr bereits nicht mehr alles, abgesehen davon, dass ich in... mehr auf belljangler.wordpress.com
Vor einigen Tagen hat Stefan Laurin bei den „Ruhrbaronen“ über das Bochumer Privatunternehmen Cheersmed berichtet, das mit (nach seiner Ansicht) zweifelhaften Bewegungsprogrammen in etliche NRW-Schulen vordringt und dort kräftig Werbung machen darf. Da sind kritische Nachfragen schon mal angebracht; auch wenn man weiß, dass Laurin sich liebend gern... mehr auf revierpassagen.de
Ich habe von einem netten Menschen eine neue Skihose geschenkt bekommen, unter der ich problemlos eine Trainingshose und zwei lange Unterhosen tragen kann. Sie wird mir helfen, auch bei extremer Winterkälte nachts im Auto schlafen zu können, um den Strahlenangriffen des NRW-Staatsschutzes zumindest während der Nachtruhe weiterhin ausweichen zu könn... mehr auf belljangler.wordpress.com
Sherlock Holmes: „Good Evening, Mr. Sobottka. Dass Ihr Haupt-Gegenspieler im Internet, Dr. med. Bernd Roggenwallner, hochgradig geistesgestört sein muss, ist u.a. aufgrund seiner Schmutzblogs wie unter dasgewissen.wordpress.com ja schon seit Jahren klar. Aber tatsächlich häufen sich seine Fehler in Sachen Entlarvung als Tatbeteiligter am Mord der N... mehr auf belljangler.wordpress.com
Im Abnutzungskrieg, den Russland gegen die Ukraine führt, fehlt es den Verteidigern an vielem: Drohnen, Fahrzeuge, Panzer, Handfeuerwaffen und eben auch Munition. Das „Center of Assistance to the Army, Veterans and their Families“ (Zentrum zur Unterstützung der Armee, Veteranen und ihren Familien) in der Ukraine, versucht die Lage der ukrainisch... mehr auf ruhrbarone.de
Als der Musiker Stefan Stoppok den Ruhrbaronen im März des vergangenen Jahres ein Exklusivinterview gab, da war er gerade in Begriff auf große Deutschlandtournee zu gehen, den Leuten sein erfolgreiches, neues Album ‘Jubel’ live zu präsentieren. Dann jedoch wurde Stoppok samt seiner Band von der Corona-Pandemie eingeholt und rüde ausg... mehr auf ruhrbarone.de
Das Shedd Aquarium in Chicago ist aktuell geschlossen: Eine Vorsichtsmaßnahme wegen der grassierenden Corona-Pandemie. Die Pinguine Edward ❤, Monte ❤ und Annie ❤ nutzen die Gunst der Stunde – und erkunden das weitläufige Areal. Die Ruhrbarone wünschen noch einen schönen Tag! Passt auf Euch auf!
Der Beitrag ... mehr auf ruhrbarone.de
Weihnachtspause? Mitnichten! Zwar ruht der Spielbetrieb in der Fußball-Bundesliga aktuell für ein paar Tage, doch an Themen mangelt es rund um den Profifußball auch in diesen Stunden wahrlich nicht. Ein weiterer Trainerwechsel auf Schalke, Paris trennt sich von Ex-BVB-Coach Thomas Tuchel, der Pyro-Irrsinn in Essen, etliche Überraschungen im DFB-... mehr auf ruhrbarone.de
„Szenen aus Ruhrtopia“ ist der Musik-Podcast der Ruhrbarone. Carsten Kleine und Peter Hesse streifen durch die Proberäume und Studios des Ruhrgebiets – und portraitieren in lockeren Gesprächen Bands und Musik-Akteure. Wie geht es Musikern nach zwei Jahren Corona, was sind ihre Sorgen und Nöte? Wir haben die Dortmunder Rocker Daily Thompson in ih... mehr auf ruhrbarone.de
Anfang März starteten wir hier im Blog eine neue Serie. An jedem Dienstag veröffentlichen wir einen Beitrag unter dem Titel ‚Mein Ruhrgebiet‘. Dabei gilt es jeweils für eine bekannte Persönlichkeit ihre ganz spezielle Beziehung zum ‚Revier‘ in einem kurzen Interview zu offenbaren. In dieser Woche beantwortete mit dem Jour... mehr auf ruhrbarone.de
An diesem Sonntag habe ich meine Serie von Unternehmungen für die ‚Ruhrbarone-Ausflugstipps‘ für dieses Kalenderjahr abgeschlossen. Und wie hätte ich das passender machen können, als mit einem weiteren Trip in den Dortmunder Rombergpark. Stammleser werden sich erinnern, dass ich die neue Saison mit einem Besuch dort begonnen habe. So wollte ich ... mehr auf ruhrbarone.de
Das Shedd-Aquarium in Chicago ist aktuell geschlossen: Eine Vorsichtsmaßnahme wegen der grassierenden Corona-Pandemie. Die Pinguine Edward, Monte und Annie nutzen die Gunst der Stunde – und erkunden das weitläufige Areal. Passt auf Euch auf!
Der Beitrag ... mehr auf ruhrbarone.de
Irgendwas muss man ja mit seiner Zeit, während des COVID-19-Shutdowns, anfangen. Die Ruhrbarone lassen Dich nicht an Langeweile sterben! Du hast „Kleine grüne Männchen“ durch? Prima! Denn heute gibt es den zweiten Buchtipp von mir für’s Stayhome-Office-Sofa. Einen Thriller von Jeffery Deaver. Jeffery Deaver: Ein Thriller-Gott V... mehr auf ruhrbarone.de
Weihnachten. Und wir Ruhrbarone haben gefeiert. Einen munteren Stimmungsreigen haben wir euch als Podcast mitgebracht. Nein, der Ton ist nicht gut, und die Inhalte nicht sinnhaft. Denn genau so sind wir. Und wir wünschen euch und euren Liebsten ein frohes Weihnachtsfest!
Der Beitrag ... mehr auf ruhrbarone.de
Für unsere Leser in der Altersklasse über 40 dürfte alleine die Nennung des Namens ‚Dechenhöhle‘ vermutlich schon einige intensive Kindheitserinnerungen wachrufen. Ein Besuch in der berühmten Tropfsteinhöhle in Iserlohn gehörte über Jahrzehnte hinweg als fester Bestandteil zu fast jeder Grundschulzeit hier im Ruhrgebiet. Das Ergebnis... mehr auf ruhrbarone.de
Suicide is Painless, ist der Titelsong des Films MASH. Der Text wurde vom Sohn des Regisseurs Robert Altman, Mike Altman, geschrieben und beschreibt aus der Ich-Perspektive die Option Selbstmord zu begehen – oder eben nicht. Ein denkbar schlechtes Thema für eine Partei-Hymne. Aber: Der Song beschreibt die aktuelle Situation der deutschen S... mehr auf ruhrbarone.de
Auch in dieser Woche haben sich die Ruhrbarone-Autoren Peter Hesse und Robin Patzwaldt wieder am virtuellen Wasserspender in der Ruhrbarone-Redaktion getroffen und kurz ihre Gedanken zum aktuellen Geschehen im Profifußball ausgetauscht. Heute ging es u.a. um den Nervfaktor von BVB-Coach Lucien Favre, alte Bochumer Recken und das Trainerdebüt des... mehr auf ruhrbarone.de
Die Wahl des US-Präsidenten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (unserer Zeit) wirft ihre Schatten voraus. Wer wird sie am Ende gewinnen? Herausforderer Joe Biden oder Amtsinhaber Donald Trump? Natürlich lässt das Thema auch die Ruhrbarone-Autoren nicht kalt. Wir haben daher einmal ein paar aktuelle Stimmen eingesammelt und stellen sie hier u... mehr auf ruhrbarone.de
Die Fußballwelt in Deutschland ist in Aufruhe. Das seit Monaten grassierende Corona-Virus hat die Lage in vielerlei Hinsicht verändert. Noch ist unklar, was dies am Ende wirklich bewirken wird. Zuschauerausschlüsse, eine drohende Wettbewerbsverzerrung und Kapitalismuskritik. Themen gibt es auch rund um das Geschehen auf dem grünen Rasen viele. D... mehr auf ruhrbarone.de
Auch als größter Fan des Online-Handels: Seit der Coronakrise kaufe ich Bücher konsequent nur noch im lokalen Buchhandel – was dazu führt, dass manchmal ein Buch mehr als geplant in meiner Einkaufstasche landet. Ein Buch, das so bei meinem letzten Besuch in der Buchhandlung meines Vertrauens in meiner Einkaufstasche landete ist „Die ... mehr auf ruhrbarone.de
In dieser Woche feiere ich tatsächlich schon meinen 10. Jahrestag als einer der Autoren dieses Blogs. Für mich persönlich ist das kaum zu glauben! Was am 7. November 2010 mit einem einzelnen Gastbeitrag anfing, entwickelte sich für mich zu einer ganz wunderbaren Geschichte, die mein Leben nicht nur massiv bereichert, sondern in eine ganz neue [&... mehr auf ruhrbarone.de