Tag politische_kultur
Koalitionsgespräche... mehr auf kopfzeiler.org
Es gibt derzeit wahrscheinlich viel darüber zu diskutieren, ob ein GREXIT den Niedergang Griechenlands in ein drittes (oder gar viertes) Welt Land bedeuten würde oder doch zu einer wundervollen Wiederauferstehung des Staates führen könnte. Es gibt wahrscheinlich viel darüber zu diskutieren, inwiefern ... mehr auf seite360.de
Gleich mal als Disclaimer und tl;dr vorangestellt: Ich bin der festen Überzeugung, dass Böhmermann derzeit der einzige ist, der den deutschen Comedy, das deutsche Kabarett, die deutsche Unterhaltungsshow und ganz generell die deutsche TV-Landschaft retten kann. Seit BE DEUTSCH bin ... mehr auf seite360.de
Die Jung&Naiv ULTRAS haben den BPK-Swag aufgespürt! Im Übrigen: Neben dem Projekt Jung&Naiv und den Bundespressekonferenzen-Veröffentlichungen mit seinen unangepassten, subversiven Fragen macht Tilo Jung zusammen mit Stefan Schulz auch den großartigen Podcast Aufwachen! – Und Nachrichten Gucken, in welchem sie wöchentlich ... mehr auf seite360.de
Wäre es nach ihr gegangen, trüge ihr Buch den Untertitel „Wie Ideologen bestimmen, was gut und böse ist“. Das verriet Judith Sevinc Basad im Interview bei der Welt. Doch der Frankfurter Westend-Verlag entschied sich für die heute weit verbreitete Form der Genderschreibweise. Das Buch ist im März 2021 erschienen und ist letztlich eine Abrechnun... mehr auf mittelhessenblog.de
Ein hart umkämpfter Auswahlprozess führt nicht immer zu kompetentem Führungspersonal. Vielmehr fördert er eine Ellenbogenkultur und einen Alphatier-Führungsstil in Parteien, der nicht mehr zeitgemäß ist. Stattdessen brauchen wir eine inklusive, partizipative und empathische politische Führung.... mehr auf danielflorian.de
Bislang habe ich immer das BGE deutschlandweit gedacht. Aber warum eigentlich? In einem Föderalstaat ließe sich das BGE doch auch in einem Bundesland einführen. Somit hätten wir eine Möglichkeit beispielhaft darlegen zu können, dass es funktioniert. Mit 17,5 Millionen EinwohnerInnen ist NRW bestens geeignet, weil es das bevölkerungsreichste Bundesl... mehr auf felixccaa.wordpress.com
Die Debatte über Diversität krankt an beiden politischen Rändern. Gedanken über Empathie und ein „radikales“ Verständnis der Welt.... mehr auf danielflorian.de
Demokratie, Coronavirus und Geopolitik, die Thüringer Staatskanzlei.... mehr auf kopfzeiler.org
Keine Lust auf Experimente?
Der Beitrag Thüringische Revolution erschien zuerst auf Horst Schulte.
... mehr auf pos1tiv.de
Die Debatte über Diversität krankt an beiden politischen Rändern. Gedanken über Empathie und ein „radikales“ Verständnis der Welt.... mehr auf danielflorian.de
Die Historikerin Linda Colley spricht in diesem Podcast von Verfassungen als „politischer Technologie“ des späten 18. und vor allem des 19. Jahrhunderts. Dokumente, die auch Werkzeuge waren (zum Beispiel, um die Aushebung/Wehrpflicht zu regeln). Eine Technologie, die nicht für alle Vorteile hatte (zum Beispiel orale Kulturen, die nun ei... mehr auf kopfzeiler.org
Hallo, ihr Lieben, die Piratenpartei ist die einzige Partei in einem deutschen Parlament, die das BGE im Grundsatzprogramm hat. Unter Punkt 13. ReseT „Recht auf sichere Existenz und gesellschaftliche Teilhabe“ fordern wir „Lösungen […], die eine sichere Existenz und gesellschaftliche Teilhabe individuell und bedingungslos ga... mehr auf felixccaa.wordpress.com
Woher kommt diese Angst vor der Islamisierung? Warum sollten Muslime nicht gerne in unserer Gesellschaft leben wollen? Eine selbstbewusste Gesellschaft muss keine Angst vor einer "Kulturrevolution" haben.... mehr auf danielflorian.de