Tag lokalkolorit
Mit großem Werbeaufwand startete der Verkauf des neuen Asterix-Bandes. Die sozialen Medien waren voll mit Postings von lesenden Fans. Auch ich habe mitgemacht und mich als Fan der ersten Stunde auf die Abendteuer der Gallier gefreut. Mit „Asterix in Lusitanien“ legen Autor Fabcaro und Zeichner Didier Conrad den mittlerweile 41. Band der Kultserie v... mehr auf redaktion42.com
Ich habe beschlossen, daß heute mein Berliner Tag ist. Damit die Auswärtigen sich mal ein Bild machen können. (Vielleicht erschrecken sie und meiden uns?) Vielleicht werden sie begeistert sein und werden süchtig und wollen auf einmal alle Berliner werden? Na, … ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Wenn es Frühling wird – und Sommer – das Schönste – Der Berliner hat das Schönste sich ja aufgespart, wird es Sommer macht er unbedingt‘ne Dampferfahrt. Von Kreuzberg aus fährt er mit Kind und Kegel ein paar Stunden lang nun … Weiterles... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
»Aargau-Fieber« von Ina Haller hat mich in einem atemlos rasanten Trip quer durch die Schweiz geführt. Der gelungene Mix von Spannung, Familiengeheimnissen und Herzensangelegenheiten hielt mich schön auf Trab. Im Aargau fallen mehrere Personen ins Koma, auch Andrinas Schwester. Gerade als für die Verlagsmitarbeiterin Andrina Kaufmann und ihrem Verl... mehr auf fatimavidal.ch
Bagan, Myanmar... mehr auf gizmoreisehunger.wordpress.com
In der Beitragsreihe „Russischer Herbst“ und „Ukrainischer Herbst“ widme ich mich der Literatur und Filmen Osteuropas – den ganzen Herbst und Winter lang. Heute ist Sergei Lukjanenkos Fantasy-Epos der „Wächter“-Reihe dran, die mit „Wächter der Nacht“ („Ночной Дозор“) beginnt. Bereits... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Das Land, welches mich bisher wohl am meisten beeindruckt hat, ist Myanmar – das ehemalige Burma. Ich hatte das große Glück, Myanmar zu besuchen, als es noch im Dornröschenschlaf dahindämmerte. […]... mehr auf gizmoreisehunger.wordpress.com
So, bevor der April ganz ohne Beitrag von mir zu Ende geht, hier ein kurzer Zwischenbericht aus Myanmar: Da ich durch meine Dienstreise diesmal sowohl das Oster- als auch das […]... mehr auf gizmoreisehunger.wordpress.com
Überall tun sie es: im Supermarkt, in der Post, beim Frisör, beim Arzt und in der Bäckerei. Von Beginn an fanden wir das abartig, überholt und unsinnig. Wir haben uns standhaft geweigert, da mitzumachen. Es wäre doch kostenlos und unabdingbar, wurde uns anlässlich des Einrichten unseres französischen Bankkontos gesagt. Aber nein, wir erinnerten uns... mehr auf houseboatdotlife.wordpress.com
Einer meiner Lieblingsplätze in Vietnam ist definitiv die kleine Stadt Hoi An. Obwohl sich hier (auch wegen des nahegelegenen Cua Dai Strandes) reichlich Touristen tummeln, hat die Altstadt einen unglaublichen […]... mehr auf gizmoreisehunger.wordpress.com