Tag suchen

Tag:

Tag lmu

Im Zeppelin über München 11.05.2017 14:00:27

lmu münchner geschichten marienplatz zeppelinflug
Oberschleißheim. 14:34 Uhr. Eine Minute vor Abflug. Die letzten Vorkehrungen werden getroffen. Der Zeppelin wird gerade noch vollständig aufgeblasen. Dafür werden die gleichen Pumpen wie für eine Hüpfburg benutzt, nur mehr davon. Ein Mitarbeiter hilft … Weiterlesen... mehr auf blog.muenchen.de

Münchener Kanalführung: Gully-Expedition durch 5.000.000 Badewannen 30.01.2017 14:00:11

lmu münchner geschichten stadtentwässerung
Eigentlich muss man sich ja schon fragen, warum jemand freiwillig in die Münchener Kanalisation absteigt. Gestank, Dreck, frühes Aufstehen – alles inklusive bei der Kanalführung der Münchner Stadtentwässerung. Doch was man dort unten im Münchner … Weiterlesen... mehr auf blog.muenchen.de

*Eure Meinung ist uns wichtig!* 20.02.2018 09:13:37

lmu umfrage marktforschungsbericht booktuber allgemein bookstagrammer buchblogger
Hallo! Wir sind Masterstudentinnen aus der Buchwissenschaft an der LMU-München und führen in Kooperation mit Random House ein kleines Marktforschungsprojekt zu einer neuen, interaktiveren Art von Leseproben durch. Der Verlag erhofft sich mithilfe eurer Meinungen, die Leseproben für Blogger, Booktuber und ihre Communities zu verbessern und auf ihre ... mehr auf thereadingworld2017.wordpress.com

Journalisten beklagen Arbeitssituation, sind mit Beruf aber zufrieden 12.03.2021 13:28:55

djv lmu studie medien meedia plus hero journalismus
Eine Untersuchung der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität zeichnet ein unschönes Bild des Journalisten-Daseins. Viele Befragte sind verunsichert, ein großer Teil beklagt "prekäre" Arbeitsverhältnisse. Und dennoch sind die meisten zufrieden mit ihrem Beruf. Wie kann das sein? ... mehr auf meedia.de

Ex-Obama-Berater: Trump setzt auf „Base-Plus“-Strategie 03.09.2020 20:03:02

us-präsident wahlkampf gefahr news wähler demokraten einbruch partei lmu strategie wã¤hler community donald trump politik us-prã¤sident
Der Politik-Berater und ehemalige Obama-Wahlkampf-Stratege Julius van de Laar sieht hinter dem Auftritt von US-Präsident Donald Trump in Kenosha eine bestimmte Strategie für den US-Wahlkampf. „Nach dem massiven Einbruch der Wirtschaft hat Trump seit Monaten nach einem geeigneten Wahlkampf-Thema gesucht. Kenosha kommt für Trump daher gelegen&#... mehr auf wirtschaft.com

Redeverbot über Palästina: Berlin veranstaltet Hexenjagd auf UN-Sonderberichterstatterin 20.02.2025 09:21:22

palästina palã¤stina diem25 lmu francesca albanese eyal weizmann rt de dietmar koschmieder susan bonath politik junge welt
Die Israellobby tobt, Leitmedien hetzen, massiv greift die deutsche Politik in die Wissenschafts- und Redefreiheit ein, sobald es um die Besatzung Palästinas geht. Mehrfach wurden geplante Vorträge von Francesca Albanese gecancelt. Und der Berliner Senat ließ den Polizeistaat rotieren. Von … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

40 Jahre S-Bahn 15.10.2012 21:04:33

fotografie lmu s-bahn deutsche bahn
Zum 40-jährigem Jubiläum der S-Bahn München haben 10 Studenten der LMU München eine Woche lang Fotos zum Thema S-Bahn gemacht. Die vier besten Fotos jedes Studenten wurden professionell ausgedruckt und versteigert. Der gesamte Erlös in Höhe von 3.190 € wurde dem Horizont e.V. gespendet. Ich war einer der teilnehmenden Studenten und hatte viel Sp... mehr auf manuelgerlach.de

Mutmaßliche Kriegsverbrechen – Vorsicht, Nachsicht oder Pflicht in der Kriegsberichterstattung? 06.04.2022 12:16:49

lmu georg restle putin russland krieg hero mutmaßliche kriegsverbrechen paul ronzheimer ukraine thomas hanitzsch ukrainekrieg filipp piatov kriegsverbrechen medien tagesschau bild medienwissenschaften
Der Krieg in der Ukraine stellt auch den Journalismus vor neue Herausforderungen. Das zeigt sich an der Diskussion, ob Kriegsverbrechen vorerst „mutmaßlich“ oder „offenbar“ genannt werden dürfen und wann von dieser Formulierung Abstand genommen werden sollte. Eine Einordnung. ... mehr auf meedia.de

Armin Nassehi war zu Gast beim „Talk im DKH“ in Dortmund. Sein Thema: „Wie verändert die Digitalisierung die Gesellschaft?“ 01.09.2019 10:55:11

deniz yücel jörg stüdemann özge cakirbey julia wissert armin nassehi medien dietrich-keuning-haus politik digitalisierung talk im dkh aladin el-mafaalani helmholtz-gymnasium dortmund dortmund lmu akademie für digitalität und theater
Wir müssen lernen Technologie, besser zu kritisieren und einzuordnen, meint der renommierte Soziologe Armin Nassehi. Letzten Freitag war der derzeit ob seines neuen Buches „Muster. Theorie der digitalen Gesellschaft“ äußerst gefragte Publizist Gast im „Talk im DKH“. Im Buch geht … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Werden die Interessen von Solopreneuern und Freelancern vertreten? 10.04.2018 08:15:44

allgemein #dmwmuc umfrage ver.di lmu münchen
Wie ver.di, LMU und die #DMW zusammenfanden, eine Umfrage zu starten …   Der Erste Münchner Digital Dialog im Rahmen der Münchner Webwoche eröffnete 2017 […]... mehr auf digitalmediawomen.de

Trappentreustraße 08.08.2018 02:09:42

religion alltag lmu psychology ich münchen munich tiefe gewässer deutschland germany historisches ego personal identity psychologie heiner keupp gesellschaft
Scroll for English Eine der meistbefahrenen Brücken Europas schneidet sie längs. Die Tram von Pasing zum Münchner Hauptbahnhof rüttelt einen selbst im zweiten Stock wach, aber bekannt wurde die Trappentreustraße vom Mord eines Griechen durch Neonazis. Ich, der ich eine Tür weiter und zwei Stockwerke höher entfernt vom Tatort gewohnt hatte, verbinde... mehr auf philori.wordpress.com

„Die Propaganda-Matrix“ von Michael Meyen – Rezension 18.08.2021 18:15:21

lmu rubikon volker brã¤utigam michael meyen daniela dahn friedhelm klinkhammer rezension uli gellermann wikipedia milena preradovic ddr matrix freiheit volker bräutigam ulrich teusch journalismus rationalgalerie medien ialana-medientagung ialana andreas zumach
Vorweg: Zeitungen interessierten mich schon früh. Meine Eltern hatten zu DDR-Zeiten in Halle die LDZ (Liberal-demokratische Zeitung), Organ der Liberal-Demokratischen Partei Deutschlands (LDPD) abonniert. Die las ich bereits in jungen Jahren tagtäglich. Ansonsten hörte ich den Deutschlandfunk auf Mittelwelle, Westfunk, … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

40 Jahre S-Bahn 15.10.2012 21:04:33

fotografie lmu s-bahn deutsche bahn
Zum 40-jährigem Jubiläum der S-Bahn München haben 10 Studenten der LMU München eine Woche lang Fotos zum Thema S-Bahn gemacht. Die vier besten Fotos jedes Studenten wurden professionell ausgedruckt und versteigert. Der gesamte Erlös in Höhe von 3.190 € wurde dem Horizont e.V. gespendet. Ich war einer der teilnehmenden Studenten und hatte viel Sp... mehr auf manuelgerlach.de