Tag suchen

Tag:

Tag john_boorman

Der Exorzist II – Der Ketzer: Die Wiege der Menschheit und die Wiege des Bösen 25.03.2025 06:43:50

film ketzer rezension blu-ray/dvd exorzismus exorzist linda blair louise fletcher kritik john boorman heretic paul henreid satan ii max von sydow richard burton rezensionen 2 horror
Exorcist II – The Heretic> Von Tonio Klein Horror // Vier Jahre ist es her, dass Pater Merrin (Max von Sydow) bei einem Exorzismus an der zwölfjährigen Regan in Washington starb – siehe „Der Exorzist“ (1973). Zunächst erfahren wir davon aber nichts: Die gegenüber der internationalen Fassung rätselhafter angelegte Premierenfassung von „Der Exorz... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Der wahre König 03.05.2017 06:00:40

lieblingsfilm cherie lunghi fantasy ritter gabriel byrne helen mirren nigel terry könig arthur liam neeson john boorman excalibur ritter der tafelrunde nicol williamson patrick stewart camelot dvd
Demnächst kommt ja Guy Ritchies „King Arthur“ in die Kinos… und ich bin ehrlich, ich freue mich auf diesen Film. Ich weiß nicht so wirklich, woran es liegt – außer das ich die Trailer mag. Wer weiß, vielleicht erwartet mich eine große Enttäuschung, aber selbst darauf bin ich vorbereitet. Wozu mich „King Arthur“ eigentlich gebracht […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

WA103 Deliverance 09.10.2016 00:00:53

1972 john boorman 1970er usa
Vier Männer sind unterwegs mit dem Kanu auf Abenteuertour und stoßen dabei auf menschliche Abgründe. Merken sie, dass sie in einen Spiegel starren und die Erlösung - wie sie der Originaltitel verspricht - niemals kommen wird? Für uns ist das natürlich allerbester Gesprächsstoff. Wir freuen uns auf eure Eindrücke von dieser düsteren Reise.... mehr auf wiederauffuehrung.de

#276: Beim Sterben ist jeder der Erste (1972) & Boogie Nights (1997) 28.09.2018 08:31:39

podcast burt reynolds actionkino abenteuerfilm 1990er jahre exploitation thriller john boorman 1970er paul thomas anderson
Wir nehmen Abschied Burt Reynolds mit einem Blick zurück auf DELIVERANCE (1972) und BOOGIE NIGHTS (1997). Dass der charismatische Haudegen mehr drauf hatte als kunterbunte Action und hartgekochte Thriller beweisen diese zwei meisterhaften Filme aus der Frühphase und im Abendrot seiner Kinokarriere.... mehr auf bahnhofskino.com

Point Blank – Die Ganovenehre und der Rachefeldzug 09.06.2020 08:39:16

rezension blu-ray/dvd richard stark film lee marvin john boorman kritik thriller angie dickinson donald e. westlake sid haig action rezensionen
Point Blank Von Tonio Klein Actionthriller // „Point Blank“ (1967) hat einen gewissen Kultstatus, was nicht zuletzt an der teils verunglückten Neuverfilmung mit Mel Gibson („Payback – Zahltag“, 2006) zu sehen ist, in der ein harter Kerl so hart ist, dass er mit zertrümmerten Füßen gehen und Auto fahren kann. Die Erstverfilmung des Romans „Jetzt [&#... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

THE PROFESSOR AND THE MADMAN 28.12.2019 13:35:20

fin de siã¨cle madness mel gibson amour fou ehe simon winchester allgemein farhad safinia victorian age courtroom jennifer ehle ioan gruffudd laurence fox eddie marsan sean penn anthony andrews familie historie drama stephen dillane psychiatrie natalie dormer steve coogan biopic john boorman fin de siècle england witwe freundschaft period piece jeremy irvine 2019
„Every word in action becomes beautiful in the light of its own meaning.“ The Professor And The Madman ~ IE/UK/USA/F/IS/BE/HK/MEX 2019 Directed By: Farhad Safinia In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts setzt sich der Philologe James Murray (Mel Gibson) das ehrgeizige Ziel, mit dem „Oxford English Dictionary“ das erste, u... mehr auf funxton.wordpress.com

Sir Connery, der Barbar 30.11.2018 10:00:55

sara kestelman kritiken zardoz sean connery; charlotte rampling kritik john boorman
Ist das wirklich erst 30 Jahre her? Sean Connery sieht hier in diesem Science Fiction-Streifen noch kernig und knackig aus. Inzwischen hat er...... mehr auf sneakfilm.de

Angeschaut: Excalibur – Im Kreis der Tafelrunde 27.08.2019 09:00:40

liam neeson nigel terry helen mirren gabriel byrne king arthur fantasy artus orion pictures warner bros. filme & serien patrick stewart nicol williamson nicholas clay john boorman excalibur
Wer kennt sie nicht, die Sage um König Arthur und die Ritter der Tafelrunde? Der Zauberer Merlin und der edle Ritter Lancelot gehören zu diesen Geschichten, ebenso wie das Schwert im Stein – Excalibur! Die Teilzeithelden haben sich für euch den Film-Klassiker dieses Namens angeguckt. Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de

Kurz & schmerzhaft #12: Magic (1978) 05.07.2014 12:00:00

fantasy science fiction norwegisches kino actionkino 1980er jahre jugendfilm podcast burt reynolds fernsehserie zensur bahnhofskino extended edition renny harlin rewatch 2000er körperhorror christian slater horrorfilme blockbuster slasherfilm fernsehen paul thomas anderson hbo 1970er ridley scott john boorman alien nils gaup game of thrones val kilmer thriller 1990er jahre exploitation abenteuerfilm
Magisch schöner Hochglanz-Horror: das hierzulande fast vergessene Psychodrama-Juwel MAGIC: EINE UNHEIMLICHE LIEBESGESCHICHTE von Prestige-Filmonkel Richard Attenborough. Magisch schöner Hochglanz-Horror: das hierzulande fast vergessene Psychodrama-Juwel MAGIC: EINE UNHEIMLICHE LIEBESGESCHICHTE von Prestige-Filmonkel Richard Attenborough... mehr auf bahnhofskino.com

Der Pazifikkrieg (IV): Die Hölle sind wir – Entstehung und Zerstörung von Gesellschaft 12.11.2019 09:01:10

pazifikkrieg alexander jacobs rezensionen eric bercovici krieg kriegsfilm john boorman kritik toshirô mifune zweiter weltkrieg blu-ray/dvd rezension film zwei männer zwischen krieg und hölle abenteuer lee marvin hell in the pacific
Hell in the Pacific Von Lucas Gröning Kriegs-Abenteuer // Egoismus ist wohl eine der hinderlichsten Eigenschaften, wenn es um die zivilisierte Koexistenz von uns Menschen geht. Sehen wir uns bereits im Kindergarten mit dem täglichen Streit rund um das attraktivste Spielzeug konfrontiert, weiten sich diese Konflikte mit dem Erwachsenwerden auf wesen... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com