Tag suchen

Tag:

Tag bed_rfnisorientierte_erziehung

Töpfchen? Nein danke! – Warum ich mein Kind nicht dränge, sondern begleite 10.08.2025 10:26:19

töpfchentraining bedürfnisorientierte erziehung trockenwerden ohne druck kind wird nicht trocken trocken werden ohne stress töpfchen verweigern windeln mit 2 jahren mein kind will nicht aufs töpfchen kleinkind liebevolle begleitung beim trockenwerden
Wenn das Thema "Töpfchentraining" plötzlich auftaucht, in Krabbelgruppen, auf dem Spielplatz oder bei Freunden, gerät man als Mama schnell unter Druck. Doch ich habe entschieden: Mein Sohn darf seinen ganz eigenen Weg gehen. Der Glückskeks ist jetzt knapp 2 1/2 Jahre alt. Und nein, er geht noch nicht aufs Töpfchen. Und weißt du was? Das... ... mehr auf calistas-traum.de

Mein schüchternes Kind 02.05.2016 18:57:00

der zwuggel gedankenmüll attachment parenting bedürfnisorientierte erziehung alltag
Diesen Text habe ich sage und schreibe vor anderthalb Jahren angefangen, zu schreiben. Also die Überschrift, die hatte ich schon. Den Text dazu halbfertig im Kopf, aber geschrieben habe ich dann doch noch nichts. Bis jetzt. Denn der Text von ... mehr auf takifugu-ori.blogspot.com

schreiende Kinder(innens) 17.11.2021 15:28:30

dis bedürfnisorientierte erziehung aufgeschrieben bindung die helfer_innen und die hilfe dissoziative identitã¤tsstruktur kinderinnens entspannung attachment parenting freiheitspraxis miteinander dissoziative identitätsstruktur vermeidung trauma dissoziative identitã¤tsstã¶rung innenkinder selbstfã¼rsorge lebensrealitã¤t schutz viele-sein innenansichten bedã¼rfnisorientierte erziehung multiple persã¶nlichkeit selbstfürsorge grundbedã¼rfnisse therapie reorientierung grundbedürfnisse traumafolgen multiple persönlichkeit dissoziative identitätsstörung lauf der dinge dis? lebensrealität bindungstrauma
Ich kompensiere Vorbehalte bezüglich meines Kinderwunsches mit Information. Wann immer jemand um die Ecke getrollt kommt, um mir zu sagen,...... mehr auf einblogvonvielen.org

Wenn fremde Menschen über dein Kind urteilen – und warum das so wehtut 01.06.2025 21:34:00

kindliche entwicklung individuell schnuller mit 2 jahren kleinkind schnuller abgewöhnen bedürfnisorientierte erziehung unerzogenes kind nulli urteile über kinder
"Mit 27 Monaten hat er immer noch einen Schnuller? Kein Wunder, dass er so unerzogen ist." Dieser Satz traf mich wie ein Schlag ins Gesicht. Er kam nicht von einer Ärztin, nicht von einer Erzieherin, sondern vor einer älteren Dame aus dem Dorf, die meinen Sohn kaum kennt. Mein kleiner Glückskeks, 27 Monate jung, braucht... Der Beitrag ... mehr auf calistas-traum.de

Bin ich eine gute Mutter? Meine ehrliche Antwort nach 2 Jahren 14.05.2025 06:59:54

ehrlicher mama-bericht gewaltfreie erziehung leben als mutter bedürfnisorientierte erziehung mama blog gute mutter kleinkind fehlgeburt erfahrungen mutterrolle
Wenn ich heute diese Zeilen schreibe, blicke ich auf zwei Jahre Mutterschaft zurück – zwei Jahre voller Liebe, Wachstum, Zweifel und Lernen. Und doch stelle ich mir regelmäßig die Frage: „Bin ich eine gute Mutter?“ Die Antwort? Ja – und ich sage das mit Überzeugung. Nicht, weil alles perfekt läuft. Sondern weil ich mit Herz,... Der Beitra... mehr auf calistas-traum.de

Vom Unbeschreibbaren und essentiellen Erkenntnissen 13.01.2020 20:24:13

selbstfã¼rsorge just life bedã¼rfnisorientierte erziehung highland-saga jamie und claire selbstfürsorge katja seide gefunden diana gabaldon danielle graf bedürfnisorientierte erziehung wunschkind wahnsinn outlander lesen
Der Aufhänger für die letzten Beiträge waren meine gelesenen Reisen. Weit bin ich ja noch nicht gekommen. Und überhaupt: Wo war ich in den Wochen seither? Ich habe mich in Europa und Amerika getummelt und dabei etliche Erkundungen unternommen. Selbiges … ... mehr auf margaauwald.wordpress.com

Dreifachmama – Alltag mit 3 Kindern 03.11.2018 00:06:06

an grenzen kommen kleinkinder verstehen 3 kinder zwillinge gefühle verstehen familie erziehung ohne strafen bedürfnisorientierte erziehung startseite alltag mit kindern unerzogen twins alltag mit 3 kindern grenzen mama
Drei Jahre – es ist bereits so lange her, dass die Beiden zu uns und in unser Leben getreten sind. Wie ist der Alltag? Welche täglichen Herausforderungen habe ich? Ich möchte heute über Grenzerfahrungen schreiben, denn als Mama, alleine mit drei kleinen Kindern – täglich -, da werden Grenzen nicht nur überschritten, sie werden förmli... mehr auf mamazeiten.com

Drama, Baby, Drama: Von großen Gefühlen kleiner Kinder 06.09.2021 06:09:38

was fluchen familienalltag akzeptanz muttergefühle kinder haben eltern sein erziehung mutterliebe die kleinen dinge alltagsdramen bedürfnisorientierte erziehung kinderlaunen wutanfall geduld trotz muttersein
Du bist mein wildes, wunderbares Kind. Willensstark. Mit maximaler Wirkung. Wie sowieso alles an dir groß ist: Deine Sprünge, mit denen du das Leben eroberst. Dein Herz, dein Lachen, deine Ansprüche an dich und andere. Vor allem aber deine Gefühle. Unter „alles auf Anschlag“ machst du es selten. Drehst an deinen emotionalen Reglern, bis der [...... mehr auf wasfuermich.de

Ein kleiner großer (leiser!) Mama-Tipp… 06.09.2019 09:03:13

wackelzahnpubertät bedürfnisorientierte erziehung erziehung zuhören glücklichmacher eltern sein kinder haben
Gestern war einer hier ziemlich durcheinander. Eigentlich nicht bloß gestern. Es ist viel für ihn, ich verstehe das: Schulanfang und … Weiterlesen → Der Beitrag ... mehr auf wasfuermich.de

Warum ich meinem Kind nicht „Nein“ sage – sondern „Wie können wir es anders machen?“ 02.05.2025 19:57:03

bedürfnisorientierte erziehung eltern-kind-bindung stärken gewaltfreie kommunikation kind vorschulerziehung tipps eltern sein in der trotzphase autonomiephase kleinkind sanfte erziehung kleinkind ohne strafen erziehen erziehung ohne machtkämpfe alternative zum nein bei kindern kommunikation mit kleinkind emotionale entwicklung kind kleinkind kindern nicht nein sagen positive elternschaft liebevolle grenzen setzen
Seit mein Sohn zwei Jahre alt ist, hat sich unser Familienalltag verändert. Die berühmte Autonomiephase hat begonnen – diese magische, manchmal anstrengende, aber unglaublich wichtige Zeit, in der Kinder anfangen, sich selbst und ihre Umwelt zu entdecken. Mein Sohn ist ein wundervoller kleiner Mensch mit einem starken Willen, einem großen Herzen... mehr auf calistas-traum.de

Trotzphase – Gibt es nicht! Die Autonomiephase 22.11.2018 17:04:15

kind schmeißt sich auf den boden trotzphase kinder verstehen beziehungsorientierte erziehung kind verstehen autonomie kleinkind wutausbrüche familienblog mamazeiten kleinkinder bedürfnisorientierte erziehung beziehung statt erziehung 3 jähriger startseite wutausbruch familienthemen 3 jährige
Ich habe einen Gastbeitrag geschrieben, der auf dem Blog von Josie von  Mama und Mehr erschienen ist. Mehr dazu später. Vorher möchte ich noch Etwas zum Thema “Autonomiephase” schreiben. Unsere Einstellung zum Thema “Erziehung” habe ich schon vor einiger Zeit erwähnt. Hier geht es zum Artikel.  Die Autonomiephas... mehr auf mamazeiten.com