Tag suchen

Tag:

Tag wutausbruch

Mit dem Drachen tanzen :: Von Wut und wie wir mit ihr umgehen 28.09.2017 11:19:36

autonomiephase gefühle achtsam familie trotzphase beziehung achtsamkeit selbstachtsamkeit wutausbruch ausflippen wut
Derzeit (oder immer schon?) häufen sich die Texte zur sogenannten Trotzphase im Internet. Wie man ihr begegnet und am besten mit solchen wütenden Situationen mit dem Kind umgeht. Anschreien sei schließlich keine Lösung.  Das teile ich im Grunde. Auch ich halte Schreien für eine sehr gewaltvolle Art der Kommunikation, die unsere Kinder sehr verletze... mehr auf buntraum.at

In Gottes Namen: Geht! – Ein Wutausbruch zur Europawahl 10.06.2024 10:56:48

neoliberalismus politik wutausbruch wahltag erlebte geschichte europawahl gesellschaft klimawandel
Den folgenden Text hab ich für den Ohrfunk geschrieben. Guten Tag, liebe Politiker*innen! Seid ihr heute nach der Europawahl mal wieder in einem völlig neuen Europa aufgewacht? Oder habt ihr euch auf die Schultern geklopft und stolz verkündet, dass ihr … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Holsteiner Treppe – #34 – Wut… 15.07.2025 10:38:18

wut asperger autismus dies und das gesellschaft sonstiges meinewelt gedanken wutausbruch 1 kreislauf des lebens menschen autismus autobiographisches gesundheit melt down allgemein
… Als Asperger Autistin ist mir dieses Gefühl wohl vertraut. Werden Autist:innen von einer Situation emotional überfordert und können sie das Geschehen mit dem logischen Verstand nicht nachvollziehen und einordnen, bauen sich zuerst beklemmende Hilflosigkeit und Orientierungslosigkeit und somit ein enormer innerer Stress auf, der sich als Fol... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Ach Fascho, halt’s Maul! 20.10.2015 11:15:16

flã¼chtlinge bloggen computer und internet politik neofaschismus leben hetze wutausbruch
Auf meinen letzten Beitrag in diesem Blog kam wieder so eine Hetzantwort. Die sind ja heute üblich. All diese Möchtegern-Hitlers, die sich auch noch besorgte Bürger nennen. Mir reichts jetzt endgültig mit denen! Vor einer Knappen Woche schrieb ich in … Weiterlesen ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Ein Vulkan ist nichts dagegen: Wutanfälle bei Kleinkindern 29.03.2019 11:33:16

wut kolumnen wutanfall wut bei kindern wutanfälle wut bei kleinkindern wutausbruch kitakind imke dohmen trotzphase autonomiephase
Der Beitrag Ein Vulkan ist nichts dagegen: <br> Wutanfälle bei Kleinkindern erschien zuerst auf Mummy Mag. ... mehr auf mummy-mag.de

Bääääm! Oder: Warum ich die Trotzphasenwutanfallskönigin bin. 27.02.2019 18:41:33

wut ruhe resilienz wettkampf über eltern umwelt mäßigung gute voraussetzungen entwicklung wutausbruch synapsentraining über kinder präfrontaler cortex kontrollschleife tropzphase alltag anpassung
Ihr Lieben, meine Einstellung zum Thema Trotzphase kennt Ihr ja eigentlich schon. Und im Grunde hat sich daran auch nichts geändert. Aber ein Teilgebiet der Trotzphase sind Wutanfälle. Diese Phasen allumfassender Wut auf jede*n und alles. Egal ob es atmet oder nicht. Oft stehe ich völlig ratlos neben einem meiner Kinder und sehe es wüten. [̷... mehr auf mama-juja.de

Stay at home-Tagebuch Tag 11 26.03.2020 19:25:43

corona-tagebuch youtube wutausbruch dailymittagstisch hilfe für eltern zaubertrick homeschooling wut primfaktorzerlegung magischer schulleiter spazieren einkaufen
Es zeichnet sich ein Muster ab, oder wie man es auch ausdrücken kann: heute war ein guter Tag, so wie ich es gestern voraus gesagt habe. Das mulmige Gefühl von gestern verschwand augenblicklich, als ich nach dem Einkaufen ins Auto stieg und wusste, dass ich jetzt wieder eine Woche Ruhe habe. Hoffentlich. Ihr lest es […] Der Beitrag ... mehr auf mamamiez.de

Trotzphase – Gibt es nicht! Die Autonomiephase 22.11.2018 17:04:15

kleinkinder kind schmeißt sich auf den boden bedürfnisorientierte erziehung trotzphase kinder verstehen startseite wutausbruch kind verstehen autonomie kleinkind beziehungsorientierte erziehung wutausbrüche familienblog beziehung statt erziehung mamazeiten familienthemen 3 jährige 3 jähriger
Ich habe einen Gastbeitrag geschrieben, der auf dem Blog von Josie von  Mama und Mehr erschienen ist. Mehr dazu später. Vorher möchte ich noch Etwas zum Thema “Autonomiephase” schreiben. Unsere Einstellung zum Thema “Erziehung” habe ich schon vor einiger Zeit erwähnt. Hier geht es zum Artikel.  Die Autonomiephas... mehr auf mamazeiten.com