Tag winterschwimmen
Im Januar und im Februar sind in der Regel die Monate, in der das Hallenbad die bevorzugte Möglichkeit zum Schwimmen ist…. Nicht dieses Jahr. Abgesehen von einer Woche, in der sämtliche Seen und Weiher richtig zugefroren waren, konnte ich/konnten wir … ... mehr auf juergenbewegt.wordpress.com
Es geht also auch im Februar :) Zum einen gehts zweimal am Tag ins Wasser ….. man höre und stauen…. das sind normalerweise Aussagen aus einer Zeit, in der ich wirklich verdammt viel im Wasser gewesen bin ;) Und zum … Weiterlesen ... mehr auf juergenbewegt.wordpress.com
Ich komm mit den Kopfschütteln kaum noch nach …. Das was als Warmduscher für mich an diesem sagenumwobenen 7.9.2011 begann weitet sich zusehends aus…. zumindest was die Schwimmtemperaturen nach unten angeht … Konnte und wollte mir auch ein Stück weit … ... mehr auf juergenbewegt.wordpress.com
Mangels Gelegenheit und und auf jeden Fall aus Spaß an der Freude, haben wir uns unser eigenes Dreikönigsschwimmen gemacht :) Die äußeren Bedingungen waren für so eine Aktion mehr als nur genial. Bei 1,2 Grad Lufttemperartur und etwas vom Ufer … Weiterlesen ... mehr auf juergenbewegt.wordpress.com
Ich find das eine schöne Gewohnheit das ganze Jahr draußen zu schwimmen. Sag mir das mal vor gut 4 1/2 Jahren, dem hätte ich ganz gewiss den Vogel gezeigt. Ich bin da so stolz auf meine Entwicklung. Da können noch … Weiterlesen ... mehr auf juergenbewegt.wordpress.com
Ich war definitiv in den Sommern vor dem legendären 07.09.2011 nicht so oft draußen beim Schwimmen wie ich es im Februar 2016 gewesen bin!!! OK…. es war schon auch ein bißchen Glück dabei, dass es ein relativ milder Winter war. … Weiterlesen ... mehr auf juergenbewegt.wordpress.com
Damit es uns nicht langweilig wird, haben wir tatsächlich beschlossen, auch bei Schneetreiben zum Schwimmen zu gehen. Pünktlich wie jeden Sonntag gings dann an unseren Lieblingsweiher, um da unsere Runden zu drehen. Wir hatten schon die Befürchtung, dass er zugefroren … ... mehr auf juergenbewegt.wordpress.com
Wünsch Euch allen ein frohes Neues Jahr und all die üblichen guten Wünsche :) Vielleicht schafft ja auch der eine oder andere seine guten Vorsätze über die ersten beiden Wochen im Januar hinaus zu retten :) :) :) Mein letztes … Weiterlesen →... mehr auf juergenbewegt.wordpress.com
Die Woche über war immer irgendwas anderes, so dass wir es nicht geschafft haben wenigstens einmal in unseren Lieblingsweiher zu springen ….. Wenigstens Sport war bis Mittwoch kein Thema …… Ich war schon gescheit enttäuscht, dass es da nicht ging…… … ... mehr auf juergenbewegt.wordpress.com
Eigentlich wollte ich das Jahr gleich am 1. März abrunden. Durch unvorhergesehene Umstände gings dann halt nicht. Dafür gings gestern in den Lieblingsweiher ….. Ein komplettes Jahr draußen schwimmen…. das hab ich in meinen fast 51 Jahren noch nie geschafft. … We... mehr auf juergenbewegt.wordpress.com
Ungeplant, aber nicht ganz unerwartet schlich sich bei mir in der vergangenen Woche eine kurze Laufpause ein. Nach dem Schnee kam nämlich erst mal die Kälte. Und wenn ich schon im Schonprogramm für meine Achillessehne unterwegs bin, werde ich sie doch nicht mit Läu... mehr auf adora-blog.blogspot.com
Raus in die Natur oder rein in die Stadt? Der Nordische Winter lockt mit coolen Hotspots (NL/9917240956) Der Winter in Estland ist einfach magisch. Er duftet nach Fichtenholz, klingt nach knarzendem Schnee unter den Füßen, wärmt das Herz wie heißer Glühwein und ist so mystisch wie ein Elfenflügelschlag im Morgennebel. In der kalten Jahreszeit ist [... mehr auf pr-echo.de
Vermutlich war die letzte Jännerwoche einfach nur das große Ausruhen vor dem Februarsturm. Denn gleich am 1. geht es zum Schwimmen nach Burghausen. Angemeldet war ich nur für die 100m Freistil, der Start war erst am Nachmittag, so konnte ich gemütlich gegen Mittag losfah... mehr auf adora-blog.blogspot.com
Zumindest in der letzten Woche.Gerade hatte ich das Gefühl, schön langsam wieder in einen Rhythmus zu kommen, was meine (momentan mögliche) sportliche Betätigung betrifft, und dann kommt mir einfach das Leben dazwischen.Die Lauferei hab... mehr auf adora-blog.blogspot.com
Also um eines gleich mal klar zu stellen - ich kann nichts dafür!Schuld ist einzig und allein die Spedition, die mir meine Möbel für Lauterach nicht bringt. Irgendwann im Februar, war m... mehr auf adora-blog.blogspot.com
Na also, geht doch!So lob ich mir das. Ein Mittelpunkt und dort steht (wenn auch nicht direkt, sondern 170m weiter) ein schön geschnitzter Holzpflock, der der Mittelpunktsammlerin ein schönes Fotomotiv bietet, bevor sie wieder im einsetzenden Schneefall zurück zum Bahnhof eil... mehr auf adora-blog.blogspot.com
Nachdem es für mich beschlossene Sache ist, die Mittelpunktchallenge beiseite zu legen, habe ich heute für einen, wie ich finde, würdigen Abschluss gesorgt. Erst überlegte ich, aus den bisherigen Beiträgen einen Abschlussbeitrag zu basteln, dann aber fiel mir ein, ... mehr auf adora-blog.blogspot.com
Immer wenn ich nach einem Wochenende unterwegs wieder eines zuhause bin, erscheint es mir viel länger, als sonst. Ich sollte wohl öfter wegfahren! Ich hatte allerdings auch gerade drei Tage am Stück mit lauter Lieblingsbeschäftigungen. ... mehr auf adora-blog.blogspot.com
Ich hab es schon wieder getan.Aber diesesmal war Lisa "schuld". Anfang des Monats fand in Salzburg eine Veranstaltung des Österreichischen Betriebssport statt, bei der man unter Anleitung im Lieferinger Badesee eisschwimmen ausprob... mehr auf adora-blog.blogspot.com
Zwei auf einen Streich!Für das tapfere Schneiderlein reicht es nicht. Eigentlich noch nicht mal für ein Furchtsames, aber trotzdem freue ich mich, diesen Mittelpunktausflug erledigt zu haben.Gestern war Wien dran. Nach dem Übersehen des... mehr auf adora-blog.blogspot.com
bin ich der Versuchung in diesem noch so jungen Monat schon zwei Mal!Ich habe mich heuer dazu entschlossen nicht beim NRFTW mitzumachen, beobachte aber täglich mit viel Freude, die Fortschritte der fünf mir bekannten TeilnehmerInnen. ... mehr auf adora-blog.blogspot.com
Der Winter hat pünktlich zu seinem meteorologischen Beginn ein deutliches Lebenszeichen von sich gegeben und eine ganze Menge von dem weißen Zeugs auf den Boden geworfen. Freitag vor einer Woche wandelte sich zu Mittag der sanfte Regen erst in Schneebatz, dann in Schnee ... mehr auf adora-blog.blogspot.com
Herzlich willkommen im Jahr 2023 - wie schön, dass es euch gibt!... mehr auf adora-blog.blogspot.com
Einen Rollentausch gab es gestern bei mir. Ich fuhr mit meiner Nachbarin an den Wöhrsee nach Burghausen, um dort beim Winter Swimming World Cup zuzuschauen. Also stand diesesmal ich in w... mehr auf adora-blog.blogspot.com
Meine Jahreschallenge läuft in zwei Tagen aus, auch wenn ich längst nicht alle, auf den ersten Blick herausgefundenen Mittelpunkte besucht habe. Acht Mal war ich "mittendrin st... mehr auf adora-blog.blogspot.com
Flexibel ist nicht unbedingt mein zweiter Vorname. Ich bin eher ein Gewohnheitstier, das gerne weiß, was ist, was kommt und auf unvorhergesehene Änderungen im (Lebens-)ablauf unwirsch reagiert. Und so freue ich mich auch auf ein paar ruhige Klausurtage, die ich schon seit Jahren zu dieser Jahreszeit genieße. ... mehr auf adora-blog.blogspot.com
Ich liebe Geschichten, die mit "Eigentlich war ja geplant, dass ..." anfangen und ertappe mich auch des öfteren, dass ich diese Wörter im Kopf habe, wenn ich einen Blogbeitrag schreiben will. Weil Pläne machen und durchziehen macht zwar Spass, aber Pläne machen, daran zweifeln, etwas ändern und dann Spass haben, ko... mehr auf adora-blog.blogspot.com
Meine Mittendrin-Challenge will irgendwie noch nicht anlaufen. Das wäre ja nicht so schlimm, wollte ich doch einfach mal sehen, wie weit ich in einem Jahr mit meinen Besuchen komme. "Eigentlich" hatte ich vor, im Februar zu starten, aber da wurde es dann ja gleich ... mehr auf adora-blog.blogspot.com
Gerade zu Jahresbeginn, wird ja viel nachgefragt, wer welche Pläne für das kommende Jahr hat. Sportliche, berufliche, persönliche, Reise- oder Urlaubspläne. Obwohl sich die Zeit zwischen den Jahren, in der man ein wenig aus dem Alltag fallen kann, sehr gut dazu eignet ein wenig vorauszuschauen, - zu wünschen und we... mehr auf adora-blog.blogspot.com
Kaum zurück im Alltag, habe ich schon wieder ein kurzes Wochenende in Lauterach verbracht. Aber nicht, dass mich hier jemand für ein vergnügungssüchtiges Wesen hält. Weit gefehlt!Obwohl, wenn ich ehrlich bin, hat sich der Freitag ... mehr auf adora-blog.blogspot.com
Die Duschbrause ist eigentlich weiter oben. Die Vorbereitungen laufen, um der grossen Masse das Aareschwimmen etwas hygenischer zu machen. Jedenfalls ist das Wasser bei den Duschen, die die Aare flankieren, offensichtlich angestellt worden. Wenn auch noch nicht alles so läuft, wie es sollte. ~ Im 2022 habe ich mit dem Winter-Aareschwimmen begonnen.... mehr auf nicolasheinzelmann.com
Jetzt wird es interessant.Den ersten Monat der PolarBear Challenge habe ich geschafft. Das war allerdings auch keine große Leistung, denn so warm, wie die Wassertemperaturen hier den Großteil des Monats noch waren, zählte ich die Schwümme noch nicht mal zum Winterschwimmen. D... mehr auf adora-blog.blogspot.com
sollte man einfach nutzen, wenn sie sich bieten. Letzte Woche sah ich bei meinem Spaziergang mit Chaya, dass der Seezugang in Obertrum durch abgemähtes Seegras versperrt war. ... mehr auf adora-blog.blogspot.com
Volker hat bei meinem letzten Post die kluge Frage gestellt, was es denn nun nach den von mir beschriebenen Abschlüssen Neues gibt.Und da ist so einiges:Herbst!Jetzt ist er endli... mehr auf adora-blog.blogspot.com
#21 - Sonntag 11 UhrNach einem strahlend sonnigen Samstag, den ich aus unten noch näher ausgeführten Gründen nicht dem Februarspiel widmen kann, zeigt sich der Sonntag grau in grau. Ich sitze zu Hause rum und warte, bis es 11 wird... mehr auf adora-blog.blogspot.com