Tag weltkrebstag
Seien wir dankbar, wenn uns diese Krankheit bisher verschont hat. Stehen wir denen zur Seite, die es getroffen hat. Vergessen wir die nicht, die wegen dieser Krankheit freiwillig aus dem Leben geschieden sind. Geben wir denen Mut, die tapfer dagegen … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
… möchte ich wieder einmal daran erinnern, dass nicht EIN Krebsfall sein müsste, dass Krebs eine Zivilisationserkrankung und damit selbst verursacht, aber dadurch auch vermeidbar wäre, dass heute alte Ärzte in ihrer Studienzeit nur in ganz seltenen Fällen einen Krebskranken zu Gesicht bekamen, dass die Krebsraten, trotz ständig postulierter m... mehr auf payoli.wordpress.com
München (ots) - Repräsentative Umfrage zum Weltkrebstag am 4. Februar - Fast jeder Zweite von der Krankheit betroffen - Deutsche sehen Krebsforschung als wichtigstes Forschungsgebiet Krebs löst die größten Ängste bei den Deutschen aus. 75 Prozent ...... mehr auf presseportal.de
Liebe Leserinnen und Leser, wahrscheinlich kennt jeder von Euch einen Menschen, der mit Krebs zu kämpfen hat. Die Diagnose ist ein Schock. Ein Schock für die Betroffenen, für die Angehörigen und Freunde. Der heutige Weltkrebstag soll weltweit darauf aufmerksam machen, wie Krebserkrankungen erforscht und behandelt werden und welche Möglichkeiten der... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Esther Schulz beschreibt in ihrem Buch ,Ich sehe den Himmel“ ihre letzten Monate mit der Diagnose Krebs Der Weltkrebstag findet jedes Jahr am 4. Februar statt – im Jahr 2020 zum 20. Mal. Ein Tag
Der Artikel Weltkrebs... mehr auf inar.de
Heute ist der 4. Februar. Heute ist Weltkrebstag. Heute vor fünf Jahren wusste ich noch nicht, dass ich Krebs habe. Im April 2014 erhielt ich die Diagnose Brustkrebs und mein ganzes bisheriges Leben veränderte sich von einem Moment auf den Anderen. Kurze Zeit später wurden dann auch noch Knochenmetastasen diagnostiziert. Damit musste ich erstmal... mehr auf andrea-v.de
Weltkrebstag Link zu Facebook Inmitten des Alltags will ich innehalten. Ich will spüren, was mich bewegt hat bis jetzt. Was hat mich geleitet? Gott, leite meine Gedanken und hilf mir zu sehen, wo ich gebraucht werde.
Der Beitrag Weltkrebstag erschien zuerst auf ... mehr auf andrea-v.de
Link zu Facebook Ich wünsche Euch allen einen schönen Mittwoch.
Der Beitrag Morgen, den 4.2. ist Weltkrebstag, Dankbarkeit erschien zuerst auf Andrea Voß, Meine Lebensgeschichten.
... mehr auf andrea-v.de
Je nach Art der Chemotherapie leiden bis zu zwei Drittel der Patientinnen und Patienten unter einer schweren Entzündung der Mundschleimhaut – das schränkt nicht nur ihre Lebensqualität stark ein, sondern gefährdet auch das Fortsetzen der
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Zum internationalen Aktionstag weist das Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e. V. auf die Leistungen der unabhängigen Krebs-Selbsthilfe für an Krebs erkrankte Menschen und ihre Angehörigen hin. Bonn, 03. Februar 2023 – Am 4. Februar findet der Weltkrebstag zum 23. Mal statt. Für das Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverba... mehr auf pr-echo.de
Weltkrebstag 2024 Bonn, 2. Februar 2024 – International steht der diesjährige Weltkrebstag unter dem Motto “Gemeinsam fordern wir die Verantwortlichen heraus” (Together, we challenge those in power). Ziel ist eine Welt frei von Krebs. Dazu sollen die Entscheidungsträgerinnen und -träger im Gesundheitswesen und in der Politik, inno... mehr auf pr-echo.de
Mehr als 13.000 Menschen in Deutschland erkranken jährlich neu an Krebs der Mundhöhle und des Rachens. Männer sind doppelt so häufig betroffen wie Frauen. Neben Rauchen zählt der Konsum von Alkohol zu den wesentlichen Risikofaktoren. Entgegen früherer Annahmen ist Alkohol in jeder Menge und in jeder Form krebserregend – egal ob als Bier, Wein... mehr auf pr-echo.de
Aktionstag jährt sich am 4. Februar zum 20. Mal – Krebsprävention und Angehörige im Fokus Prof. Dr. med. Michael Pinkawa Bonn, den 31. Januar 2020 – Am 4. Februar feiert der Weltkrebstag sein 20. Jubiläum. Die Welt-Krebsorganisation (UICC) ruft anlässlich des Aktionstages unter dem Motto “ICH BIN UND ICH WERDE” dazu auf, übe... mehr auf pr-echo.de
ARAG Experten geben anlässlich des Weltkrebstages Tipps zur Krebs-Prävention Etwa eine halbe Million Menschen erkranken in Deutschland jährlich an Krebs. Bis 2030 rechnet die Deutsche Krebshilfe mit einem Anstieg der Neuerkrankungen auf etwa 600.000 Fälle
Der Artikel Dem... mehr auf inar.de
Je nach Art der Chemotherapie leiden bis zu zwei Drittel der Patientinnen und Patienten unter einer schweren Entzündung der Mundschleimhaut – das schränkt nicht nur ihre Lebensqualität stark ein, sondern gefährdet auch das Fortsetzen der Krebstherapi Je nach Art der Chemotherapie leiden bis zu zwei Drittel der Patientinnen und Patienten unter... mehr auf pr-echo.de
ARAG Experten sagen, warum gesundheitliche Vorsorge zum Alltag gehören sollte Prostata- oder Darmkrebs, Herz-Kreislauf- oder Nieren-Erkrankungen – die meisten Krankheiten können durch regelmäßige Früherkennungsuntersuchungen frühzeitig erkannt und behandelt werden. Doch auch das beste Untersuchungsangebot nützt wenig, wenn die Bereitschaft fe... mehr auf pr-echo.de
AdP-Vorsitzender Lutz Otto rät zur Teilnahme an Krebsfrüherkennungsprogrammen Bonn, den 30. Januar 2020 – Seit 1976 engagiert sich der Arbeitskreis der Pankreatektomierten e. V. (AdP) außerordentlich für Betroffene, welche die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs erhalten haben. Am 04. Februar 2020 findet der von der Welt-Krebsorganisation ausge... mehr auf pr-echo.de
Esther Schulz beschreibt in ihrem Buch ,Ich sehe den Himmel” ihre letzten Monate mit der Diagnose Krebs “Ich sehe den Himmel – Wie die Diagnose Krebs den Blick auf das Leben und das Sterben klärte” erzähl Der Weltkrebstag findet jedes Jahr am 4. Februar statt – im Jahr 2020 zum 20. Mal. Ein Tag der […]... mehr auf pr-echo.de
Ich lasse mich nicht unterkriegen. Heute ist Weltkrebstag. Auch wenn meine Krebserkrankung mittlerweile über 7 Jahre (Diagnose im April 2014) zurückliegt. Die Folgen, die meinen Alltag prägen, werden mich ein Leben lang begleiten. Kaum jemand bleibt von diesem Thema verschont, egal ob selbst betroffen oder Angehörige. Darum ist der 4.2. Seit Jah... mehr auf andrea-v.de
Zum internationalen Aktionstag weist das Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e. V. auf die Leistungen der unabhängigen Krebs-Selbsthilfe für an Krebs erkrankte Menschen und ihre Angehörigen hin. Bonn, 03. Februar 2023 – Am 4. Februar
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Hallo Ihr Lieben!Ich hoffe, Ihr seid alle fit und gesund. Leider werden jedes Jahr in Deutschland ca. 500.000 Menschen mit der heimtückischen Volkskrankheit Krebs direkt konfrontiert. Ich sehe dieses berufsbedingt jeden Tag und glaub... mehr auf bodenseegarten.blogspot.com
(Bildquelle: Rachael Malmberg) München, 4. Februar 2019 – Der heutige Weltkrebstag hat das Ziel, das Bewusstsein über Behandlung, Erforschung und Vorbeugung von Krebserkrankungen zu steigern. Viele wissen nicht, dass Radon die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs ist. Das radioaktive Gas kommt natürlich auf der Erde vor und gelangt durch Fu... mehr auf pr-echo.de
Jens Spahn ist ein Politiker, der sich intensiv der sozialen Medien bedient. Rund um den
The post Jens Spahn twittert Ratschläge zur Krebs-Prävention – und macht viele Menschen wü... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Krebsbehandlung kann zu Entzündung der Mundschleimhaut, Mukositis oder auch Stomatitis, führen. Rund 30 bis 40 Prozent der Patientinnen und Patienten mit Chemotherapie entwickeln eine Entzündung der Mundschleimhaut. Bei der Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren steigt der Anteil sogar auf fast 90 Prozent. Frauen, die eine Chemotherapie erhalten, sind hä... mehr auf pr-echo.de
ARAG Experten sagen, warum gesundheitliche Vorsorge zum Alltag gehören sollte Prostata- oder Darmkrebs, Herz-Kreislauf- oder Nieren-Erkrankungen – die meisten Krankheiten können durch regelmäßige Früherkennungsuntersuchungen frühzeitig erkannt und behandelt werden. Doch auch das beste Untersuchungsangebot nützt
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Verbände der Krebs-Selbsthilfe informieren über Bedeutung der Krebsvorsorge und -früherkennung Am 4. Februar begeht der Weltkrebstag sein 20. Jubiläum. Die Welt-Krebsorganisation (UICC) ruft anlässlich des Aktionstages unter dem Motto “ICH BIN UND ICH WERDE” dazu auf, über die Möglichkeiten der Krebsprävention und Krebsfrüherkennung zu ... mehr auf pr-echo.de
Am 4. Februar findet der internationale Weltkrebstag, der „World Cancer Day 2021“ statt. Das Motto lautet „Ich bin und ich werde", denn Krebs kann nach wie vor jeden treffen.
The post Weltkrebstag 2021: „I am and I will“ first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
kurvenkratzer-influcancer will zeigen was gutes und positives aus einer schwerwiegenden erkrankung entstehen kann. ein digitaler erfahrungsschatz für personen, die krebs als lebensumstand erleben, verarbeiten, bekämpfen und besiegen. zu wort kommen patienten, angehörige, menschen aus dem medizinischen umfeld, aus hilfsorganisationen, freunde, ̷... mehr auf campogeno.wordpress.com
AdP-Vorsitzender Lutz Otto rät zur Teilnahme an Krebsfrüherkennungsprogrammen Bonn, den 30. Januar 2020 – Seit 1976 engagiert sich der Arbeitskreis der Pankreatektomierten e. V. (AdP) außerordentlich für Betroffene, welche die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs erhalten haben. Am
Der Artikel ... mehr auf inar.de
ARAG Experten geben anlässlich des Weltkrebstages Tipps zur Krebs-Prävention Etwa eine halbe Million Menschen erkranken in Deutschland jährlich an Krebs. Bis 2030 rechnet die Deutsche Krebshilfe mit einem Anstieg der Neuerkrankungen auf etwa 600.000 Fälle pro Jahr. Dabei könnten laut der Stiftung 40 Prozent aller Krebserkrankungen mit einem gesunde... mehr auf pr-echo.de
Leben retten mit bahnbrechender Krebsdiagnostik Jena – Versorgungslücken schließen: so lautet das Motto des diesjährigen Weltkrebstages am 4. Februar. Durch Vorsorge können Krebserkrankungen verhindert und Leben gerettet werden. Noch immer werden Vorsorgemöglichkeiten zu selten wahrgenommen.
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Leben retten mit bahnbrechender Krebsdiagnostik Bildmaterial zur freien Verwendung unter: tower-pr.com/oncgnostics Jena – Versorgungslücken schließen: so lautet das Motto des diesjährigen Weltkrebstages am 4. Februar. Durch Vorsorge können Krebserkrankungen verhindert und Leben gerettet werden. Noch immer werden Vorsorgemöglichkeiten zu selte... mehr auf pr-echo.de