Tag taiko_no_tatsujin
Taiko no Tatsujin (太鼓の達人) ist ein Rhythmus Videospiel aus Japan, das es dort unter anderem für die Wii U, den 3DS und die Playstation Vita gibt. Zu den Titeln, zu denen man im Spiel trommeln kann,...
Ihr wollt mehr erfahren? Besucht unseren Blog für andere Neuigkeiten und hinterlasst doch einen Kommentar!
... mehr auf nerdshit.de
Nun bin ich schon seit über einer Woche in Japan und hab mich noch gar nicht bei euch gemeldet! Aber es gab auch für mich viel zu sehen, zu entdecken und zu erleben. Einiges davon konnte man bei...
Ihr wollt mehr erfahren? Besucht unseren Blog für andere Neuigkeiten und hinterlasst doch einen Kommentar!
... mehr auf nerdshit.de
Für mich war die Zeit mit der Wii U eine sehr schöne. Wir verbrachten in der Community viele schöne Stunden in Splatoon und Mario Kart, kämpften uns in vielen Videos durch die Welt von Xenoblade...
Ihr wollt mehr erfahren? Besucht unseren Blog für andere Neuigkeiten und hinterlasst doch einen Kommentar!
... mehr auf nerdshit.de
Ab heute könnt ihr auf Amazon das exklusive Bundle zu Taiko no Tatsujin: Rhythm Festival vorbestellen! Begib dich mit DON-chan und deinem Helfer Kumo-kyun auf die Reise, um ein Taiko-Meister zu werden. Ein rhythmisches Abenteuer erwartet dich mit neuen Modi und Musikstücken! Neue Modi – Mit bis zu vier Spielern im Großen Trommelspielzeugkrieg un... mehr auf nerdshit.de
Letzte Woche habe ich mich über Kingdom Hearts: Melody of Memory beschwert, heute geht es schon weider um Rhythm Games. Und zwar mit Taiko no Tatsujin, einer langlebigen Namco-Franchise, bei der das Gimmick ist, dass im Takt getrommelt wird. So beliebt wie die Serie in Japan ist, kam von den dutzenden Releases, die vor der […]... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
Ab und zu mal draußen blicken lassen und nicht nur zuhause mit Jogginghose und so … … ganz so hat sich der Monat nicht angefühlt. 😉 Wie denke ich schon im letzten Rückblick durchklang, finde ich es per se eigentlich sehr cool im Home Office zu arbeiten und ich komme allgemein zu mehr, weil eben Arbeitswege und Events wegfallen. Mehr les... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ich war mal wieder trommeln. Meine neue Obsession scheint nämlich Taiko no Tatsujin zu heißen. Zu Bandai Namcos Rhythmus-Spiel Franchise, die seit fast 25 Jahren im Prinzip jährlich ein, wenn nicht sogar mehrere, Einträge in die Arcades und auf Konsole/Handheld bringt, hatten wir früher dieses Jahr schon mal einen Beitrag. Nun habe ich mit den [... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
Nach dem Spielen von Taiko no Tatsujin ist vor dem Spielen von Taiko no Tatsujin. Und so dauerte es nicht lange nach meinem Beendigen der PSP-Trilogie, dass ich schon den nächsten Eintrag in den Händen hielt. Dem Zufall war es auch ein wenig zuzurechnen. Denn ich schaute schlicht spontan in den Nintendo Switch eshop (die […]... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
Taiko no Tatsujin ist eine weitläufige Serie. In den fünf Jahren 2006-2010 alleine erschienen zehn Iterationen in den Arcades sowie acht weitere Inkarnation auf Konsolen und Handhelds. Darunter auch der Start auf der Wii im Jahr 2008, welche es mit dem finalen Release in 2012 selbst auf fünf Spiele bringen wird. Die ersten zwei davon […]... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
Zum Ende des Jahres räumen wir doch noch mal mit all den Spielchen auf, die bespielt worden sind, zu denen es individuell allerdings nicht viel zu schreiben gibt. Von daher ein Sammelpost zu allen auf einmal. Quasi viele kleine Weihnachtsgeschenke in einem. Franken RPGs sind dafür bekannt lang zu sein, umso mehr, seit dem Atlus […]... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
In meinem letzten Gedanken-Beitrag ging es gerade erst so richtig los mit #FlattenTheCurve und sozialer Distanz. Jetzt so vier, fünf Monate später sind wir zum Teil immer noch dort, aber mit vielen Lockerungen. Im Home Office arbeite ich immer noch – und das ist auch gut so. Da ich gerade für zwei Projekte maloche, wirkt es so als wäre „... mehr auf missbooleana.wordpress.com