Tag gbc
Nein, in diesem Beitrag geht es heute nicht um diese putzigen kleinen Nager die flink von Ast zu Ast hüpfen. Aber flink sind sie, die Spieler von dem GBC Squirrels. Ein paar von den Jungs hatte ich schon bei mir im Studio zu Gast. Zum Beispiel Nico, Paul&Coach Philipp und Nikola. Zum letzten Spiel der […]... mehr auf paulglaser.de
Es ist immer interessant, wenn Spinoff-Serien plötzlich ihre Hauptreihen zu überflügeln wissen. Heroes of Might and Magic ist ein solches Beispiel. Might and Magic war, 1986 gestartet, einer der Grundpfeiler der traditionellen, westlichen RPGs. Doch Serienerfinder Jon Van Caneghem hatte auch ein Faible für strategische Kriegsspiele, was er bereits ... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
Der Titel Keitai Denjū Telefang, grob übersetzt als Mobile Electric Beast Telefang, mag nicht wirklich ein wesentlicher Begriff sein, dennoch haben sehr viele bereits von dem Spiel gehört. Es war eines jener Versuche, auch ein Stück vom lukrativen Pokemon-Kuchen abhaben zu wollen, in einem See aus Monstersammel-RPGs um die Jahtausendwende. Was aber... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
Noch bevor Resident Evil das Survival Genre beliebt gemacht hatte, ging das in einigen Aspekten gar nicht mal so anders designte Alone in the Dark in Vorreiterstellung. Ein paar Sequels und viele Jahre später erfolgte mit The New Nightmare nicht nur ein Reboot, sondern der Tonangeber war zum Mitläufer verkommen, der verzweifelt versuchte sich im [&... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
vela[clip] Kälte ist die neue Dämmschalenmarke speziell für Anwendungen im Kälte- und Klimabereich. vela[clip] Kälte Ventilisolierung für Danfoss GBC Kugelabsperrventile Mit der vela[clip]-PE-Dämmschale für Danfoss GBC Kugelabsperrventile ist eine passgenaue Ventilisolierung verfügbar, die Kältebrücken und Luftdurchzug in der Kälteinstallation effe... mehr auf pr-echo.de
Pokemon Picross exisitiert offiziell nur als Spiel auf dem 3DS. Damit hat es in der Reihe GameBoy Obscurities wenig verloren. Man sollte meinen, man habe die Pokemon-Marke in der vielen Ausschlachterei schon viel früher mit jenem Spielkonzept mal zusammengebracht. Aber halt, da war doch tatsächlich was. Nämlich die Nintendo Leaks in diesem Jahr. In... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
Ich arbeite weiterhin daran, meinen 3DS-Backlog abzuarbeiten, nun da ich so nahe gekommen bin. Immerhin waren nur noch zwei kurze Downloads zu beenden: Super Mario Bros DX und Aero Porter. Die Entscheidung zwischen Pest und Cholera also. Das sage ich weniger ob der Qualität der Spiele, sondern vielmehr ob meiner Motivation sie spielen zu wollen. [&... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
Die GameBoy Oscurities begleiten uns jetzt schon eine ganze Weile. Seit 2013 gibt es mehr oder weniger häufig pro Jahr einen Beitrag. Alles gestartet, um ein paar GameBoy-Spiele zu zocken, die mich interessierten, und die eben nicht zu den bekanntesten Vertretern gehören. Wobei ich bei der Kategorisierung „unbekannt“ relativ großzügig bin. Mit unte... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
Ich weiß nicht mehr, welches der Spiele es genau war, aber ich kann mich noch daran erinnern, irgendwann mal gehört zu haben, dass die Hamtaro-Spiele, oder zumindest eines im Speziellen, so richtig übersehene Edelsteine sein sollen. Wie gesagt, ob dabei jetzt wirklich Ham Hams Unite für den GBC gemeint war, wüsste ich jetzt allerdings nicht […... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
Zum Ende des Jahres räumen wir doch noch mal mit all den Spielchen auf, die bespielt worden sind, zu denen es individuell allerdings nicht viel zu schreiben gibt. Von daher ein Sammelpost zu allen auf einmal. Quasi viele kleine Weihnachtsgeschenke in einem. Franken RPGs sind dafür bekannt lang zu sein, umso mehr, seit dem Atlus […]... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
Am 5. März 2013 war der Tag, an dem die Reihe der GameBoy Obscurities mit Legend of the River King hier im Blog startete. Schlichtweg, weil ich so ein halbes Dutzend Spiele für den monochromen wie kolorierten Ersthandheld Nintendos hatte, die ich zocken wollte, und die nicht zu den bekanntesten Franchises gehörten. Doch statt sich […]... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
Valentinstag, die perfekte Ausrede mal wieder über romantische Spiele schreiben zu können. Tokimeki Memorial war ein besonderes Spiel als es 1994 herauskam. Technisch gesehen nicht das erste Dating Sim, hier wird häufig stattdessen das 1992er Doukyuusei von Elf benannt, ist es doch das Spiel, welches das Genre definiert hat. Im Westen macht man sic... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
Lesezeit: 8 Minuten Heute möchte sich Sebastian zusammen mit euch an unbeschwerte Jahre erinnern und stellt uns seine Lieblingsspiele aus der Jugend vor.
The post ... mehr auf iknowyourgame.de
Metal Gear: Ghost Babel ist ein weiteres Spiel in der Franchise, welches auf Grund der Popularität im Westen erschien. So wie Konami USA ein Sequel zum ersten NES-Spiel wollte, und daraufhin Snake’s Revenge entstand, war Konami Europe ob des Erfolges von Metal Gear Solid auf der PS1 dazu geneigt, ein GBC-Spinoff zu bekommen. Deswegen auch […]... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com