Tag suchen

Tag:

Tag stromsperren

Kuba – der Strom kommt wieder! 16.03.2025 12:00:34

erneuerbare energie ngo usa naturkatastrophe parallelwährung humanitã¤re hilfe parallelwã¤hrung kuba biotechnologie außen- und sicherheitspolitik wirtschaftssanktionen energieversorgung länderberichte wirtschaftspolitik und konjunktur stromsperren humanitäre hilfe
Anfang Oktober 2024 mache ich mich für mehrere Monate auf den Weg nach Kuba. Was wird einen diesmal erwarten? Die Nachrichten der letzten Zeit klangen nicht optimistisch: weiterhin Abwanderung vor allem junger Leute Richtung USA, Treibstoffmangel. Aufgrund der vielfältigen Schwierigkeiten habe ich mir erst gar keine großen Plä... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine Million gegen Milliardenprofiteure. Mobilmachung zum Strompreisboykott. 11.01.2023 13:25:54

energiepreise ungleichheit, armut, reichtum aufbau gegenöffentlichkeit vergesellschaftung energiewirtschaft bürgerinitiative bã¼rgerinitiative audio-podcast stromsperren boykott energiepolitik
Zahllose Menschen können sich die überteuerte Energie nicht mehr leisten. Sie tun es aber trotzdem, indem sie an anderer Stelle sparen – zum Beispiel beim Essen. Schluss damit, fordert die frisch gegründete Initiative „Wir zahlen nicht“ und ruft dazu auf, die Überweisungen für Strom zunächst stark zu reduzieren und ... mehr auf nachdenkseiten.de

Strom gesperrt: Wenn einkommensarme Verbraucher in eine Abwärtsspirale geraten 04.07.2020 10:45:36

ungleichheit, armut, reichtum energiewirtschaft interviews armut verbraucherzentrale verbraucherschutz audio-podcast stromsperren
Jedes Jahr sperren die Energieversorgungsunternehmen mehreren hunderttausend Haushalten den Strom. Die Folgen für die Betroffenen sind oft weitreichend. Bei der Sperrpraxis liegt vieles im Argen, wie Stephanie Kosbab, Leiterin Projekt „Energiearmut“ bei der Verbraucherzentrale in Nordrhein-Westfalen, im NachDenkSeiten-Inter... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Strom gesperrt: Wenn einkommensarme Verbraucher in eine Abwärtsspirale geraten“, „Stromsperren: Es fehlt am politischen Willen“ und „Ausnahmeregelungen für Krankenhauskonzerne, einen Tritt in den Hintern für das Pflegepersonal“ 08.07.2020 10:30:14

pflegekräfte leserbriefe stromsperren teilhabe verbraucherschutz ungleichheit, armut, reichtum exklusion pflegekrã¤fte personalausstattung gesundheitspolitik
Marcus Klöckner hat in zwei Beiträgen Stromsperren thematisiert. Seine Beiträge finden Sie hier und hier. Zunächst in einem Interview mit Stephanie Kosbab von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen wird die oft... mehr auf nachdenkseiten.de

Stromsperren: Es fehlt am politischen Willen 04.07.2020 11:45:42

verbraucherschutz teilhabe stromsperren audio-podcast regelsatz hartz gesetze energiewirtschaft ungleichheit, armut, reichtum
Im reichen Land Deutschland sperren Energieversorger jedes Jahr hunderttausenden Haushalten den Strom. Oft sind Menschen und Familien betroffen, die die hohen Kosten für den Strom nicht stemmen können. Es wird höchste Zeit, dass die Politik interveniert und dieser Praxis ein Ende bereitet. Für die Betroffenen sind die Folgen ... mehr auf nachdenkseiten.de