Tag suchen

Tag:

Tag deduktion

Kurzcheck: Mutlose Monster – Analog auf Minensuche 15.10.2022 11:00:10

sandro dall’aglio; christine alcouffe dungeon brett- & kartenspiele mutlose monster board game circus kompakt brettspiel zwei personen karten deduktion kartenspiel reisespiel
Zwei Parteien stehen sich gegenüber. Eine möchte einen Ausgang aus dem Dungeon finden, die andere tut alles dafür, dass dies misslingt. Den Dungeon zu betreten, bedeutet, alle seine Ebenen durchschreiten zu müssen. Glück kann dabei ein entscheidender Faktor sein. Beim Erbauen hingegen warten bereits sechs Mutlose Monster auf ihren Einsatz. ... mehr auf teilzeithelden.de

Rezension: Heimliche Herrschaft – Der Kaiser ist tot, lang lebe … ja wer eigentlich? 15.09.2022 09:00:51

raphael stocker board game circus brett- & kartenspiele markus müller fantasy andreas müller heimliche herrschaft deutsch brettspiel satoshi matsuura deduktion hand management bff games bluff
Der Kaiser ist tot, lang leben die heimlichen Herrschaften. In einem Bluff- und Deduktions-Spiel gilt es, die favorisierte Fraktion im Verborgenen zum Sieg zu führen. Doch alle Spielenden haben noch ein paar Trümpfe auf dem kaiserlichen Tisch liegen und wie wir alle wissen: Abgerechnet wird zum Schluss. Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de

Rezension: Mysterium Park – Popcorn, Zuckerwatte, Mord? 28.12.2020 09:00:28

partyspiel libellud kooperativ brett- & kartenspiele rezension party-spiel non-verbal brettspiel oleksandr nevskiy m81 studio asmodee murder mystery oleg sidorenko dixit xavier collette deduktion nachfolger mysterium
Ein unheimlicher Jahrmarkt mit einer Direktorin, deren Verschwinden bis heute nicht geklärt ist. Klingt nach einer guten Prämisse für ein düsteres Mystery-Erlebnis. Mysterium Park verspricht genau dies und versetzt die Teilnehmer*innen in die Situation, endlich die Wahrheit zu Tage zu fördern … Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de

Veiled Fate – Die Gottheiten müssen verrückt sein (Rezension) 04.03.2025 09:00:55

zac dixon kennerspiel max anderson kompetitiv deduktion brettspiele englisch veiled fate mythologie antike iv games gesellschaftsspiel austin harrison harry conway brettspiel
... mehr auf teilzeithelden.de

Induktion und Deduktion 28.04.2021 21:02:00

.. rumphilosophieren argumentumadextremum spaltung corona deduktion .. gesellschaft induktion
Ich bin ja meistens bei Sascha Lobos Kolumnen weitgehend bei ihm, aber bei der aktuellen finde ich, springt er mit seiner Klage gegen Exzessurteile arg kurz. Einmal ist es... mehr auf jensscholz.com

12 Gedanken … August bis September 2020 19.09.2020 14:00:41

deduktion arbeit zertifizierung wandern softwareentwicklerei chet baker stereo naked call me by your name schulung zebrarã¤tsel logikrätsel scrum developer the national costocu einhorn meilensteine berufleben scrum master sufjan stevens sã¤chsische schweiz schwedenlã¶cher gutes challenge zeit natur gedanken aufatmen musik scrum po product owner sächsische schweiz logikrã¤tsel scrum.org schwedenlöcher zebrarätsel einsteins riddle job bad schandau arbeiten
Was? So früh schon wieder? Der letzte Gedanken-Beitrag war doch gerade erst!? Ja, aber seitdem liegt ein großer Meilenstein hinter mir, weswegen es gerade sehr passend erscheint wieder ein paar Gedanken zu sammeln. Zur Ruhe kommen Endlich … nach einem halben Jahr Tätigkeit in zwei Projekten (plus zusätzliche Aufgaben und der Arbeit in der Div... mehr auf missbooleana.wordpress.com

SPIEL ESSEN 2024 Brettspiel-Neuheiten – Spielen im Duett 28.09.2024 12:00:06

szene brettspiele ressourcenmanagement kooperativ drafting ironwood der herr der ringe – duell um mittelerde push-your-luck suna valo brettspiel zwei-personen-spiele deduktion zwei zimmer king of tokyo duel messe spiel essen 2024 area control
... mehr auf teilzeithelden.de

Platon – Das Wesen der Seele 08.08.2020 08:40:51

syllogismus leben nach dem tod aristoteles deduktion wittgenstein hamlet anamnesislehre platon sprachspiel irrtum phaidon schnee wesen tod seele sokrates anaxagoras wahrheit
Wir hatten beim letzten Mal Sokrates und seine Freunde kurz vor Sokrates’ Tod hoffnungslos zurückgelassen. Die Analogie vom Instrument und den Tönen, die es erzeugt, zum menschlichen Körper und seiner Seele hatte ihnen so sehr eingeleuchtet, dass sie nun schon fast von der Sterblichkeit überzeugt sind. Sie waren so enttäuscht, dass sie fragten, ob ... mehr auf privatsprache.de