Tag pferdemist
Oder vielmehr aus den Gärten des imaginären Landfleckens. Na gut – aus meinem Garten! Und was die anfallenden Arbeiten anbelangt: alles andere als imaginär. :D Ich war nicht untätig während der vergangenen Wochen. Doch es fiel mir schwer, aus meiner … Weit... mehr auf daslebenistwild.wordpress.com
Wählerisch, wo es sich ausbreiten soll? Für Gras trifft das ganz bestimmt nicht zu. Da reichen offenbar auch ein paar Rossgagel auf einem Waldweg. Entdeckt auf einem meiner Streifzüge durch Feld und Wald… … eigentlich auf der Suche nach etwas ganz anderem.... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Es gibt hunderte von Tipps, Geheimrezepten oder überlieferte Familiengeheimnisse was, wann und an welcher Pflanze gedüngt wird. Ist das überhaupt notwendig? Wenn ja, muss man sich überhaupt so eine Mühe geben oder reicht es nicht einfach eines dieser vielen Düngeprodukte aus dem Gartenmarkt zu nehmen, dessen Hersteller für jede Pflanze anscheinend ... mehr auf diese-rombergs.de
Frischer Pferdemist. Was besseres gibt es nicht für den Garten. Sagen die Leute. Ich als alter Bio-Ketzer glaube das nicht so ganz. Vielleicht nur deswegen nicht, weil ich ein fauler Gärtner bin und mir sage: Über Winter mulchen und im Frühjahr etwas Blaukorn ausbringen, spart eine Menge Energie. Meine Energie natürlich. Aber jetzt sprach mich [... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com
Gestern nachmittag war es so schön sonnig, warm und trocken auf der Pferdeweide, dass ich mal wieder barfuß in der Scheiße stand. Also in den trockenen, bereits halb zerfallenen Äppeln vom Winter, die eigentlich nur noch ein krümelig-faseriger Teppich aus Pflanzenfasern sind. Selbiger muss nun so langsam weggeräumt werden, bevor Gras drüberwächst. ... mehr auf bonsarius2.wordpress.com
… wie komme ich bloß dazu über Pferdemist zu posten? Egal … aber dazu fällt mir allerdings eine kleine Geschichte aus der Vergangenheit ein. Dazu muss ich aber wenige Infos vorab geben. … Also hier die erste: Ich hatte ein … Weiterlesen →... mehr auf rose1711.wordpress.com
Diese Pilze sind in einer Rekordgeschwindigkeit, neben unserem Misthaufen gewachsen. Weiß jemand wie dieser Pilz heißt? Das Foto ist vom 25.05.2019. Die größten Exemplare haben ungefähr die Größe eines Suppentellers. Noch ein Foto, aus einer anderen Perspektive. ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Auch an diesem Morgen InDissmUnsrmLande schaut Daggi zunächst, ob es den Pferden auf der Westweide gut geht. Und das tut sie, bevor sie dem Schriftführer einen Kaffee bringt. Immerhin! Ihr kam eine neue Geschäftsidee, als sie das las: https://www.spektrum.de/news/frierende-pandas-setzen-auf-pferdemistparfuem/1805711 Wer weiß, … ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Festliche Strafe für Feinde & Freunde: Rachegeschenke aus Mist befreien die Seele: Würzige Pferdeäpfel, flutschige Kuhfladen, mächtige Elefantenknödel Jahresende – eine Zeit der Besinnung und gut für ein paar überfällige nette Abrechnungen. Kleine und größere Verletzungen im Leben gibt´s zuhauf, ohne dass man gleich heftig reagieren würde... mehr auf pr-echo.de
Was auf den ersten Blick noch einigermassen verwunderlich daherkommt…. … macht spätestens dann Sinn, wenn man sich vor Augen hält, dass hier offenbar so manch ein Reiter mit seinem Gaul zu Wege ist. Übrigens ein Kraftort, auch wenn ich mal wieder nichts davon gespürt habe.... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Da ich die Pilze neben dem Misthaufen, für eine Bestimmung ungünstig fotografiert hatte, folgt jetzt noch ein Foto. Weiß jemand was das für ein Pilz ist? Er ist „ausgewachsen“ etwa so groß wie ein Suppenteller. Kommt als kleine, runde bis … Weiterlesen ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com