Tag nazim_hikmet
In der Nacht ein halber Mond. Hängt schräg über der Hafenstadt. Ein rotgoldenes Ahornblatt wehte mir vor die Füße. Ich hob es auf, betrachtete es, gab es dann dem Wind zurück. Er trug es über die Förde und setzte es auf einer Jolle ab. Der Wind erzählte Geschichten von unterirdischen Städten; und Booten, die zwischen […]... mehr auf xeniana.wordpress.com
Neues Wort für alte Sehnsucht To get a Google translation use this link. Bäume sind Meister der Geduld: Sie bieten Schatten und liefern uns Obst, un Vögel nisten in ihren Zweigen. Und lehren sie uns nicht jedes Jahr … Weiterlesen ... mehr auf deremil.wordpress.com
Scroll for English “Peter” heißen beide, der alte Orient- und der neue Balkanenthusiast. Pierre Lotis Erfolg vor hundert Jahren zog schlimmstennfalls Nazim Hikmets Beschimpfung nach sich, der Scharlatan könne doch gar nicht wissen, was der Orient sei. Demgegenüber wird heute Peter Handkes Nobelpreis mit dem Völkermord in Verbindung gebr... mehr auf philori.wordpress.com
Meinen sehr verehrten Leserinnen und Lesern wünsche ich FROHE OSTERN. Setzen wir uns gemeinsam für Diplomatie und Friedensverhandlungen ein, dass der unsägliche Ukraine-Krieg so bald wie möglich beendet werden kann. Ihr Claus Stille Beitragsfoto: tokamuwi via Pixelio.de Ostermarkt in Prag … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Scroll for English In einem seiner bekanntesten Gedichte, betitelt 24. September 1945 deutet Nazim Hikmet nicht an, speziell die Ägäis solle befahren werden. Das Meer und das Segeln sind seine Allegorien für etwas anderes. Da nun diesen Sommer halb Europa wenigstens ein paar Tage an diesem Meer verbringen wird, das Hikmet kannte und der Autor [R... mehr auf philori.wordpress.com