Tag naturpark_rheinland
Im April wurde ein weiterer Wanderweg in der Region eröffnet. Die Feuerroute führt über 33 km durch die teils von alten Vulkanen geprägten Landschaft zwischen Rheinbach und dem Rodderberg. Angeschlossen sind auch 6 Rundwege zwischen 3 und 12 km. Einen … Weite... mehr auf wandernbonn.wordpress.com
Im April wurde ein weiterer Wanderweg in der Region eröffnet. Die Feuerroute führt über 33 km durch die teils von alten Vulkanen geprägten Landschaft zwischen Rheinbach und dem Rodderberg. Angeschlossen sind auch 6 Rundwege zwischen 3 und 12 km. Einen … Weit... mehr auf wandernbonn.de
Damit es jetzt flott geht und da die ersten Termine bereits dieses Wochenende starten, rede ich auch nicht lang drum herum, sondern lege direkt los. Im Mai wird jedenfalls eine Menge geboten in der Region und es gibt einige Neuigkeiten … Weiterlesen ͛... mehr auf wandernbonn.wordpress.com
Viel Ausbeute habe ich euch nicht mitgebracht von meinem Wochenende. Samstag war das Wetter so “lala” und so bin ich mit dem Göttergatten nur eine wirklich sehr kurze Runde durch den Garten von Schloss Gracht in Erftstadt-Liblar gelaufen. Halt um sich die Beine ein wenig zu vertreten und nicht den ganzen Tag in der Bude […]... mehr auf fotoknipse.de
Pilz - nicht näher bestimmt Helmut und ich hatten uns für heute Morgen zum Pilze suchen verabredet. Und da Pilze nicht weglaufen, hatten wir unser… ... mehr auf fotoknipse.de
Heute Morgen bin ich in Mittelerde unterwegs gewesen.Ihr wisst schon … das Land der Drachen. Genau genommen hängt schon seit vielen Jahren im Villewald bei Bliesheim in der Nähe vom Silbersee ein entsprechendes Schild.Keine Ahnung, wer das da mal aufgehangen hat. Auf jeden Fall spricht es dafür, dass dort eine Urwaldparzelle ist, wo der Wald ... mehr auf fotoknipse.de
Der montägliche Blutmond über dem Vorgebirge Ganz schön kalt ist es geworden … der Winter hat beschlossen, die Temperaturen doch noch auf das Normalmaß fallen zu lassen und so ist es nachts ganz schön frostig. Sogar im Vorgebirge sind es nachts minus 8 Grad. Da wird der Eine oder Andere außerhalb des Rheinlands müde […]... mehr auf fotoknipse.de
Eine der letzten Sonnenblumen, die noch nicht verblüht ist Der Wetterbericht für das Wochenende sah wenig rosig aus, wobei der Samstag noch besser werden sollte, als der heutige Sonntag. Nichts desto trotz wollte ich vor die Tür und so ging es bepackt mit Regen-Poncho am späteren Vormittag für ca. 3 Stunden einfach mal bei […]... mehr auf fotoknipse.de
Hach, das Wetter hat uns am Wochenende einiges an Sonne beschert. Ich hoffe, euch auch. Zwar schien sie nicht den ganzen Tag, aber zumindest Samstagmorgen und Sonntagnachmittag. Da ich in der Regel morgens unterwegs bin, hatte ich Sonntag zwar nix von der Sonne, aber trotzdem war das Wochenende sehr angenehm und fototechnisch habe ich eine […... mehr auf fotoknipse.de
Bei der Überschrift "Urlaubsbilder" erwartet man in der Regel ja die typischen Urlaubsmotive ... Strand, Berge & Co.. Aber wer mich kennt, der weiß, dass das die absolute Ausnahme ist und hier dann eher noch mehr Naturfotos auftauchen. Eine Woche meines Urlaubs ist jetzt schon wieder rum ... meine Güte, das ging viel zu schnell. […]... mehr auf fotoknipse.de
Vor 4 Tagen war er noch voll Ich hatte eigentlich gedacht, dass ich heute Morgen mal etwas länger schlafe, da wir gestern Abend durch ein Treffen mit Freunden für unsere Verhältnisse sehr spät im Bett waren. Aber nöööö, um kurz nach 5 Uhr war ich wach. Da ich bis 6 Uhr auch nicht mehr eingeschlafen […]... mehr auf fotoknipse.de
Über sie freue ich mich jeden Frühling besonders … die Westrouten-Kraniche auf dem Weg in die Sommerbrutgebiete Richtung Nordosten. Leider sind sie bislang sehr hoch über uns hinweg geflogen, sodass mir kein besseres Bild gelungen ist. ... mehr auf fotoknipse.de
Ich habe ja schon oft erwähnt, dass ich viel zu selten bei mir daheim im Vorgebirge unterwegs bin und das, obwohl es bei uns wirklich schön ist. Da ich gestern Morgen nicht aus den Federn gekommen bin, um wie gewohnt in der Frühe irgendwo und irgendwas zu fotografieren und ich auch noch den gestrigen Artikel online bringen wollte, bin ich dann gest... mehr auf fotoknipse.de
Hallo Leute, das obige Bild stammt noch von meinem Spaziergang bei uns im Wald am letzten Wochenende. Erst gefiel es mir nicht, aber manchmal wirken Bilder auf mich erst einige Zeit später und so habe ich mich entschieden, es heute noch zu zeigen. Hier sprangen mir die mit Efeu umrankten Baumstämme sofort ins Auge. Meine […]... mehr auf fotoknipse.de
Das Wochenende war fototechnisch recht langweilig. Helmut und ich sind gestern an den Stallberger Teichen durch die Gegend gekrochen und haben nicht wirklich etwas an Fotomotiven gefunden. Von Insekten keine Spur mehr ... dabei war gestern Morgen alles so schön mit Tau bedeckt ... das hätte auf so manchem Insekt toll ausgesehen. Auch die [... mehr auf fotoknipse.de
Samstagmorgen war ich für Tiere wie Fasan, Reh, Hase oder gar Wildkatze, die kürzlich von unserem Haus aus keinen Kilometer entfernt mittels Genuntersuchung nachgewiesen wurde, leider zu spät unterwegs. Aber ich kam mal wieder nicht rechtzeitig aus dem Bett *gähn*. In der Eifel leben die Wildkatzen ja schon lange wieder und breiten sich von dort au... mehr auf fotoknipse.de
Ich war lange nicht mehr walken, aber heute Morgen hatte ich wirklich Lust darauf und da es mit bis zu 22 Grad auch nicht allzu warm werden soll, hab ich dann spontan die Stöcke ins Auto gepackt und bin zum Liblarer See gefahren und habe ihn auf einer ca. 3,5 km “langen” Runde umlaufen, wobei ich zugeben muss, dass ich die letzten 500 M... mehr auf fotoknipse.de
Der Fast-Vollmond März 2019 am Mittwochmorgen um 05.47 Uhr ... mehr auf fotoknipse.de
Der ArschlochAurorafalter Hach, das war wettertechnisch ein Wochenende so richtig nach meinem Geschmack. Frühlingshafte 20 Grad und Sonnenschein … wobei … gestern kreuzten leider auch immer wieder mal ein paar Wolken die Sonne. Samstag bin ich nach recht langer Zeit mal wieder im Villewald rund um das Villenhofer Maar spaziert. Die Busc... mehr auf fotoknipse.de
Gegenlichtaufnahme Gestern Morgen habe ich tatsächlich mal ausgeschlafen und bin erst gegen 9 Uhr aus den Federn gestiegen … kommt nicht oft vor. Am Vorabend wurde es bei einem Besuch bei Freunden etwas später und da das Wetter eher nicht so berauschend sein sollte und Makros am frühen Morgen sowieso nicht in Frage kamen, plagte […]... mehr auf fotoknipse.de
Turmfalke – männlich Immer wenn wir mal etwas zur Entsorgungsanlage in Miel zur Vernichtung gebracht haben, die mitten zwischen weitläufigen Feldern liegt und an der ein kleiner Fußweg immer entlang des Swistbaches in Richtung Heimerzheim vorbei geht, habe ich mir gedacht, dass das bestimmt ein schöner Weg zum Spazieren und ggf. Fotografieren... mehr auf fotoknipse.de
Wandertour: 1997 Wanderführer: Wandern im Naturpark Rheinland Freizeitkarte: Drachenfelser Ländchen (Naturpark Rheinland) Region: Eifel Länge: 6,3 km Gehzeit netto (brutto): 1 Std. 31 Min. (2weiterlesen... mehr auf wanderblogde.wordpress.com
Feldbewässerung Freitag bin ich erst gegen Abend aus dem Haus und habe wieder eine Runde oberhalb des Dorfes durch Wald und Felder gedreht. Los ging es in Alfter am Waldstadion gegen 17.30 Uhr und bis nach Hause war ich 5,3 km unterwegs. Der GöGa hatte mich netterweise wieder mit dem Auto zu meinem Startpunkt gefahren. […]... mehr auf fotoknipse.de