Tag schluchtensteig
Hallöchen zusammen! Bevor es mit der Wanderung losging, mussten die Rucksäcke gepackt werden. Vom Schluchtensteig her wussten wir noch, dass es nicht so viel braucht, wie wir dachten 😉 . Damals hatten wir den 30 Liter Rucksack und zusätzlich einen großen dabei. Dieses Mal wollten wir mit 30 und 35 Liter Rucksäcken auskommen – und […]... mehr auf sbrunner.net
Damit es jetzt flott geht und da die ersten Termine bereits dieses Wochenende starten, rede ich auch nicht lang drum herum, sondern lege direkt los. Im Mai wird jedenfalls eine Menge geboten in der Region und es gibt einige Neuigkeiten … Weiterlesen ͛... mehr auf wandernbonn.wordpress.com
Der Blogger-Wander-Monat ist eigentlich vorbei, ein Wochenende für jeden war geplant. Doch ich wollte mehr vom Schluchtensteig, nicht nur einzelne Etappen, nein, dieses Mal will ich einen der Top Trails of Germany am Stück laufen. Über alle Etappen. Und so … ... mehr auf travellerblog.eu
Wandern im Schwarzwald auf sechs Etappen über den Schluchtensteig – das habe ich im September 2016 auf Einladung der Top Trails of Germany, zu denen der Premiumwanderweg Schluchtensteig gehört, gemacht. Von meinen Erfahrungen über den gesamten Schluchtensteig berichte ich hier, … ... mehr auf travellerblog.eu
Guten Morgen, Schluchtensteig! Ist es wirklich schon wieder soweit? Beginnt heute die letzte der 6 Etappen von Stühlingen nach Wehr? Tatsächlich. Es ist Donnerstagmorgen, ich wache im Hotel Rössle in Todtmoos auf und werfe nochmal einen Blick auf die Wanderkarte. … ... mehr auf travellerblog.eu
Der Samstagmorgen in Stühlingen begrüßt mich mit herrlichen Sonnenschein, nachdem ich wunderbar im Landgasthof-Hotel Rebstock geschlafen habe. Mein Zimmer war in einem ehemaligen Gefängnis und nicht nur riesengroß, sondern auch wunderbar hergerichtet! Über das Hotel berichte ich Dir aber mal … ... mehr auf travellerblog.eu
Was erwartet mich heute am Schluchtensteig? Es ist Sonntagmorgen und der Wecker klingelt. Kein Geräusch, das ich sonntags wirklich mag. Wobei ich vermute, dass ich das Geräusch eigentlich gar nie mag. Doch irgendwie ist es weniger schlimm, wenn man wie … ... mehr auf travellerblog.eu
Gestern nachmittag hat es noch geregnet in Fischbach, und als ich die Rolläden im Hotel Hirschen hoch ziehe, grübel ich, wie das Wetter wohl sein wird. Doch Fischbach begrüßt mich heute mit strahlendem Sonnenschein vom Balkon aus. Schnell stehe ich auf, … ... mehr auf travellerblog.eu
Mein Wecker klingelt früh an diesem Morgen in St. Blasien. Es ist noch dunkel draussen, während ich meine Morgentoilette erledige. Kurz nach 8 Uhr tappse ich die Treppen runter des Dom Hotels St. Blasien und werfe einen ersten Blick auf … Weiterlesen... mehr auf travellerblog.eu
Der Schluchtensteig Südschwarzwald: Ein Wanderabenteuer im letzten Urwald der Mittelgebirge und einer der 13 „Top Trails of Germany“. Hier bekommt […]
Der Beitrag Schluchtensteig Südschwarzwald – Tipps für Euer ... mehr auf reisemeisterei.de
Hallo zusammen! Nach diesem sportlichen Tag folgte ein etwas ruhigerer Abschluss. Überraschend früh wachten wir am kommenden Tag auf. Und überraschend wenig merkten wir von dem Sporttag am Tag zuvor. Umso besser: Denn für diesen Tag hatten wir bouldern in Boulder Island geplant. Nach einem leckeren großen Frühstück packten wir unsere Klettersachen ... mehr auf sbrunner.net
Hallo zusammen! Und auch das erste Mai Wochenende wurden wir mit traumhaften Wetter belohnt. Grund genug die Klettersachen einzupacken und wieder nach Aicha zu fahren – denn da war ja noch der Märchenturm, der letztes Mal so voll war. Und der Parkplatz war dieses Mal auch etwas leerer. Am Märchenturm angekommen dann die Überraschung: Kein [... mehr auf sbrunner.net
Hallöchen zusammen! Nach dem Klettertag folgte am Tag drauf eine kleine Wanderung. Ziel waren das Vordere, Mittlere und Hintere Hörnle. Wir starteten in Bad Kohlgrub an der Talstation der Hörnlebahn. Eigentlich war sonniges schönes Wetter angesagt, der Vormittag war aber noch recht neblig und kühl. Wir wanderten den Forstweg entlang und liefen schn... mehr auf sbrunner.net
Hallo zusammen! Die Osterverwandtschaftsbesuche waren in diesem Jahr Samstag und Montag, so dass wir den eigentlichen Feiertag, also Ostersonntag, “frei” hatten. Das Wetter war leider sehr wechselhaft, meine Mama und ich nutzten den Tag aber trotzdem für einen kleinen Burghausenausflug. Zuerst spazierten wir ganz typisch die Burg entlan... mehr auf sbrunner.net
Hallo zusammen! Nach der Wanderung auf die Hochries am Samstag, ging es am Sonntag wieder laufen. Letztes Jahr waren der Andechstrail und Landshut läuft am selben Tag, dieses Jahr waren sie wieder eine Woche versetzt wie schon 2016. Das freute uns sehr, da wir dadurch die Möglichkeit hatten an beiden Läufen teilzunehmen. Und daher starteten […... mehr auf sbrunner.net
Hallöchen zusammen! Anfang April war ich ein Wochenende bei Nightowl und hatte mit ihr eine tolle Zeit mit laufen, wandern und bouldern. Los ging’s am Samstag mit dem parkrun. Der Samstag früh startete mit einem kleinen Frühstück. Zu viel sollte es nicht sein, denn wir wollten am Neckarau parkrun teilnehmen. Dabei handelt es sich um […]... mehr auf sbrunner.net
Hallöchen zusammen, der Andechstrail ist eigentlich einer der Läufe, der auf unserer Liste nicht fehlen darf. Dieses Jahr konnte Night Owl allerdings nicht mitlaufen. Ich überlegte nicht lange und meldete mich trotzdem an – zum Glück, denn schon sechs Stunden nach Anmeldestart waren alle Plätze vergeben. Und ich hatte einen Platz für die Kurz... mehr auf sbrunner.net
Hallo zusammen! Nachdem wir in Spanien schon die Gelegenheit hatten ein bisschen draußen zu klettern, kam nun Mitte April auch das erste Mal die Gelegenheit in der Umgebung draußen zu klettern. Dafür fuhren wir nach Konstein und noch ein Stückchen weiter nach Aicha. Mit dem Zustieg ist das immer so eine Sache. Es gibt zwar […]... mehr auf sbrunner.net
#58 Sechs Tage, 118 km, ein Cache... mehr auf podcast.paravan.ch
Hallo zusammen! Direkt nach dem Urlaub ging es für mich gleich in den nächsten Urlaub. Mitte März trafen Night Owl und ich uns zu einem besonderen Wochenende: Wir nahmen an einem Laufwochenende von bevegt in der Kräuterpension am Wald teil. Damit konnten wir zwei Leidenschaften verbinden: Das Laufen, betreut durch Katrin und Daniel und leckeres [... mehr auf sbrunner.net
Hallöchen zusammen! Eine Woche nach Andechs gab es ein schönes sonniges Wochenende. Das musste natürlich genutzt werden. Und so ging es mal wieder ins Chiemgau – mit dem Zug bis nach Prien und dann mit Mama nach Samerberg zum Parkplatz Spatenau. Von dort aus starteten wir in den Wald auf einen Steig, der uns in […]... mehr auf sbrunner.net
Der Schluchtensteig – 119 km durch den Naturpark Südschwarzwald Hüttentouren in den Alpen sind eine feine Sache aber das Zeitfenster für diese Wanderungen ist...
Der Beitrag Der Schluchtensteig – Etappen 1 bis 3 erschien zuerst auf ... mehr auf awesomatik.com
Hallo zusammen! Mittags ging es dann weiter mit der Wanderung. Wir hatten uns diese Wanderung zum Drachenfels ausgesucht und fuhren deshalb mit der S-Bahn nach Neidenfels. Dort war auch schon die Burgruine zu sehen, die unser erstes Ziel sein sollte. Wir wanderten den beschriebenen Weg und schauten uns die Ruine an. Von dort hatten wir […]... mehr auf sbrunner.net
Der Schwarzwald, eine majestätische Gebirgsregion im Südwesten Deutschlands, ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft, dichte Wälder und malerischen Dörfer. Doch neben seiner natürlichen Schönheit bietet der Schwarzwald auch eine Vielzahl von Wanderwegen, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Wanderer begeistern. In diesem Artikel werden... mehr auf mwhikingtrail.de