Tag hauptuntersuchung
Ich habe die Verkaufsversuche ja nicht an die große Glocke gehängt, aber auch nichts unternommen es großartig Geheim zu halten. Warum auch? Ja, ich habe meinen 74er verkauft. Versucht hatte ich es erstmals schon in letzten Jahr, die Anzeige bei...Read ... mehr auf ost-blog.passat32.de
Nicht lang' schnacken - machen. Der TÜV ruft. ... ich will das weiterlesen! → ... mehr auf sandmanns-welt.de
Gestern habe ich me... mehr auf cowboy-of-bottrop.de
Ein halbes Jahr lang hatte mein Auto keinen TÜV. (Ich weiß, die Bezeichnung ist nicht korrekt, ihr kleinen Klugscheißer.) Gefahren bin ich trotzdem. Durchs Dorf. Für Reisen in die beste Stadt der Welt nehme ich immer den Zug. Meinen Vater machte das trotzdem nervös. Die Bullen. Oder ein Unfall. Tzzz. Während des (Hoch-)Sommers hatte ich … ... mehr auf christophrox.wordpress.com
So ein Auto auf deutschen Straßen hat auf dem hinteren Nummernschild ja immer so lustige bunte Aufkleber draufpappen. In der Regel soll sich da dann alle zwei Jahre die Farbe ändern. Das kann sich mitunter aber auch mal etwas hinziehen....... mehr auf ost-blog.passat32.de
Unser Auto wird im November 11 Jahre alt. Wir selbst haben es seit 6 Jahren. Nun musste er zum TÜV und hat ohne Mängel bestanden.…
Der Beitrag Ohne Mängel erschien zuerst auf derHeiko.com.
... mehr auf derheiko.de
Nur der Vollständigkeit halber gebe ich hiermit offiziell bekannt, dass ich mir gestern die neue Prüfplakette aufs hintere Nummernschild hab kleben lassen. Die Nachprüfung war natürlich keine wilde Sache. Denn mal ehrlich, wer würde zu einer Nachprüfung vorfahren, wenn die...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Vielleicht war der Montag einfach der falsche Tag um für den Volvo eine frische Plakette auf dem hinteren Nummernschild zu ergattern. Das wusste ich natürlich vorher nicht und so habe ich mich frohen Mutes auf den Weg zur Oldtimertankstelle gemacht....... mehr auf ost-blog.passat32.de
Für viele Autofahrerinnen und Autofahrer heißt es in diesem Jahr: Abschied nehmen von der grünen Plakette. Sie kennzeichnet Fahrzeuge, deren Hauptuntersuchung (HU) noch bis Ende … ... mehr auf tagestexte.de
ARAG Experten über die technische Verkehrsüberwachung in Corona-Zeiten Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat den Bundesländern empfohlen, aufgrund der Corona-Pandemie eine gewissen Kulanz bei der Hauptuntersuchung (HU) für Fahrzeuge walten zu lassen.
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Antonia D. aus Bad Bergzabern: Bald ist meine Kfz-Hauptuntersuchung für das Auto fällig. Ich habe aber erst nach Ablauf der Frist einen Termin bei der Prüfstelle bekommen. Erlischt dann für den Zeitraum zwischen Fristende und Termin mein Versicherungsschutz? Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO: Bei de... mehr auf pr-echo.de
Die Hauptuntersuchung hat ja schon irgendwie Strahlkraft für Youngtimerbesitzer. Ich meine nicht die oft sinnlosen Diskussion bei der Prüfung und auch nicht das durch und durch korrupte System, das jedem Kiesplatz-Ali seinem Schrottkarrenbestand wie von Zauberhand „TÜV neu“ beschert. Ich meine, dieses Gefühl, wieder zwei Jahre Ruhe zu h... mehr auf raymans-welt.de
ARAG Experten über die technische Verkehrsüberwachung in Corona-Zeiten Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat den Bundesländern empfohlen, aufgrund der Corona-Pandemie eine gewissen Kulanz bei der Hauptuntersuchung (HU) für Fahrzeuge walten zu lassen.
Der Artikel ... mehr auf inar.de
ARAG Experten über die technische Verkehrsüberwachung in Corona-Zeiten Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat den Bundesländern empfohlen, aufgrund der Corona-Pandemie eine gewissen Kulanz bei der Hauptuntersuchung (HU) für Fahrzeuge walten zu lassen. Doch es ist keine Einladung, die Prüfung auf die ganz lange Bank ... mehr auf pr-echo.de
Es lässt sich nicht umgehen: In Deutschland müssen Kraftfahrzeuge in der Regel im Zweijahresrhythmus zur Hauptuntersuchung (HU). Mag es in den meisten Fällen auch reine Routine sein, so kostet der Termin doch Zeit. Wer im bayerischen Mittelfranken unterwegs ist, kann sich diese ersparen: HolDeinePlakette.de bietet nicht nur kundenorientierte und si... mehr auf pr-echo.de
Wer einen Oldtimer neu zulassen möchte, der länger als sieben Jahre abgemeldet war, oder sein Fahrzeug per Tuning zum Einzelstück macht, oder Autos aus dem Ausland importiert, kommt zwangsläufig nicht um eine Vollabnahme herum. Eine Änderungsabnahme wird fällig, wenn man sein Fahrzeug umbaut, umrüstet, leistungssteigert oder anderweitig mit Teil... mehr auf newcarz.de
Autohaus Heiter als Dreh- und Angelpunkt für Mobilität in Osnabrück Freude am Auto und die Partnerschaft mit Ford seit über 90 Jahren machen das Autohaus Heiter zum Dreh- und Angelpunkt für Mobilität. Der Familienbetrieb in Osnabrück setzt auf erstklassigen Service und individuelle Beratung, um seine Kunden zu begeistern. Die persönliche und fachli... mehr auf pr-echo.de
Griechenland will ab 2020 Besitzer älterer Fahrzeuge verpflichten, diese fortan jedes Jahr einer obligatorischen Hauptuntersuchung unterziehen zu lassen.... mehr auf griechenland-blog.gr
Es lässt sich nicht umgehen: In Deutschland müssen Kraftfahrzeuge in der Regel im Zweijahresrhythmus zur Hauptuntersuchung (HU). Mag es in den meisten Fällen auch reine Routine sein, so kostet der Termin doch Zeit. Wer im
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Die Hauptuntersuchung ist ein wichtiges Thema für alle, die ein eigenes Auto besitzen: Wann muss ich mit meinem Wagen zur Hauptuntersuchung? Was, wenn ich die Frist versäumt habe? Welche Kosten kommen auf mich zu? Wie viel Zeit muss ich einplanen? Wir klären die wichtigsten Fragen und haben eine Hauptuntersuchung Checkliste für Sie zusammengeste... mehr auf drive-blog.de
Der Lump wehrt sich mit Macht. ... ich will das weiterlesen! → ... mehr auf sandmanns-welt.de
Gasbetriebe Fahrzeuge dürfen nur Vollgetankt zur HU (Hauptuntersuchung) da hier noch eine Dichtigkeitsprüfung des Tanks anfällt.
Der Beitrag Gasbetriebene Fahrzeuge vor der Prüfung auftanken erschien zuerst auf ... mehr auf geniales-tuning.de
Jedes Auto muss regelmäßig zum TÜV, um am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen. Doch was genau wird bei der Hauptuntersuchung inspiziert, in welchem Turnus findet sie statt und was sagt die farbige Plakette auf dem hinteren Kennzeichen aus? Fragen über Fragen, die wir Ihnen in diesem Artikel „TÜV-Plakette lesen“ beantworten: TÜV steht für Technis... mehr auf drive-blog.de
9:00 Uhr, Kiel „Aber das ist doch viel umweltfreundlicher, wenn du Papas Auto mit dem Zug holst. Sonst müssen wir später mit zwei Autos parallel fahren. Finde ich doof.“ Das halbfinnische Fräulein Altona hat klare Vorstellungen von Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz. Das ist natürlich gut, in meinem Fall bedeutet das ein … ... mehr auf sandmanns-welt.de
ARAG Experten über die technische Verkehrsüberwachung in Corona-Zeiten Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat den Bundesländern empfohlen, aufgrund der Corona-Pandemie eine gewissen Kulanz bei der Hauptuntersuchung (HU) für Fahrzeuge walten zu lassen. Doch es ist keine Einladung, die Prüfung auf die ganz lange Bank ... mehr auf pr-echo.de
Einmal ein neues Heck bauen, bitte. ... ich will das weiterlesen! → ... mehr auf sandmanns-welt.de
[Werbung] Alle Jahre wieder. Na ja, nicht so ganz denn eigentlich sind es immer wieder 24 Monate zu denen ihr euer Auto zur technischen Hauptuntersuchung vorführen müsst. Der böse TÜV Termin! Im Grunde aber ist der TÜV oder die vertretenden Prüfunternehmen (Dekra, GTÜ usw.) gar nicht so schlecht, sorgen diese doch dafür dass nicht der ...
... mehr auf der-auto-blogger.de
Autohaus Heiter als Dreh- und Angelpunkt für Mobil... mehr auf inar.de
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Antonia D. aus Bad Bergzabern: Bald ist meine Kfz-Hauptuntersuchung für das Auto fällig. Ich habe aber erst nach Ablauf der Frist einen Termin bei der Prüfstelle bekommen. Erlischt dann für den Zeitraum zwischen Fristende und Termin mein Versicherungsschutz? Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO: Bei... mehr auf inar.de