Tag suchen

Tag:

Tag bundesministerium_f_r_wirtschaft_und_klimaschutz

Verlängerung von Förderprojekt „go-digital“ bis 2024 03.01.2022 08:38:52

go-digital nrw förderprogramm mittelstand bmwi digitalisierung zukunft bundesministerium für wirtschaft und klimaschutz innovationen köln wirtschaft fördermittel
Am 27. Dezember 2021 wurde die neue Förderrichtlinie „go-digital“ veröffentlicht. Auf ihrer Grundlage fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWi) kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Handwerksbetriebe zukünftig noch zielgerichteter und passgenauer in der Digitalisierung. Damit einher geht die Verlängeru... mehr auf mikeschnoor.com

Auf dem Weg zur digitalen Zukunft: KMUs in Deutschland im Fokus 08.02.2024 16:15:12

digitalisierung p2p digital bundesministerium für wirtschaft und klimaschutz digitale transformation innovation eu projekt internationale pressemitteilungen kmu's cosutec gmbh björn reinhardt digital jetzt softwarearchitekt
COSUTEC GmbH – KMUs in Deutschland Digitale Transformation mit Expertise, Björn Reinhardt von COSUTEC im Fokus Als renommierter Softwarearchitekt und Geschäftsführer der COSUTEC GmbH in Berlin bringt Björn Reinhardt umfassende Expertise in die digitale Transformation von Unternehmen ein. Sein Engagement und Fachwissen tragen dazu bei, maßgesc... mehr auf pr-echo.de

„Hier geht es um den Eingriff ins Eigentum, um die Lebensleistung der Menschen.“ 11.05.2023 14:55:01

allgemein gebäudeenergiegesetz bundesministerium für wirtschaft und klimaschutz robert habeck
Der FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler sprach mit der Zeitung „Die Glocke“ über den Entwurf des Gebäudeenergiegesetz von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. „Die Glocke“: Herr Schäffler, Sie sind plakativ als „Heizungsrebell“ bezeichnet worden. Gefällt Ihnen die Formulierung? Schäffler: Nein, ich bin eigentlich kein Rebell, ... mehr auf frank-schaeffler.de

Es geht auch ohne öffentliches Netz 27.08.2024 16:39:22

insellösung bundesministerium für wirtschaft und klimaschutz stromversorgung blockheizkraftwerk dezentrale energieversorgung kraft-wärme-kopplung internationale pressemitteilungen
Innovative Zweistoff-KWK-Lösung für zuverlässige Energie in Inselnetzen Neues Burkhardt Blockheizkraftwerk verwertet verschiedene Brennstoffe. Im Rahmen des öffentlich geförderten Forschungsprojekts “FlexECO2” wurde in Kooperation mit der Hochschule Amberg-Weiden ein hochflexibler Zweistoff-KWK-Motor entwickelt, der ohne Hilfseinrichtun... mehr auf pr-echo.de