Tag suchen

Tag:

Tag folkwang

Die besondere Kraft des Körpertheaters – ein sommerliches Festival in Essen 06.07.2015 17:14:39

theater körpertheater essen folkwang leibesübungen region ruhr physical theatre festivals performance
In Großbritannien ist der Begriff „physical theatre“ eine feste Größe für alles, was sich bewegt, also weder reiner Tanz noch reines Schauspiel ist. Körpertheater – wenn man so will. Die Folkwang-Hochschule ist ein Beispiel für die Lehre dazu. Im Essener Maschinenhaus findet (erst) seit 2012 die „Internationale Plattform Physical Theatre“ statt. Be... mehr auf revierpassagen.de

Privatsammler setzen Akzente: Anbau für Duisburger Museum Küppersmühle – Editionen von Gerhard Richter in Essen 13.04.2017 12:23:17

essen duisburg folkwang küppersmühle olbricht ströher privatsammler architektur & städtebau gerhard richter kunst herzog de meuron region ruhr mkm
Man mag es beklagen, doch bestreiten läßt es sich kaum: Zunehmend setzen Privatsammler in der bundesrepublikanischen Museumsszene die Akzente, treten als Dauerleihgeber hervor oder bauen sich gleich ein eigenes Museum. Nolens volens kooperieren die staatlichen Häuser, bietet die Zusammenarbeit mit … ... mehr auf revierpassagen.de

Der Drucker der Herzen – Jim Dine schenkt dem Essener Museum Folkwang 230 Werke 02.11.2015 17:06:46

herzen design lithographie pinocchio jim dine bademantel essen folkwang kunst venus druck
Er ist der Mann mit den Herzchen. Sie haben ihn weltberühmt gemacht, die Lithographien mit den meist farbenfrohen, optimistischen, manchmal auch durchnumerierten Liebes- und Lebenssymbolen. 1970 schuf Jim Dine seine „Dutch Hearts“, und seitdem gingen sie, vieltausendfach gedruckt, um die Welt. Doch das Oeuvre des amerikanischen Künstlers ist natür... mehr auf revierpassagen.de

Auf irgendeine Art naiv – „Der Schatten der Avantgarde“ im Essener Folkwang-Museum 04.10.2015 21:34:31

kunst henri rousseau fotografie erich bödeker kasper könig folkwang falk wolf essen autodidakt naiv
Als er sich 2012 vom Kölner Museum Ludwig verabschiedete, durchwehte ein Hauch von Schwermut die Räume. „Ein Wunsch bleibt immer übrig. Kasper König zieht Bilanz“, war die Ausstellung betitelt, mit der sich der prominente Kurator und bekennende Westfale nach 12 Jahren Leitungstätigkeit verabschiedete. Und das geneigte Publikum fragte sich, wie der ... mehr auf revierpassagen.de

„Herzchen, sieh zu, wie Du klarkommst“ – Tagung zum 100. des Fotografen Otto Steinert 01.12.2015 09:08:53

lichtbild subjektive fotografie photo fotografie kamera absolute gestaltung steinert kunst foto otto steinert dunkelkammer folkwang labor essen
Die Altersverteilung war auffällig. Eine große Gruppe, vorwiegend männlich, repräsentierte die Generation 60 plus X, teilweise auch plus XX; die andere befand sich im Studentenalter, das Mittelfeld blieb deutlich sparsamer besetzt. Man war an diesem Wochenende zusammengekommen, um sich an Otto Steinert (1915 – 1978) zu erinnern, dessen Geburtstag s... mehr auf revierpassagen.de

Pflaumenmus partout? 17.08.2025 03:44:00

folkwang jazz pflaumenmus knorb
... mehr auf mitzwinkel.blogspot.com

Ich werde sterben 28.01.2018 08:59:34

van gogh folkwang essen teil 1 - die suche allgemein otto dix friedrich warhols astrid warhols
Endi war von der Einladung seines Vaters überrascht. Normalerweise kamen E-Mails mit knappen Anweisungen die eher an Vorladungen erinnerten. „Komm Sonntag 15:00 vorbei – habe was zu besprechen. Gruß, Vater“. Die Einladung von gestern war anders. Sein Vater hatte ihn angerufen. Endi war sich nicht sicher woher er seine Mobilnummer hatte. Er ko... mehr auf tudweb.wordpress.com

Wie eine späte Heimkehr: Essener Ruhr Museum zeigt stilbildende Revier-Fotografien von Albert Renger-Patzsch 08.10.2018 15:38:11

wirtschaft neue sachlichkeit region ruhr albert renger-patzsch fotografie ruhr museum ruhrgebietslandschaften geschichte folkwang essen stadt land fluss architektur & städtebau zwischenstadt
Über Jahrzehnte hinweg hat dieser Mann den Blick geprägt, mit dem viele Menschen die Landschaft des Ruhrgebiets wahrgenommen haben: Albert Renger-Patzsch (1897-1966) ist wahrhaftig ein stilbildender Fotograf gewesen. Jetzt widmet ihm das Essener Ruhr Museum auf dem Gelände der Zeche … ... mehr auf revierpassagen.de

Es könnte ruhig ein wenig mehr sein – Museum Folkwang zeigt Werke Lyonel Feiningers aus eigenem Bestand 18.01.2019 17:21:36

kunst holzschnitt allgemein bauhaus essen gropius folkwang feininger
Einer Ritterburg gleich trutzt der Leuchtturm über feindseligen Felsenmassen, eine von Menschen gefügte Stahlkonstruktion übertrumpft die unwirtliche Natur. Ihr Licht erhellt diffus das aufgewühlte und vom Stein durch die Farbe kaum zu unterscheidende blaue Meer, die Strahlen wirken prismatisch zerlegt, … ... mehr auf revierpassagen.de

Gold gegen Wintergrau 09.02.2019 11:31:29

der sammler verschiedenes kultur folkwang essen gefasste leere folkwang museum kunst
Hier in Essen ist das winterliche Himmelsgrau heute zwar eher vorüberfliegend dank Sturmtief, aber auch das mag so manchen davon abhalten, rauszugehen. Damit dennoch Endorphine fließen und das Serotonin obendrein, wie wär’s mit einem Museumsbesuch? Damit kann man sich ganz … ... mehr auf mischabach.wordpress.com

„Der montierte Mensch“ – eine vorzügliche Folkwang-Ausstellung fragt nach Individuum und Masse in der Kunst 11.11.2019 08:33:17

fotografie folkwang museum kunst technik krieg & frieden der montierte mensch folkwang essen
Wenige Jahre nach der Jahrhundertwende – der Wende in das 20. Jahrhundert hinein – begann die Kunst, schüchtern zunächst, mit naturwissenschaftlicher Genauigkeit die konstruktiven Gegebenheiten der Welt abzufragen, die Baupläne von Natur und Technik, die Funktionalität von Gesellschaft und Individuum. … ... mehr auf revierpassagen.de

Der Frosch und der Plastikmüll: Ravel-Doppelabend an der Essener Folkwang-Hochschule 09.12.2018 11:41:09

lukas noll folkwang die spanische stunde essen l'enfant et les sortileges oper & ballett folkwang-uni schule, uni, bildung milena haunhorst anna cho alina grzeschnik anton levykin georg rootering yvonne dicketmüller maurice ravel l'heure espagnole werden xaver poncette ivan strelkin das kind und die zauberdinge vera fiselier
Das Rufen nach „Maman“ macht die Welt wieder heil: Die hellblaue Tapete strahlt unversehrt, die Dinge im Zimmer haben wieder ihren Platz gefunden. Zuvor ist das Kind in Maurice Ravels Einakter „L’Enfant et les sortilèges“ jedoch rebellisch ausgerastet: Der Zwang, … ... mehr auf revierpassagen.de

Museum Folkwang feiert 24 Stunden durch 02.06.2022 09:27:13

essen kultur folkwang
Das Museum Folkwang in Essen veranstaltet zu seinem 100-jährigen Jubiläum am 19. August ein 24-Stunden-Sommerfest. Eingeläutet wird die Feier mit der Eröffnung der großen Sonderausstellung „Expressionisten am Folkwang – Entdeckt, Verfemt, Gefeiert“. Die Schau präsentiert rund 250 Werke der eigenen Sammlung und internationale Le... mehr auf ruhrbarone.de

„Aufbruch im Westen“: Schau über die Essener Gartenstadt und die Künstlerkolonie Margarethenhöhe im Ruhr Museum 07.04.2019 16:29:20

region ruhr zeche zollverein gartenstadt ruhr museum gesellschaft fotografie osthaus geschichte georg metzendorf künstlersiedlung kunst wirtschaft aufbruch im westen margarethe krupp architektur & städtebau hagener impuls design folkwang essen heinrich theodor grütter krupp margarethenhöhe
Solch einen „Aufbruch im Westen“ könnte man wohl auch heute gut gebrauchen. Damals, um 1919, fügte sich eins zum anderen. Maßgebliche Leute in Wirtschaft, Politik und Kunst zogen gleichsam am selben Strang. Geld war (mit gutem Willen auch für kulturelle … ... mehr auf revierpassagen.de

Begrünter Bildungsstandort 17.08.2020 13:46:31

richard brink universitã¤t unesco quartier universität zollverein pflanzsystem welterbe folkwang essen landschaftsarchitektur campus hochbeet brink bau und immobilien weltkulturerbe
Hochbeete der Firma Richard Brink als raumbildende Elemente für Außenbereich des Quartier Nord Seit Ende 2017 beherbergt das Gelände der Zeche Zollverein das Quartier Nord der Folkwang Universität der Künste am Campus Welterbe Zollverein. Sowohl der Neubau als auch sein Außenbereich fügen sich in das architektonische Konzept des UNESCO-Weltkulturer... mehr auf pr-echo.de

Ein Herz für die Sammlung und eine Absage an Blockbuster – Peter Gorschlüter wird neuer Direktor des Folkwang-Museums 11.04.2018 18:37:20

folkwang essen medien kunst bezzola museum gorschlüter ruhrgebiet region ruhr fotografie
Peter Gorschlüter (geb. 1974 in Mainz) wird der neue Direktor des Essener Folkwang-Museums. Bis er kommt, dauert es allerdings noch etwas. Sein Vertrag mit dem Museum für moderne Kunst (MMK) in Frankfurt endet erst Mitte 2018. Gorschlüters anschließender Essener Vertrag … ... mehr auf revierpassagen.de

Von der Kunst der Übergänge: Festival NOW! in Essen mit 15 Uraufführungen und einem faszinierenden Analog-Synthesizer 22.10.2019 20:34:28

allgemein folkwang arnold schönberg torsten kerl essen festival phiharmonie essen transit now! musik & konzert zollverein synthesizer gurre-lieder festivals
„Dieses Werk ist der Schlüssel zu meiner ganzen Entwicklung … Es erklärt, wie alles später so kommen musste“, schreibt Arnold Schönberg über seine „Gurre-Lieder“, die am 24. und 25. Oktober in der Philharmonie Essen erklingen. Entstanden zwischen 1900 und 1911, … ... mehr auf revierpassagen.de

Per Niederflurbus zum Folkwang 10.08.2025 02:30:00

folkwang jazz knorb
... mehr auf mitzwinkel.blogspot.com