Tag christiane_frohmann
Christiane Frohmann ist Verlegerin, Autorin und Netzaktivistin. In ihrer Novelle Vier Wochen erzählt sie von einer kleinen griechischen Tragödie in...
Der Beitrag 28. März 2025: Leipziger Volkszeitung empfiehlt VIER WOCHEN v... mehr auf mikrotext.de
Im Gespräch stellt Miriam Zeh ihre Lektüre von Christiane Frohmanns Novelle Vier Wochen vor und das, war sie daran begeistert...
Der Beitrag 10. März 2025: Miriam Zeh stellt VIER WOCHEN von Christiane Frohmann vo... mehr auf mikrotext.de
Transkript Diskussion Global & beta. E-Book-Code Berlin
im Rahmen des Stadtsprachen-Festivals 2017 am 2. November 2016, Blogfabrik
Transkript: Nils Tiemann
Korrektorat: Jan Kuhlbrodt / Nikola Richter
Das E-Book mit dem gesamten Gespräch und…... mehr auf mikrotext.de
FRANKFURTER BUCHMESSE 14.-18.10.2015 EHRENGAST >INDONESIEN< PRESSEMITTEILUNG Neues Aussteller-Format für Digitale: Orbanism Space Treffpunkt für die Medienwelt von morgen in Halle 4.1 Frankfurt, 08.09.2015 – In offizieller Partnerschaft mit der Frankfurter Buchmesse öffnet sich – kuratiert von den Netzwerk-Experten Leander Wattig und... mehr auf leanderwattig.de
Global & Beta. Code als internationale Sprache
2. November, 19:30 Uhr
Blogfabrik, Oranienstraße 185, 10999 Berlin
Pong-Gespräch über weltweites digitales Publizieren in Berlin
Eintritt frei, bitte vorher gerne hier bei Eventbrite anmelden, Facebook-Event…... mehr auf mikrotext.de
Der Beitrag 11. März 2025: Online-Premiere VIER WOCHEN von Christiane Frohmann, Youtube, 20 Uhr erschien zuerst auf mikrotext.
... mehr auf mikrotext.de
25. Januar 2018 E-RSTAUSGABE 1 Die Radikalität von E-Books Die Literatur-Bloggerin Tania Folaji und die Verlegerinnen Zoë Beck (CulturBooks), Christiane Frohmann (FROHMANN) und Nikola Richter (mikrotext) stellen politisch oder sozial radikale E-Books vor und diskutieren das grundsätzliche Radikal-Potenzial von E-Books, aber auch, was 2018 »Schön... mehr auf mikrotext.de
Frauenleserin Kerstin Herbert hat zu einer Blogparade aufgerufen, bei der es darum geht, wie viele Bücher von Autorinnen man 2018 gelesen hat, ob man vielleicht auch eine interessante Entdeckung machte und derlei mehr. Das ist eine feine Idee für einen … Weite... mehr auf phileablog.wordpress.com
NACHTRAG, 12.55 Uhr: Der inkriminierte Part des verlinkten Artikels wurde nach Intervention des dortigen Anwalts durch die 54books-Redaktion „ohne Anerkennung einer Rechtspflicht oder Präjudiz für Sach- und Rechtslage“ soeben von der Website entfernt. Er bleibt bei mir allerdings als … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Digitale Herausgabe macht es möglich: ein Buch, vier Erscheinungstermine. Egal, wann man es kauft, man erhält den Rest automatisch. Und so sind im ersten Teil der Sammlung von Texten um den Tod erstmal nur 135 Texte enthalten, 1000 sollen … ... mehr auf die-leselust.de
Weitere Infos folgen.
Der Beitrag 29. März 2025: Christiane Frohmann VIER WOCHEN, Spätausgabe, Westflügel, Leipzig erschien zuerst auf mikrotext.
... mehr auf mikrotext.de
Samstag, 29. März 2025, 15 bis 18 Uhr Galerie Palmström, Meusdorfer Str. 69 A, 04277 Leipzig Ein Lesungs-Kleeblatt mit Maryam...
Der Beitrag 29. März 2025: Vier kleiner Drei-Lesung mit Maryam Aras, ... mehr auf mikrotext.de
Die Hysterie der Konservativen: Ein ORBANISM-Dialog mit Stefanie Sargnagel
13. Oktober 2017 / 16:00 bis 16:30
Frankfurter Buchmesse
ORBANISM SPACE #fbm17 @ Halle 4.1, Stand B91
Christiane Frohmann spricht mit Stefanie Sargnagel über…... mehr auf mikrotext.de
Die Internet-Verlegerinnnen WDR 5 Scala – Hintergrund Kultur | 27.08.2018 | 11:44 Min. Ihre Texte tragen “die Schule des Internets” in sich, sind international und hoch aktuell. Seit fünf Jahren kämpfen drei Frauen für mehr Sichtbarkeit von E-Books. Ihre Verlage heißen mikrotext, Frohmann und Culturbooks. Maja Fiedler... mehr auf mikrotext.de
NACHTRAG, 12.55 Uhr: Der inkriminierte Part des verlinkten Artikels wurde nach Intervention des dortigen Anwalts durch die 54books-Redaktion „ohne Anerkennung einer Rechtspflicht oder Präjudiz für Sach- und Rechtslage“ soeben von der Website entfernt. Er bleibt bei mir allerdings als … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
25. Januar 2018 E-RSTAUSGABE 1 Die Radikalität von E-Books Die Literatur-Bloggerin Tania Folaji und die Verlegerinnen Zoë Beck (CulturBooks), Christiane Frohmann (FROHMANN) und Nikola Richter (mikrotext) stellen politisch oder sozial radikale E-Books vor und diskutieren das grundsätzliche Radikal-Potenzial von E-Books, aber auch, was 2018 »Schön... mehr auf mikrotext.de