Tag berggarten
Hallo zusammen,Seit einiger Zeit besitze ich ja eine Jahreskarte für die Herrenhäuser Gärten und denBerggarten in Hannover.Grund genug also dort öfter mal vorbeizuschauen, sei es nach der ... mehr auf schnappschu.blogspot.com
Hallo zusammen,Heute gibt es mal wieder einen Beitrag zum "Floralfriday"-Thema.Auch diese Pflänzchen wurden wieder im hannöverschen Berggarten abgelichtet.Ich zeige euch mal zwei unetrschiedliche Bearbeitungen...... mehr auf schnappschu.blogspot.com
Hi zusammen,
Eigentlich war dieser Post ja so nicht geplant, wollte eigentlich mal wieder
Squirrels unter's Volk bringen, da haben sich in den letzen Jahren ja doch einige
angesammelt "hust".... mehr auf schnappschu.blogspot.com
Hallo zusammen !Heute gibt es zum "Floral-Friday" - Thementag eine ... na ? Blume natürlich !... mehr auf schnappschu.blogspot.com
Hallo zusammen,
Letzten Samstag hatte ich es ja eigentlich schon angedroht, mehr oder weniger,
aber heute ist es mal wieder soweit, es gibt flinke Nager auf dem Blog.
... mehr auf schnappschu.blogspot.com
eine der schönsten jahreszeiten um den berggarten in hannover, der zu den berühmten herrenhäuser gärten gehört, zu... mehr auf manoswelt.blogspot.com
Der Frühling scheint nicht mehr weit zu sein. Die Frühblüher öffnen an sonnigen Tagen ihre Blütenkelche, auch wenn manche Nächte noch recht kalt sind. Störche und Stare haben sich schon eingefunden. Frühlingshaftes habe ich am 16. Februar im Berggarten Hannover fotografiert. Weiße Lenzrose Leberblümchen Zwergiris Meine Pause werde ich noch ein weni... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
ein ausflug nach hannover führte uns in die herrenhäuser gärten... mehr auf manoswelt.blogspot.com
So, nun hat er uns doch, der Winter. Nachdem es in der letzten Woche schon herrliche grüne Spitzen der Frühblüher zu sehen waren, ist nun alles weiß und nur noch die Krokusse kann ich unter der weißen Schicht erahnen.
... mehr auf handtuchgarten.blogspot.com
Eigentlich wollte ich ja nochmal zu den „Gauklern der Tropen“ im Berggarten. Aber als ich gestern am späten Vormittag in Herrenhausen ankam konnte ich schon von der Straße aus… Weiter geht’s auf matzeschmidchen.de…... mehr auf schmidchen.wordpress.com
Seit über 100 Jahren schon wächst am Ende des Staudengrundes im Berggarten Hannover eine Süntelbuche. Sie scheint mit ihrer urigen Wuchsform direkt aus einem Märchenwald entsprungen zu sein. Die rechtwinklig gebogenen und hängenden Äste, Seitenäste, die scheinbar über die Erde kriechen und Verwachsungen am Stamm und Ästen regen die Phantasie an. De... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
in unregelmäßigen abständen treffen wir uns mit lieben verwandten immer gerne in hannover, denn das liegt fast in der mitte unserer wohnorte. meist besuchen wir eine ausstellung und oft auch den berggarten, den botanischen garten der st... mehr auf manoswelt.blogspot.com
Wenn im Winter in der freien Natur eher wenig blüht, die Sehnsucht Blumen und Blüten zu betrachten und zu knipsen aber gar zu groß wird, dann zieht es mich in die Gewächshäuser im Bergarten in Herrenhausen. Dort blühen auch im Winter verschiedene, teilweise exotische, Pflanzen. … ... mehr auf schmidchen.wordpress.com
Es ist ebenso ärgerlich wie unerklärbar, dass ich immer wieder anfange Einträge vorzubereiten, die Fertigstellung aber immer wieder irgendwie auf der Strecke bleibt. So hatte ich beispielsweise bereits am ersten Märzwochenende angefangen im Garten „Klarschiff“ zu machen und hatte dabei natürlich auch ein paar Fotos … ... mehr auf schmidchen.wordpress.com
Mein eigentliches Interesse galt am Freitag ursprünglich der Ausstellung „Farbenrausch der Tropen“ im Tropenschauhaus des Berggartens in Herrenhausen. Und weil diese Ausstellung „nur noch“ bis zum 24.02.19 gezeigt wird, wurde es höchste Zeit. Zumal meine Jahreskarte heute abläuft. Zwar hatte ich dann doch etwas mehr … ... mehr auf schmidchen.wordpress.com
Es gibt öffentliche Gärten, die guckt man sich im Vorbeigehen an und vergisst sie alsbald wieder, wenn uns nicht gerade ein Eichhörnchen anspringt oder eine kulante Katze kuschelbereit um die Blumenbeete schleicht. Und dann gibt es die, die auch ohne Menschen, Tiere, Sensationen so schön sind, dass man immer wieder... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Die Sonne scheint, es ist angenehm mild und ich hatte etwas Zeit. Endlich wieder Blümchen knipsen. Direkt und unbearbeitet aus der Kamera ins Handy und dann ins Netz:... mehr auf schmidchen.wordpress.com
… vom letzten Wochenende. Denn ich war nicht „nur“ in unserem Garten, sondern auch im Berggarten, Herrenhausen. Um dort ein paar Frühlingsfotos zu machen. Und davon möchte ich natürlich auch welche zeigen. Das war es… Mehr... mehr auf schmidchen.wordpress.com
zur zeit findet im tropenschauhaus des berggartens in hannover die ausstellung "gaukler der tropen" statt. rund 1000 tagfalter kann man hier beobachten. 60... mehr auf manoswelt.blogspot.com