Tag berg-baldrian
Die Alpenrosen (Rhododendron ferrugineum) färben die Hänge rot, der Türkenbund (Lilium martagon) steht in den Startlöchern, das Fuchs-Knabenkraut (Dactylorhiza fuchsii) leuchtet und Ährige Teufelskralle (Phyteuma spicatum) und Berg-Baldrian (Valeriana montana) blühen. Für botanisch interessierte Bergwanderer ist jetzt die schönste Jahreszeit. Übera... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Weitere Entdeckungen bei Wanderungen mit dem Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu. Die Bilder sprechen für sich:... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Der Bergbaldrian (Valeriana montana) ist offenbar beim Kleinen Fuchs ganz besonders beliebt. Auch den Schwalbenschwanz haben wir bei einem Ausflug ins Tannheimer Tal (Tirol) gesehen, aber er war zu schnell für die Kamera. Direkt aus dem Felsspalt streckt der Strahlensame (Silene pusilla) seine zarten Blüten, und der Alpen-Hahnenfuß (Ranunculus alpe... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Ein Steingarten zum Staunen: vom Mittag zur Alpe Oberberg Vom Mittag, dem Hausberg von Immenstadt im Allgäu, zum Bärenköpfle ist es ein gemütlicher Spaziergang. Wanderer, die die Nagelfluh-Kette überschreiten wollen, eilen schnell vorbei Richtung Steineberg. Wir sind diesmal nicht weit gekommen, weil es auf den Nagelfluh-Felsen am Wegrand v... mehr auf annamariebirken.wordpress.com