Tag suchen

Tag:

Tag botanische_wanderung

Wandern und Schauen: 8. 7.: Botanische Wanderung zu Berg-Orchideen 03.07.2022 23:17:02

allgemein arbeitskreis heimische orchideen wandern und schauen berg-orchideen botanische wanderung alpen-flora
Auf den Rüfikopf im Tiroler Lechtal geht es am Freitag, 8. Juli 2022 mit dem Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu. Hybriden, also Kreuzungen zwischen zwei Arten sind ein besonderes Schmankerl für Orchideen-Freunde. Mit etwas Glück finden wir die besonders hübschen Hybriden zwischen Kohlröschen und Gymnadenia. Sicher gibt es zahlr... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Nagelfluh – Hotspot der Artenvielfalt, Exkursion 18. 06. 2022 14.06.2022 19:09:27

traunsteinera globosa nigritella rhellicani gentiana lutea naturpark nagelfluhkette wandern und schauen arbeitskreis heimische orchideen gelber enzian allgemein dianthus sylvestris veranstaltungs-hinweis botanische wanderung kugelorchis steinnelke schwarzes kohlrã¶schen schwarzes kohlröschen
Achtung: Termin-Änderung Die AHO-Wanderung Rinnen-Galtjoch muss aus gesundheitlichen Gründen auf den 2. Juli verschoben werden. Stattdessen findet am 18. Juni eine Orchideen-Wanderung auf der Nagelfluhkette statt: Veranstaltungshinweis Samstag, 18. 6. 2022: Orchideen, Steinnelke und Apollo-Falter – Artenreichtum-Hotspot auf „Herrgotts-Beton“ Auf „H... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Riechen am Schokoladenblümli 28.06.2022 23:16:42

schwarzes kohlrã¶schen alpen-gemskresse pseudorchis albida schwarzes kohlröschen silene acaulis hieracium villosum botanische wanderung arbeitskreis heimische orchideen allgemein stengelloses leimkraut wandern und schauen pritzelago alpina weißzüngel nigritella rhellicani veranstaltungshinweis zottiges habichtskraut weiãŸzã¼ngel
Botanische Wanderung 2. 7. 2022: Um alpine Orchideen und Kostbarkeiten der Berg-Flora geht es bei einer botanischen Exkursion mit dem Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu am Samstag 2. Juli 2022 auf dem Hahntennjoch in Tirol. (Die zunächst angekündigte Exkursion bei Berwang/Rinnen muss aus gesundheitlichen Gründen leider ausfalle... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Botanische Wanderung 22. 06. 2024 19.06.2024 23:03:29

allgäu wandern und schauen allgemein arbeitskreis heimische orchideen allgã¤u veranstaltungs-hinweis botanische wanderung
Zu einer Wanderung zu Manns-Knabenkraut (Orchis mascula) und Hohlzunge lädt der Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu am Samstag, 22. Juni auf den Breitenberg bei Pfronten. Bei der botanischen Wanderung geht es auch um die Vielzahl der anderen Alpenpflanzen, die gerade in der Höhenlage zwischen 1600 und 1800 m zu entdecken sind wi... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Botanische Bergwanderung 15. 07. 23 01.06.2023 21:03:18

berg-flora botanische wanderung veranstaltungs-hinweis allgäu wandern und schauen arbeitskreis heimische orchideen allgemein naturpark nagelfluhkette allgã¤u
Botanische AHO-Wanderung 15. 07. 2023 am Hochgrat, Nagelfluhkette: Die Vielfalt des Nagelfluh-Gesteins, das zu verschiedenartigen Böden verwittert, führt zu einem besonderen Artenreichtum in der Flora. Blumenreiche Kalkmagerrasen, Borstgrasrasen oder Schneetälchen und Felsspalten bieten ökologische Nischen für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten wie... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Wer kommt mit? 23.07.2019 16:43:38

wandern hahntennjoch wandern und schauen zwergknabenkraut arbeitskreis heimische orchideen allgemein botanische wanderung tirol orchideen-hybriden kohlröschen alpine flora
Wer kommt mit? Auf das Hahntennjoch in Tirol führt eine botanische Exkursion des Arbeitskreis Heimische Orchideen Bayern, Regionalgruppe Allgäu, am Samstag, 27. Juli 2019. Wir wandern von der Passhöhe zum Steinjöchl und erkunden das Gelände um den falschen Kogel. In der hochsommerlichen Bergflora auf 2000 m Höhe sind Zwergknabenkraut und Kohlrösche... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Botanische Führung zu Heimischen Orchideen 30.05.2022 22:33:01

allgäu wandern und schauen arbeitskreis heimische orchideen allgemein cypripedium calceolus allgã¤u königsschlösser veranstaltungshinweis frauenschuh kã¶nigsschlã¶sser botanische wanderung
Um „Orchideen und andere Schätze im Angesicht der Königsschlösser“ geht es bei einer botanischen Exkursion in den Schwanseepark bei Hohenschwangau, zu der der Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu einlädt. Zwar blühen heuer einige der kleinen Kostbarkeiten wie Frauenschuh (Cypripedium calceolus) und Fliegen-Ragwurz (Ophris insecti... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Berg-Orchideen 22.05.2023 21:56:38

botanische wanderung berg-orchideen wandern und schauen allgäu allgemein arbeitskreis heimische orchideen allgã¤u veranstaltungshinweis
Um Bergorchideen geht es bei einer botanischen Wanderung mit dem Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu, am Samstag, 10. Juni 2023. Das Ostrachtal ist für seinen Orchideen-Reichtum bekannt und so sind auf dem Palmweg in Bad Hindelang zahlreiche Arten zu erwarten wie das Manns-Knabenkraut, Orchis mascula oder die Mücken-Händelwurz, ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Botanische Wanderung 21. 06. 25 am Riedbergpass im Allgäu 19.06.2025 00:05:30

weißzüngel allgã¤u wandern weiãŸzã¼ngel fuchs' knabenkraut wandern und schauen allgäu allgemein arbeitskreis heimische orchideen dactylorhiza fuchsii botanische wanderung gymnadenia conopsea mücken-händelwurz mã¼cken-hã¤ndelwurz pseudorchis albida
Das Fuchs-Knabenkraut (Dactylorhiza fuchsii) und die Händelwurz (Gymnadenia conopsea) beginnen gerade zu blühen und auch das Weißzüngel oder Höswurz (Pseudorchis albida) ist vielleicht schon zu finden. Es handelt sich bei diesen Kostbarkeiten um Orchideen, die nicht im exotischen Urwald sondern auf unseren Wiesen wachsen. Wer sie kennenlernen will,... mehr auf annamariebirken.wordpress.com