Tag wirtschaftsstandort_deutschland
Tun Sie mir einen Gefallen? Vielleicht gehören Sie zu jenen Menschen, die das Glück haben, in den kommenden Wochen und Monaten auf einen der drei deutschen […]
Der Beitrag Die Deutsche Telekom und ihre dreiste Lüge vom „Anschlu... mehr auf indiskretionehrensache.de
Was für ein Jahr. Doch trotz all der Düsternis und der vielen Verstorbenen, die uns auf popkultureller Ebene wichtig waren, war es für mich insgesamt ein […]
Der Beitrag Glaskugelige Kaffeesatzlesereien 2017: #Neuland wird #Dunkelland ersch... mehr auf indiskretionehrensache.de
Nehmen wir einmal an, jemand würde einen substantiellen Geldbetrag in die Hand nehmen um zu beweisen, dass Geld im Fußball Tore schießt. Mit diesem Aufwand würde eine […]
Der Beitrag Miriam Meckel, der Twitter-Stream und die Filterblase ... mehr auf indiskretionehrensache.de
Geek. Kennen sie diesen Begriff? Wahrscheinlich nicht: Hierzulande fällt er selten. Wie sieht es mit Freak aus? Nerd? Vermutlich eher. Das Onlineangebot der „Süddeutschen Zeitung“ verwendete […]
Der Beitrag Gebt Deutschland den Geeks – sonst will es ja kein... mehr auf indiskretionehrensache.de
Haßloch ist Deutschland, Deutschland ist Haßloch – zumindest, wenn es um Konsumgüter geht. Die lassen viele große Hersteller zuerst von der GFK in diesem pfälzischen Örtchen […]
Der Beitrag Deutschdorf in Düsselland erschien zuerst auf ... mehr auf indiskretionehrensache.de
Ich gestehe, liebe Leserinnen und Leser: Ich habe Sie getäuscht, hinter das Licht und die Fichte geführt, ich habe Ihnen einen Bären aufgebunden. Denn ich habe […]
Der Beitrag Happy (?) Birthday, „Wired Germany“ erschien zuerst auf ... mehr auf indiskretionehrensache.de
„Wir können davon ausgehen, dass von uns unterstützte Unternehmen mit einer Wahrscheinlichkeit von 90% scheitern. Aber dieses Förderprogramm ist die Zukunft unserer Wirtschaft.“ Würde ein Politiker […]
Der Beitrag Startu... mehr auf indiskretionehrensache.de
Wissen Sie, weshalb Deutschland in Sachen Internetgeschwindigkeit so zurückhängt? Weil wir nicht genug Bauarbeiter haben. Und wie lange wird es noch dauern, bis wir einen vollständigen […]
Der Beitrag Der Glasfaserausbau in Deutschlan... mehr auf indiskretionehrensache.de
Kürzlich saß ich an einem späten Freitag Nachmittag, zwei Stunden vor Anpfiff eines Preußen-Münster-Heimsiegs, im „Großen Kiepenkerl“, dem für mich besten, gutbürgerlichen Restaurant Münsters. Das Ambiente […]
Der Beitrag Die Nebelkerze... mehr auf indiskretionehrensache.de
Jahresanfang heißt seit langen Jahren hier in der Indiskretion Kaffeesatzlesen. Wie in jedem Jahr möchte ich versuchen, einen Blick auf die kommenden 12 Monate zu werfen. Aber auch diesmal gilt, dass ich mich haftbar mache für das Zeugs, das ich vor einem Jahr unter dieser Rubrik veröffentlicht habe. Deshalb erstmal ein Fazit der Prognosen für [... mehr auf indiskretionehrensache.de
OK, dieses Fazit kommt etwas spät – aber es war recht hektisch in den vergangenen drei Wochen… Jochen Wegner von Zeit Online war da, Medienprofessor Christian […]
Der Beitrag SXSW 2018: Die Deutschen sind da erschien zuerst auf ... mehr auf indiskretionehrensache.de
Soziale Sicherheit und Stabilität: Warum Deutschland für Start-ups attraktiv bleibt Max Weiß ist erfahrener Gründer und kennt die Hürden und Chancen auf dem Weg zum Erfolg. (Bildquelle: WEISS Consulting & Marketing GmbH) Bad Tölz, 29. Oktober 2024. Max Weiß, erfolgreicher Start-up-Coach und Multi-Unternehmer, weiß: Gründen in Deutschland ist ke... mehr auf pr-echo.de
Die CDU blamiert sich mit einem Video zum Relaunch ihres Designs bis auf die Knochen – ein Lehrstück für alle, die mit Digitalmarketing zu tun haben.
Der Beitrag Was Unternehmen vom peinlichen Umgang mit dem CDU-Imagevideo lernen können erschien zuerst auf ... mehr auf indiskretionehrensache.de
Stellen Sie, liebe Leserinnen und Leser, sich bitte folgende Situation vor: Sie sind in einem selbstfahrenden Auto unterwegs auf der A43 kurz vor Münster. Das Tempo […]
Der Beitrag Nein, selbstfahrende Autos brauchen kein 5G – die Politik aber... mehr auf indiskretionehrensache.de
Die Hamburger Newsletter-Marketing Agentur Marken-MEDIA erhält “Initiative Wachstum” Siegel vom ERFOLG Magazin. “Initiative Wachstum” Siegel vom ERFOLG Magazin (Bildquelle: ERFOLG Magazin / Backhaus Verlag) Die in Hamburg ansässige Newsletter-Marketing Agentur Marken-MEDIA wurde mit dem “Initiative Wachstum” Sieg... mehr auf pr-echo.de
Kryptowährungen kollabieren, NFT auch, das Metaverse nähert sich dem Status einer Lachnummer und Flugtaxiherstellern geht es auch nicht so gut – all das war vorhersehbar, wenn man den schlichten Menschenverstand genutzt hätte.
Der Beitrag Die Unter... mehr auf indiskretionehrensache.de
Medien-, Werbe- und Ernährungsverbände gehen gegen Werbeeinschränkungen mit einer Kampagne vor, die vor allem eines zeigt – sie können keine Kommunikation.
Der Beitrag Bitte zu Ende denken, BVE und BDZV erschien zuerst auf ... mehr auf indiskretionehrensache.de
Stellen Sie, liebe Leserinnen und Leser, sich bitte folgende Situation vor: Sie sind in einem selbstfahrenden Auto unterwegs auf der A43 kurz vor Münster. Das Tempo ist hoch, denn eine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt es dort nicht. Sie machen es sich gemütlich, lesen gerade auf ihrem Handy E-Mails oder sehen die tolle Amazon Prime-Serie „H... mehr auf indiskretionehrensache.de
Meine 10. SXSW war eine der besten Ausgaben der Mega-Konferenz in Austin. Auch wenn alles vom Thema KI überschattet wurde.
Der Beitrag SXSW 2023: KI und andere Drogen erschien zuerst auf Indi... mehr auf indiskretionehrensache.de
Die Hamburger Newsletter-Marketing Agentur Marken-MEDIA erhält „Initiative Wachstum“ Siegel vom ERFOLG Magazin. Die in Hamburg ansässige Newsletter-Marketing Agentur Marken-MEDIA wurde mit dem „Initiative Wachstum“ Siegel vom ERFOLG Magazin ausgezeichnet. Dieses Siegel zeichnet Unternehmen aus, die
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Das Home Office wird in diesen Tagen als neue Normalität gefeiert. Doch wenn das so kommt, wäre es einer der großen Managementfehler der Geschichte.
Der Beitrag Größter Management-Fehler 2020: Der irrige Glaube an das Home Office ersc... mehr auf indiskretionehrensache.de
Gestern Abend, beim TV-Duell zwischen Angela Merkel und Martin Schulz, sahen wir die journalistische Filterblase bei der Arbeit. Denn Sandra Maischberger, Maybrit Illner und Peter Kloeppel […]
Der Beitrag TV-Duell: Warum Angela Merkel kurzf... mehr auf indiskretionehrensache.de
In der neuesten Ausgabe des Podcast "Digital//Duell) darf ich mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki unter anderem über die Digitalstrategien der Autoindustrie diskutieren.
Der Beitrag Digital//Duell: Über Rezos CDU-Vernichtung und Daimlers Chief Softw... mehr auf indiskretionehrensache.de
Wir alle kennt diese Kneipen und Cafés mit denen nostalgische Erinnerungen aus Schul- oder Uni-Zeiten verknüpft sind. Irgendwann streift wir nach Jahren an ihnen vorbei, sie […]
Der Beitrag Die Cebit: Chronik eines absehbaren Todes erschien zue... mehr auf indiskretionehrensache.de
Wie in jedem Dezember ist es Zeit für meine Prognosen für das kommende Jahr. Und um es vorwegzunehmen: 2018 wird ein Jahr, in dem Freundes des […]
Der Beitrag Glaskugelige Kaffeesatzlesereien 2018: Schein-Wende für Analogistan ersch... mehr auf indiskretionehrensache.de
Teil 2 unserer Buchreihe VORDENKEN Industrie 4.0 und digitale Transformation Das Thema Digitalisierung und digitale Transformation ist bei der Mehrheit der Unternehmen ganz weit oben auf der Agenda, ein Durchbruch auf breiter Front lässt aber noch auf sich warten. Was muss passieren, damit Industrie 4.0 zum Exportschlager Deutschlands wird? Ulrich ... mehr auf pr-echo.de
Welche Trends werden 2020 das Digitale, Marketing und Medien bestimmen. Hier der traditionelle Blick in die Glaskugel – natürlich mit schonungsloser Bilanz der Vorjahresprognosen.
Der Beitrag Glaskugelige Kaffeesatzlesereien 2020... mehr auf indiskretionehrensache.de
Die Cebit wird eingestellt. Das diese Entscheidung getroffen wurde, ist keine Überraschung. Die Frage aber ist: Wäre das Aus vermeidbar gewesen?
Der Beitrag Die Cebit: Chronik eines absehbaren Todes erschien zuerst auf ... mehr auf indiskretionehrensache.de
Anrufbeantworter-Importeur, Nagelstudio-Besitzer, Koch, Band-Manager – Ralf Bos war schon vieles. Heute ist er eine der einflussreichsten Personen der Food- und Gastro-Szene.
Der Beitrag Die großartigste Vita des deutschen Mittelstandes erschien z... mehr auf indiskretionehrensache.de