Tag web-tipp
VEP ist der Verkehrsentwicklungsplan der Stadt Erlangen. Interessiert? Dann klickt hier: http://www.vep-erlangen.de/start/ Nicht so wirklich interessiert? Dann klickt einfach auch hier: http://www.vep-erlangen.de/start/ (Dank an Wiebke für den Link.) ... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, heute habe ich mal einen ganz anderen Lyrik-Tipp für Euch. Mögt Ihr Poetry Slam? Dann habe ich was für Euch. Hört Euch kurz den Poetry Slam von Rita Apel an und jeder versteht, was Mikroplastik mit jedem von uns zu tun hat: Wer den Text Das Kindergedicht vom Mikroplastik nachlesen möchte, … ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
#Corona Das ist jetzt DIE Zeit für VirologInnen, groß rauszukommen oder. Zwei sind mir inzwischen untergekommen: Christian Drosten von der Charité Berlin und Alexander Kekulé von der Universität Halle. Drosten informiert jeden Morgen in einem halbstündigen Podcast über den aktuellen Stand, hier beim NDR gibt es alle Beiträge auch zum Nachlesen. Von... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, was für ein Satz! Am 9. November 1989, heute vor 30 Jahren, fand in der DDR eine Pressekonferrenz statt und danach war nichts mehr so wie es war: „Historisches Versehen“: SED-Funktionär Günter Schabowski verkündet am Abend des 9. November 1989 am Ende einer Pressekonferenz das neue, gelockerte Reisegesetz der... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, wow, hier hat Daniel Fiene eine wahre Fleißarbeit geleistet: Über 300 aktive Podcasts aus Nordrhein-Westfalen hat er auf seinem Blog zu einer umfangreichen Übersicht und Linksammlung zusammengestellt, unterteilt nach: Tageszeitungen Lokalradios Öffentlich-Rechtlich Campusradios Bürgermedien Ei... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Den Murakami habe ich mit großem Vergnügen ausgelesen. Als nächstes kommt ein anderes Genre dran. Ein Roman aus der fernen Zukunft steht vorne darauf, dekoriert mit den höchsten Science-Fiction-Auszeichnungen. Ich werde berichten. Heute nur so viel: in diesem Roman werden die Figuren durchwegs in der weiblichen Form benannt, also alle sind „s... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, eine Leben ohne Google ist für die meisten von uns nicht mehr vorstellbar. Aber es lohnt sich mal nach Alternativen Ausschau zu halten, denn: „Google als größte Suchmaschine weltweilt hat ein paar Haken – die Datensammelei ist bei weitem der größte. Verschärfend wirkt sich aus, dass die Server, der Sitz und …... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Bloggerinnen und Blogger, heute habe ich für Euch wieder einen Erklärfilm aus dem Netz gefischt. 😉 Ihr kennt das sicher, Ihr möchtet einen Blogbeitrag schreiben, habt aber kein passendes Bild dazu. Das Internet ist voll von Bildern, aber woher kommen die alle? Wer die Quellen kennen muss, kommt an der Bilderrückwärtssuche nicht vorbei. Auch..... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, der Mond lässt die Menschheit nicht los. Schöpfungsmythen, Göttergeschichten und Sagen ranken sich um ihn. Man glaubte, er sei aus Käse oder ein Mann würde dort wohnen und jede Nacht das Licht anzünden. Er gibt den Takt der Gezeiten vor, stabilisiert die Erdachse, dient als Grundlage für die Zeitmessung in Form... ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Corona hat mir viele neue Wörter gebracht, solche die es vorher noch nicht gab, solche die ich nicht kannte. Einige habe ich hier auch schon vorgestellt. Das IDS, das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, hat gesammelt, und ich bin doch leicht erschüttert über die Länge dieser Liste: Neuer Wortschatz rund um die Coronapandemie via @Kaltmamsell Da ... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, zum Welttag der Poesie habe ich einen Veranstaltungstipp für Euch aus dem Haus der Poesie . Heute, um 19:00 könnt Ihr online der Dichtkunst lauschen. Mit dabei sind der irakische Dichter Omar al-Jaffal, Volker Braun, Nancy Campbell, Angélica Freitas und Suvi Valli. Ihr kennt den Welttag der Poesie noch nicht? Dann lest..... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
… und was eignet sich da besser als ein großformatiger Bildband mit spektakulären Bildern. Da wir gerade eh nirgendwo hinkönnen und dorthin, wo diese Aufnahmen entstanden sind wahrscheinlich sowieso nicht, wird man beim Schauen dieser Landschaften, Inseln, Städte, Plätze, Gebäude … auch nicht wehmütig sondern kann nur genießen. 🙂 Liebe ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Google Fonts ist eine Sammlung von Schriftarten, die man beim Erstellen von Webseiten lizenzfrei verwenden darf. In einer der letzten Office Werkstätten waren sie Thema und insbesondere die Tatsache, dass eine von uns deswegen abgemahnt wurde und 170 Euro zahlen sollte. Eine ganze Abmahnwelle lief da offenbar in den letzten Monaten. Nun die gute Na... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, ja, schon wieder Lyrik, ich weiß. Aber am 120. Geburtstag von Erich Kästner (morgen am 23. Februar) können, nein möchten wir nicht lautlos vorbei ziehen. 😉 Ich habe aus der Vielzahl der Lyrik-Beiträge diesen ausgewählt, weil Erich Kästner selbst sein Gedicht vorträgt: Sachliche Romanze Als sie einander acht Jahre kannten... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, heute nehmen wir uns wieder Zeit für etwas Lyrik, halten kurz inne und lassen den Alltag Alltag sein. Herausgesucht habe ich ein Gedicht von Hilde Domin, rezitiert von der Schauspielerin Martina Gedeck: Spindel Ich eine große goldene Spindel in Blau schwebend ohne Gewicht wie ein Löwenzahnsame... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, „Heute ist ein Feiertag heute ist ein freier Tag“ sang Clown Ferdinand damals vor 50 Jahren auf meiner DDR-Kinder-Schallplatte. Das der freie Tag heute anlässlich 30 Jahre Deutsche Einheit gefeiert wird, hätte den Clown sicher staunen lassen. 😉 Ich habe heute ein paar Medientipps für Euch herausgepickt, welch... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Wie haben sich in Franken die Temperaturen verändert in den letzten fünfzig oder hundert Jahren? Läßt sich ein Temperaturanstieg belegen? DWD Der Deutsche Wetterdienst stellt „hömmele“ Auswertungen und Diagramme zu Wetterentwicklung und Klima zur Verfügung. Er hält aber auch kostenlos die Rohdaten, also die Meßwerte zum Download bereit:... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, derzeit gibt es viele Gratis-Angebote für eBooks und Hörbücher, für Online-Konzerte und Museumsbesuche. Einige haben wir für Euch herausgepickt. 😉 Hier findet Ihr Links zu kostenlosen Kinderbüchern, Hörbüchern und Sprachkursen: https://www.lesen.net/artikel/corona-angebote-gratis-ebooks-hoerbuecher-sprachkurse-147498/ (S... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Habt ihr den neuesten Internet-Hype mitbekommen? Seit einigen Wochen (?) erobert das Ratespiel Wordle die Laptops und Smartphones. Ein Wort aus fünf Buchstaben muss geraten werden. Zunächst nur auf Englisch, inzwischen gibt es auch eine deutsche Version. Wie damals™ bei Mastermind zeigen Farben an, welche Buchstaben man richtig geraten hat (gelb), ... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com
Hab ein Wort gesucht und dabei eine Seite gefunden, die die diversesten Wissenschaften und deren noch viel diversere Verzweigungen auflistet. Spannende Lernfelder dabei – Studium der Schönheit! Bierflaschenetiketten! Leicht makabere auch. Gesucht hatte ich Kastrametation und das sollte laut Startpage / Google genau hier sein. Allerdings ein L... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com
Gestern haben wir in der Office Werkstatt zwei Websites ausprobiert, auf denen man selber und kostenlos QR Codes erstellen kann, sogenannte QR Code Generatoren. https://goqr.me/de/ https://www.qrcode-monkey.com/de/ goQR.me führt zu einem QR Code Generator mit dem überzeugenden Namen … QR Code Generator. Besonders gefällt mir an der Seite die... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com
Die Stunde der Wildvögel zum Mitzählen – eine lange Stunde vom 06. bis 08. Januar – habe ich verpasst. Dafür hat mir eine Freundin gestern diese wunderbare Seite vorgestellt. Weihnachten und die Botschaft der Vögel Weiter unten auf der Seite kommen die tollen Tondokumente. Hört euch mal das Nashornvogellachen an.... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com
Das Internet Archive archive.org ist eine gemeinnützige Organisation aus San Francisco, die sich der Bewahrung digitaler Informationen verschrieben hat. Begonnen hat es mit Websites, die regelmäßig besucht und archiviert werden. Jede:r kann diese frei zugänglich aufrufen und sich den Zustand der Seiten zu den jeweiligen Archivierungszeitpunkten ans... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, heute nehmen wir uns wieder Zeit für etwas Lyrik, halten kurz inne und lassen den Alltag Alltag sein. Herausgesucht habe ich ein Gedicht von Annette von Droste-Hülshoff, wunderbar rezitiert von der Schauspielerin Sophie Rois: Wie sind meine Finger so grün Wie sind meine Finger so grün? Blumen... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, was wäre, wenn Anne Frank wie die jungen Mädchen von heute eine Videokamera gehabt und statt zu schreiben ein Vlog, ein Video-Tagebuch gedreht hätte? Die Amsterdamer Anne-Frank-Stiftung hat diese Idee umgesetzt und veröffentlicht auf einem Youtube-Kanal das Tagebuch der Anne Frank. Wir Zuschauer können direkt am Leben vo... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Ich weiß nicht, ob neu oder nur von mir neu gesichtet: diesen Wegweiser in Erlangen kannte ich noch nicht – auf ins freie öffentliche WLAN.... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, ich habe es erst vor ein paar Tagen entdeckt, jetzt in Ruhe geschaut und hatte Tränen in den Augen, auch wenn ich nicht die Zielgruppe bin. Der Holocaust auf Instagram, geht das? Diese Frage wird derzeit in den Medien kontrovers diskutiert. Wer mag, kann sich gerne ein eigenes Bild machen: https://www.instagram.com/eva.s... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, eine wahre Fundgrube an spannenden Informationen zur Verteilung von Straßennamen in Deutschland hat uns ZEITonline da ins Netzt gestellt: Straßenbilder – Mozart, Marx und ein Diktator. Straßennamen zeichnen Bilder unserer Erinnerung. Ob Römer, Kaiser, Sozialisten: Alle hinterließen Spuren. Wir zeigen Muster, die si... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, erinnert Ihr euch an die ersten Schultage nach den langen Sommerferien? Ob erster Schultag oder neue Schule, es war auf jeden Fall immer aufregend. Wer mal einen Blick zurück werfen möchte, dem empfehle ich gerne den Blog des Archivs der Evangelischen Kirche im Rheinland : Schulbeginn in NRW – eine Zeitreise... ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, Ihr möchtet eBooks lesen, aber habt noch keinen Reader und überlegt gerade, welcher eBook-Reader passt zu mir? Dann empfehle ich die aktuelle Übersicht auf dem Online-Portal https://www.familie.de/ . https://www.familie.de/testberichte/ebook-reader-test-die-4-besten-ereader-stiftung-warentest/ (abgerufen, 18.08.2022) Inh... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, der Kreis Mettmann hat eine sehr informative Online-Ausstellung zu 1.700 Jahre jüdisches Leben im Kreis Mettmann ins Netz gestellt: Das Kreisarchiv hat gemeinsam mit Historikerin Dr. Andrea Niewerth eine Online-Ausstellung konzipiert und zeigt anlässlich des Jubiläumsjahrs das vielfältige jüdische Leben im Kreis Mettmann... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Dem Newsletter des Bereichs Beruf & Computer der VHS Erlangen (den man hier bestellen kann) fverdanke ich den Hinweis auf eine interessante Seite, mobilsicher.de. Der Alltag mit Smartphone wirft viele Fragen auf. Mobilsicher beantwortet sie – verständlich, kompetent und unabhängig. Das Projekt informiert zu Sicherheit und Privatsphäre bei... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com
Der Berg ruft? Der Berg ruht. Das nenn‘ ich mal eine clevere Webseitenbenennung: https://derbergruht.de/ ... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com
Viele von uns haben mittlerweile großes Fernweh, da der letzte Urlaub schon lange zurückliegt. Um dem ein klein wenig Abhilfe zu schaffen, möchten wir Euch deshalb einladen, mit uns auf Reisen zu gehen. Ihr ahnt es schon: Natürlich nur im Kopf… Passend zum heutigen Welttag des Buches möchten wir Euch Internetseiten vorstellen, mit deren Hilfe... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Sagt euch die Überschrift noch etwas, Lorem Ipsum? Das ist der Klassiker unter den Blindtexten, also Text ohne weitere Bedeutung, Platzhalter, die dazu da sind, ein Layout, Schrifttypen usw. auszuprobieren. Wir haben das manchmal in Word verwendet. Da erzeugt man Blindtext schnell mit Tippen von =rand() Der aktuelle Word-Blindtext ist, wie m... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, kennt Ihr schon Kinderbücher in Gebärdensprache? Bilinguale Bücher richteten sich in erster Linie an hörbehinderte Kinder zwischen 3 und 6 Jahren und unterstützen hörende Geschwister oder die hörenden Kinder gehörloser Eltern. Insgesamt sechs Bücher entstanden mit Unterstützung der Aktion Mensch im Rahmen eines in... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, heute nehmen wir uns wieder Zeit für etwas Lyrik, halten kurz inne und lassen den Alltag Alltag sein. Herausgesucht habe ich ein Gedicht von Rainer Maria Rilke, wunderbar rezitiert vom Schauspieler Christian Redl: Die Liebende Das ist mein Fenster. Eben bin ich so sanft erwacht. Ich... ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Vorher bloggte Frau Kaltmamsell. Täglich. Und nun tut sie das nicht mehr. Jedenfalls zur Zeit nicht. Pause. „Einfach so“ (einfach so ist ja nix), ohne Vorwarnung. Das ist schon – gewöhnungsbedürftig. Nun springt, ohne Gewähr und Garantie auf Nachhaltigkeit, Herr Rau in die Bresche. Vorher war er so ein FDPler. Der (Autokorrektur b... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, heute habe ich wieder einen Webtipp für Euch, eine wahre Fundgrube: die Literaturszene des Ruhrgebietes unter anderem als Karte: http://www.literaturkarte.ruhr/map_f_all.php Die Literaturkarte Ruhr wurde im Rahmen eines „Forschenden Lernen“- Projekts an der Ruhr-Universität Bochum erstellt. Im Oktober 2015 fa... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com