Tag robo-advice
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Ertragskurve, der Brexit, ein aktiv gemanagter Aktien-ETF mit künstlicher Intelligenzm, Bitcoin sowie die Oper und das liebe Geld. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Commerzbank, Nordex, Aurelius, Santander, UPS, Tesla.... mehr auf dieboersenblogger.de
Es klingt nach Science-Fiction, ist aber Realität. Investoren können sich von Computer-Algorithmen Möglichkeiten der Kapitalanlage vorschlagen lassen. Hat der Berater aus Fleisch und Blut künftig ausgedient? In einer dreiteiligen Serie wollen wir von der Börsenblogger-Redaktion dieser Frage nachgehen. Heute erscheint der erste Teil. Morgen und über... mehr auf dieboersenblogger.de
Es klingt nach Science-Fiction, ist aber Realität. Investoren können sich von Computer-Algorithmen Möglichkeiten der Kapitalanlage vorschlagen lassen. Hat der Berater aus Fleisch und Blut künftig ausgedient? In einer dreiteiligen Serie wollen wir von der Börsenblogger-Redaktion dieser Frage nachgehen. Nachdem gestern der erste Teil erschienen ist, ... mehr auf dieboersenblogger.de
Sogenannte „Robo Advisor“ kommen in unterschiedlichen Kundensegmen... mehr auf der-bank-blog.de
Es klingt nach Science-Fiction, ist aber Realität. Investoren können sich von Computer-Algorithmen Möglichkeiten der Kapitalanlage vorschlagen lassen. Hat der Berater aus Fleisch und Blut künftig ausgedient? In einer dreiteiligen Serie wollen wir von der Börsenblogger-Redaktion dieser Frage nachgehen. Nachdem gestern und vorgestern Teil eins und zw... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Lage in Italien, der japanische Aktienmarkt, die Sinnhaftigkeit von Robo Advice sowie Toll Collect. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf BMW, Commerzbank, Daimler, Deutsche Telekom, SAP, RTL, Südzucker, Steinhoff, Essilor, PayPal, Tencent.... mehr auf dieboersenblogger.de
Künstliche Intelligenz ist seit geraumer Zeit ein Thema, dass mehr und mehr in unseren Alltag hineingreift. Zahlreiche Anwendungen erleichtern unseren Alltag. Auch wenn gewisse Lösungen überraschend sein mögen, bisher stand der Nutzen immer im Vordergrund. Damit das so bleibt, investieren viele Unternehmen in diesen Bereich - zu ihrem Vorteil!... mehr auf dieboersenblogger.de
Innovationen sind seit jeher ein wesentlicher Bestandteil, wenn nicht gar Mot... mehr auf der-bank-blog.de
Seit einigen Jahren versuchen Robo-Advisor Kunden zur digitalen Geldanlage zu ... mehr auf der-bank-blog.de
Das Internet bestimmt immer mehr unser Leben. Auch immer mehr Bankgeschäfte können online erledigt werden. Ein Grund, warum es immer weniger Bankfilialen gibt. Allerdings zieht es die meisten Deutschen in eine Bankfiliale, sobald es konkret um den Abschluss einer Geldanlage geht.... mehr auf dieboersenblogger.de
Private Banking Ku... mehr auf der-bank-blog.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Unterbeschäftigung, die Immobilienpreise in Deutschland, der Handelskonflikt, die US-Aktienkultur sowie die deutschen Robo-Advice-Angebote. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Bayer, Continental, Masterflex, Novo Nordisk, Tesla, Amazon, Apple.... mehr auf dieboersenblogger.de
Robo-Advisor sind in der Geldanlage inzwischen zu einer festen Größe geworden.... mehr auf der-bank-blog.de
Eine Studie untersucht ... mehr auf der-bank-blog.de
Die vielfältigen Veränderungen im Markt für Finanzdienstle... mehr auf der-bank-blog.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Auswirkungen des Handelsstreits, die unterschiedlich eRendite der 10-jährigen Staatsanleihen, digitale Vermögensverwaltung sowie virtuelle Währungen. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, VTG, Steinhoff, ad pepper media, Netflix, Apple, Nike.... mehr auf dieboersenblogger.de
Im März auf Crash-Kurs, im August kurz vor der Gewinnzone: Eine aktuelle Auswertung der Performance von 19 Online-Vermögensverwaltungen zeigt die rasante Geschwindigkeit der Markterholung. Aber hält der Trend?... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die europäische Geldpolitik, das Risiko bei Staatsanleihen, die Digitalisierung der Vermögensverwaltung, das Kundenverhalten deutscher Banken, Wasseraktien sowie Öl und Holz. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Axel Springer, Heidelberger Druck, XING, LS telecom, Novo Nordisk, Alibaba.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Digitalisierung hat längst auch in d... mehr auf der-bank-blog.de
Die Entwicklung von neuen Technologien geschieht... mehr auf der-bank-blog.de
Automatisierte digitale... mehr auf der-bank-blog.de
Für Anleger, die ihr Geld einem Robo-Advisor anvertrauten, war das letzte Jahr ziemlich erfolgreich. Ein Blick auf Fakten zeigt Erstaunliches.
The post Geldanlage per Roboter: Corona-Jahr war ein Erfolg first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
In Deutschland verwalteten Robo-Berater Ende 2019 ein Fondsvermögen von 7,5 Mrd. Euro. Das entspricht knapp 60 Prozent der von ihnen in der EU betreuten Gelder (13 Mrd. Euro). Deutsche Privatanleger haben somit gut ein Prozent ihres Fondsvermögens automatisiert angelegt.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. das veränderte Smartphone-Kaufverhalten, die besten Robo-Advice-Anbieter, Facebooks Libra, sowie die Lage bei Gold. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, SAP, Heidelberger Druck, ad pepper media, Novartis, Beyond Meat, IBM, eBay, Netflix, Alibaba.... mehr auf dieboersenblogger.de
Kostendruck und anspruchsvollere Kund... mehr auf der-bank-blog.de
Robo Advisor sollen die Geld- und Vermögensanlage revolutionieren. Doch... mehr auf der-bank-blog.de
Sie ist eine in den vergangenen Jahren schnell wachsende Anwendung von FinTech-Lösungen in der privaten Geldanlage. Die „Robo-Advice“.
The post Einfach so für Kinder Geld anlegen first appeared on marktEINBLICKE... mehr auf dieboersenblogger.de
Robo-Advice ist als Alternative für die Geldanlage den Kinde... mehr auf der-bank-blog.de
Vor zwei Jahren hatte die Begeisterung für Robo Advisor ihren ... mehr auf der-bank-blog.de
Werden die Kunden einer digitalen Vermögensanlage befragt, was ihnen am wichtigsten ist, lautet die Antwort in der Regel „die Wertentwicklung“ – idealerweise eine positive. Der mit Abstand am häufigsten genannte Aspekt. Direkt dahinter folgten „Unabhängigkeit von Fondsgesellschaften“ und die Option eines „Sparplans“. Aber wie sieht es eigentlich mi... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Erfolg deutscher Robo-Advisor bleibt weit hinter den amerikanisc... mehr auf der-bank-blog.de
Viele Menschen in Deutschland wissen noch gar nich... mehr auf der-bank-blog.de
Robo Advisor sind so gut wie der Finanzpartner, ... mehr auf der-bank-blog.de
Die digitale Vermögensverwaltung hat in Deutschlan... mehr auf der-bank-blog.de