Tag suchen

Tag:

Tag reservisten

Ukraine-Krise: Polen mobilisiert Reservisten „einfach mal so“ 25.03.2015 11:03:03

gilbert perry ukraine heer mobilmachung militarismus general bogusław pacek nato reservisten ukrainekrise säbelrasseln russland polen bogusław pacek
Gilbert Perry General Bogusław Pacek versicherte, das habe nichts mit Säbelrasseln zu tun. Man sei auch nicht nervös, der Schritt sei für Polen nichts Außergewöhnliches und hätte keinen Bezug zur Krise in der Ukraine.  Alles nur Routine. Genau wie die US-Flottenmanöver im Schwarzen Meer und die Nato-Truppenbewegungen im Baltikum. Kein Bezug bestehe... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Unbewusst Reserve 01.12.2020 09:42:01

reservisten publikationen standpunkt
Qua Definition kann ein Staat im Falle eines Krieges einen Großteil der Bevölkerung in einem bestimmten Altersschnitt zum Dienst an der Waffe ziehen – entsprechendes wird in einer Wehrverfassung festgelegt. In Deutschland sind derzeit alle Männer ab 18 Jahren wehrpflichtig (…)... mehr auf imi-online.de

Experiment Landesregiment Bayern 08.02.2019 15:37:42

themen publikationen analyse inlandseinsätze deutschland/bundeswehr reservisten militarisierung des innern
Im Dezember 2018 haben Verteidigungsministerium, Bundeswehr, Reservistenverband und die bayerische Landesregierung das Pilotprojekt „Landesregiment Bayern“ in München vorgestellt. Ab April 2019 soll für zwei Jahre getestet werden, ob das Konzept auch auf andere Bundesländer übertragbar ist. Die Bundeswehr erhofft sich (…)... mehr auf imi-online.de

Dokumentation: Verschärfte Sicherheitsüberprüfung für Soldaten in kritischen Bereichen – mit Blick in soziale Netzwerke 04.03.2021 11:10:52

sicherheitsüberprüfung extremismus rechtsextremismus an der heimatfront sicherheitsã¼berprã¼fung reservisten
Angesichts der bekannt gewordenen rechtsextremistischen Vorfälle in der Bundeswehr soll die Sicherheitsüberprüfung von Soldatinnen und Soldaten in besonders sicherheitsempfindlichen Bereichen verschärft werden. Dazu gehört auch der Blick auf den Auftritt in sozialen Netzwerken. Das geht aus einem Gesetzentwurf hervor, den das Bundeskabinett bereits... mehr auf augengeradeaus.net

Offizielle Planung: 198.500 aktive Soldaten bis 2025 29.11.2018 12:44:32

personalplanung personalstärke ministrables zivilbeschäftigte reservisten an der heimatfront
Die Bundeswehr soll bis zum Jahr 2025 auf eine Planungsgröße von 203.000 Soldaten und 66.000 zivilen Beschäftigten aufwachsen. In diesen Zahlen sind allerdings, das ist öffentlich vielleicht nicht so bewusst, 198.500 aktive Soldatinnen und Soldaten und 4.500 Reservistenstellen enthalten. Die neuen Planungsgrößen beschloss das so genannte Personalbo... mehr auf augengeradeaus.net

Reservistenverband will Extremisten loswerden, AfD-Politiker Kalbitz ausgeschlossen 23.06.2020 18:06:17

rechtsextremismus reservistenverband extremismus reservisten an der heimatfront
Der Verband der Reservisten der Bundeswehr (VdRBw) will künftig Extremisten in den eigenen Reihen aufspüren und ausschließen, plant aber keine Reihenüberprüfung aller seiner 115.000 Mitglieder. Das wäre auch rechtlich gar nicht möglich, sagte Verbandspräsident Patrick Sensburg im Gespräch mit Augen geradeaus!. Sensburg bestätigte, dass der Verband ... mehr auf augengeradeaus.net

Reservist*innen vor Ort 15.12.2020 11:41:21

reservisten deutschland/bundeswehr inlandseinsätze themen standpunkt publikationen
Anfang April 2020 verkündet die für Inlandseinsätze der Bundeswehr zuständige Streitkräftebasis in einer Pressemitteilung mit dem Untertitel „Die Reserve als Berater der regionalen Krisenstäbe“, dass bereits 130 Verbindungskommandos im Rahmen der Corona-Pandemie aktiviert worden seien.[1] Die insgesamt 434 Verbindungskommandos sind (…)... mehr auf imi-online.de

Königsbronner Gespräche 02.12.2020 13:00:25

baden-wã¼rttemberg baden-württemberg friedensaktivisten militärs militã¤rs reservistenverband peter altmaier ursula von der leyen militär, krieg kriegs- / verteidigungsministerien mã¼nchner sicherheitskonferenz gã¼nther oettinger demonstrationen thomas de maizère sicherheitskonferenz münchner sicherheitskonferenz thomas de maizã¨re reservisten informationsstelle militarisierung (imi) bundeswehr günther oettinger
Seit 2017 firmiert die Veranstaltung unter dem Titel „Sicherheitspolitisches Forum Süd“, veranstaltet vom Bundeswehrverband und noch immer unter maßgeblicher Beteiligung des Reservistenverbandes. Kiesewetter wird weiterhin als zugkräftiges Aushängeschild und Stichwortgeber gebraucht. Weiter im Boot sind auch der militärpolitische Thinktank „Bundesa... mehr auf radio-utopie.de

Vision Reserve 2032+ 17.02.2021 15:22:58

themen publikationen analyse deutschland/bundeswehr reservisten
Seit gut fünf Jahren befindet sich die Bundeswehr auf Aufrüstungskurs. Zudem wurden in den letzten Jahren die strategischen Prioritäten deutlich verschoben. Nach über einem Jahrzehnt der Fokussierung auf Auslandseinsätze wurde mit der Konzeption der Bundeswehr 2018 eine andere Richtung eingeschlagen. (…)... mehr auf imi-online.de

Die Bundeswehr und ihre Reserve: Jetzt neu mit Kundenbindung 01.11.2021 12:47:05

reserve an der heimatfront grundbeorderung reservisten
Gut zehn Jahre nach Aussetzung der Wehrpflicht hat die Bundeswehr damit begonnen, ausscheidende Soldatinnen und Soldaten verpflichtend als Reserve für die Streitkräfte vorzusehen. Die neu eingeführte so genannte Grundbeorderung für sechs Jahre setzt allerdings weiterhin auf die – in Friedenszeiten – freiwillige Bereitschaft, als Reservi... mehr auf augengeradeaus.net

Bundeswehr-Personalplanung: (noch) mehr Soldaten gesucht? 12.07.2022 09:51:42

personalstärke personalstã¤rke reservisten an der heimatfront
Die Bundeswehr soll möglicherweise noch stärker wachsen als bislang geplant: Das Verteidigungsministerium untersucht derzeit, ob es weiterhin bei der geplanten Verstärkung auf 203.000 Dienstposten für Soldatinnen und Soldaten (einschließlich Reservistenstellen) bleiben soll. Allerdings hat die Truppe derzeit um die 184.000 aktive Soldatinnen und So... mehr auf augengeradeaus.net

Die Bundeswehr und ihre Reserve-Not: Bürokratie-Alarm 13.05.2025 11:08:49

an der heimatfront reserve reservisten bundeswehr
Generalleutnant André Bodemann, stellvertretender Chef des Operativen Führungskommandos der Bundeswehr, gestand zuletzt am (heutigen) Montag bei einer Podiumsdiskussion mit Finnen und Schweden ein: Von den beiden nordischen Ländern könne Deutschland viel lernen, wenn es um den Aufbau einer Reserve gehe – denn von diesen Reservisten sei nicht zuletz... mehr auf augengeradeaus.net

Wille zur Macht 01.12.2020 10:24:51

deutschland/bundeswehr publikationen themen standpunkt reservisten
Unter dem Titel „Vom Mythos der Reife“ hat Charlotte Wiedemann kürzlich in der taz anschaulich darauf hingewiesen, dass im Bereich „Sicherheitspolitik“ die öffentliche Meinung und die veröffentlichte Meinung der Leitmedien, des Parlaments und der vermeintlichen Expert*innen weit auseinander klaffen. Während (…)... mehr auf imi-online.de

Unbewusst Reserve 02.12.2020 13:48:19

(internationale) kriegslobby kriege / angriffskriege militär, krieg bundeswehr informationsstelle militarisierung (imi) reservisten medienkomplex / informationsindustrie weltkriege kalter krieg nordatlantikpakt (n.a.t.o.) friedensaktivisten
Die Beendigung des Kalten Krieges und die Suche nach einer neuen Existenzberechtigung für Armee und NATO-Bindung Anfang der 1990er-Jahre haben aber genau diese militärische Zurückhaltung in Frage gestellt. Mit den „Verteidigungspolitischen Richtlinien“ von 1992 erhielt das Bild einer Bundeswehr als „territoriale Verteidigungsarmee“ deutliche Risse:... mehr auf radio-utopie.de

Action, Urlaub, Jobroutine 11.12.2020 12:50:30

reservisten publikationen themen analyse deutschland/bundeswehr
Laut Bundeswehr-Webseite sind derzeit 184 Reservist*innen im Auslandseinsatz (Stand 12.10.2020) – die meisten davon in Afghanistan (91) und Mali (EUTM Mali: 10, MINUSMA: 41).[1] Prozentual zur Gesamtstärke der Bundeswehr sind im Kosovo (ca. 14%) und im EUTM-Einsatz in Mali (ca. (…)... mehr auf imi-online.de

Dein Jahr für Deutschland 24.07.2020 18:59:31

bevölkerungskontrolle heimatschutz militär, krieg kriegs- / verteidigungsministerien reservisten informationsstelle militarisierung (imi) bundeswehr annegret kramp-karrenbauer reservistenverband
Die Ministerin kann auch nicht erklären, wozu dieser Dienst überhaupt gut sein soll. Wahrscheinlich dient der Vorstoß vor allem dazu, die Reihen der Reserve aufzustocken, deren Zahl laut Bundeswehrplanungen künftig deutlich ansteigen soll. Es ist allerdings nichts geklärt, zum Beispiel, wo die neuen Heimatschützer bei der Bundeswehr eingesetzt werd... mehr auf radio-utopie.de

Jetzt offiziell: Die neue ‚Strategie der Reserve‘ 18.10.2019 18:09:18

an der heimatfront reserve reservisten beorderung
Die neue Strategie der Reserve, mit der die Bundeswehr künftig Reservisten stärker in ihre Arbeit einbinden und im Bedarf auch heranziehen will, ist jetzt in Kraft. Ein wesentlicher Baustein ist eine geplante Grundbeorderung von sechs Jahren für alle ausscheidenden Soldaten. Die Grundzüge der neuen Reservisten-Strategie waren bereits im August beka... mehr auf augengeradeaus.net

Leseempfehlung (nicht nur) für Reservisten: Durchs Bürokratie-Raster gefallen 18.11.2019 07:00:43

reservisten personalmanagement (kriegs)journalismus an der heimatfront
Reservisten, heißt es aus Bundeswehr, Verteidigungsministerium und Reservistenverband einmütig, seien wichtig für die Truppe. Und es gibt seit kurzem sogar eine neue eigene Strategie der Reserve. Aber wie sieht das konkret aus, wenn jemand sich als Reservist engagiert und vielleicht sogar Offizier der Reserve werden will? Das kommt darauf an. Zum B... mehr auf augengeradeaus.net

Die große Mobilmachung (Gesundheitscheck) 06.04.2024 15:09:46

brd reservisten deutschland kriegsvorbereitungen ddr mobilmachung 9.11 nach dem mauerfall / brd
Laut Sensburg, selbst Oberst der Reserve, gibt es rund 900 000 ehemalige Soldaten bzw. Wehrpflichtige, die den Status Reservist haben …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com

Sprachrohr der Reserve? 09.12.2020 10:37:37

reservisten analyse publikationen themen deutschland/bundeswehr
In jüngster Zeit fällt der „Verband der Reservisten der Bundeswehr“ (VdRBw) vor allem durch rechtsextreme Vorfälle in seinen Reihen unangenehm auf (siehe den Beitrag von Luca Heyer). Selbst sieht sich der Verein gerne als „Sprachrohr der Reserve“, bei dem sich (…)Rea... mehr auf imi-online.de

Action, Urlaub, Jobroutine 12.12.2020 18:13:40

medienkomplex / informationsindustrie libanon kosovo aktuelles afghanistan reservistenverband propaganda mali bundeswehr informationsstelle militarisierung (imi) reservisten
Von der Bundesregierung politisch gewollt ist ein Ansteigen der Zahlen von Reservist*innen in Auslandseinsätzen. So heißt es im Gesetzesentwurf zum Bundeswehr-Einsatzbereitschaftsstärkungsgesetz (BwEinsatzBerStG) vom 17.4.2019, dass die Bundeswehr als ein „attraktiver und wettbewerbsfähiger Arbeitgeber“ gestärkt werden soll, um „in einem veränderte... mehr auf radio-utopie.de

In der Coronavirus-Pandemie: Bundeswehr plant mehr Stellen für Reservisten ein 29.03.2021 16:26:41

covid-19 reservistenstellen sars-cov2 coronavirus reservisten an der heimatfront
Für die Unterstützung der Bundeswehr in der Coronavirus-Pandemie wird die Zahl der verfügbaren Stellen für Reservistinnen und Reservisten vorübergehend aufgestockt. In diesem Jahr sollen den Streitkräften bis zu 5.500 dieser Stellen zur Verfügung stehen, 1.000 mehr als bisher. Derzeit sind rund 6.150 Reservisten – das ist nicht identisch mit ... mehr auf augengeradeaus.net

Verteidigungsministerium will verstärkt auf Reservisten zurückgreifen 27.02.2019 10:59:32

ursula von der leyen brd fachkräftemangel deutschland gaga-land notstand reservisten fachkrã¤ftemangel 9.11 nach dem mauerfall / brd
Das ist doch mal eine Top-Meldung. In dem Gesetzentwurf heiße es, Reservisten könnten eingesetzt werden, wenn Personallücken nicht anderweitig zu …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com

Wehrpflicht als (Bundeswehr)Thema der Woche: Der Ton ist gesetzt (Nachtrag) 10.06.2024 11:32:24

wehrpflicht reservisten reserve an der heimatfront
Für die politische Debatte über die Bundeswehr (die neben den großen Themen in Folge der Europawahl ja weiter geht) wird diese Woche wohl die Wehrpflicht im Mittelpunkt stehen. Den Auftakt machte der stellvertretende Generalinspekteur Andreas (KORREKTUR, nicht Alexander) Hoppe mit der Zahl von 60.000 grundbeorderten Reservisten – die allerdings nic... mehr auf augengeradeaus.net

Gefechtsbereitschaft steigt 14.02.2018 03:04:00

mobilisierung armee russland reservisten
Die russische Armee hat mit einer umfassenden Bildung der Mobilisierungsreserve begonnen. Soldaten und Offiziere der Reserve, die Verträge mit dem russischen Verteidigungsministerium unterzeichnet haben, müssen nun jeden Monat Sonderunterricht besuchen und jährlich eine militärische Ausbildung... (c)... mehr auf rusfunker.com

Rückkehr zur Reserve: ‚Grundbeorderung‘ für alle ausscheidenden Soldaten 09.08.2019 15:15:42

reservisten allgemein strategie der reserve aufwuchs
Die Bundeswehr soll wieder, ähnlich wie zu Zeiten der Wehrpflicht, die Möglichkeit zum raschen Aufwuchs bekommen. Künftig ist für alle ausscheidenden Soldaten eine Grundbeorderung als Reservist für sechs Jahre vorgesehen. Eine einsatzbereite Bundeswehr erfordert eine einsatzbereite Reserve, heißt es in der neuen Strategie der Reserve, deren Entwurf... mehr auf augengeradeaus.net

Reservisten mit Terrorplänen 04.02.2021 16:18:55

reservisten deutschland/bundeswehr bundeswehr und rechtsextremismus analyse publikationen themen
Der Reservistenverband hat ein Problem mit Neonazis in den eigenen Reihen, das immer offener zutage tritt. Dieses Problem existiert bereits seit Längerem. Mit der sogenannten „Flüchtlingskrise“ 2015 verschärfte sich das Problem jedoch auf besorgniserregende Art und Weise. Seitdem werden immer (…)... mehr auf imi-online.de

Wille zur Macht 02.12.2020 15:27:20

militär, krieg (internationale) kriegslobby universitã¤ten friedensbewegung estland reservisten informationsstelle militarisierung (imi) studenten nordatlantikpakt (n.a.t.o.) universitäten lobbies / lobbyismus militã¤rs militärs cyber command kampfflugzeuge / luftwaffen
Bei den Grund- und Aufbauakademien werden in Berlin Denkfabriken und Regierungsinstitutionen besucht, die UN-Simulation („Wie plane ich eine UN-Mission?“) findet im Rahmen der Generalstabsausbildung an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg und also gemeinsam mit zukünftigen Stabsoffizieren statt. Darüber hinaus organisiert der BSH Exkursio... mehr auf radio-utopie.de

Vision Reserve 2032+ 18.02.2021 10:52:01

militã¤rmanã¶ver militäreinsatz annegret kramp-karrenbauer militã¤reinsatz wehrpflicht kalter krieg auslandseinsã¤tze nordatlantikpakt (n.a.t.o.) bundeswehr reservisten informationsstelle militarisierung (imi) militärmanöver bündnisfall bã¼ndnisfall kriegs- / verteidigungsministerien auslandseinsätze militär, krieg
Die Landes- und Bündnisverteidigung, also die Fähigkeit einen Krieg gegen einen militärisch gleichwertigen Gegner an den Grenzen des NATO-Gebietes führen zu können, wurde zum strukturgebenden Merkmal der Reformpläne der Bundeswehr erklärt. Source... mehr auf radio-utopie.de

Verteidigungsministerium will Sicherheitsüberprüfung von Reservisten und KSK ausweiten 16.09.2020 12:55:42

allgemein an der heimatfront reservisten militã¤rischer abschirmdienst rechtsextremis militärischer abschirmdienst mad extremismus
Als eine Konsequenz aus rechtsextremistischen Verdachtsfällen in der Bundeswehr will das Verteidigungsministerium die Sicherheitsüberprüfungen von Soldaten verschärfen. Unter anderem sollen sie in besonders sicherheitsempfindlichen Bereichen, zum Beispiel dem Kommando Spezialkräfte (KSK), öfter und intensiver überprüft werden als bisher. Das geht a... mehr auf augengeradeaus.net

Reservisten und der Notstand 27.02.2019 10:59:32

9.11 nach dem mauerfall / brd brd ursula von der leyen gaga-land deutschland reservisten notstand fachkräftemangel
Das ist doch mal eine Top-Meldung. In dem Gesetzentwurf heiße es, Reservisten könnten eingesetzt werden, wenn Personallücken nicht anderweitig zu …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com

Putins Rede zur Verkündung der Teilmobilisierung im O-Ton | Von Thomas Röper 23.09.2022 14:55:56

cherson reservisten weltherrschaft röper standpunkte staatsstreich spiegel teilmobilisierung donezk puntin atomwaffen lugansk saporoschje übersetzung offensivwaffen putin donbass sticky podcast ukraine nato teilmobilmachung staatsduma
Eine Standpunkt von Thomas Röper. Bevor wir zu der Rede von Putin kommen, will ich darauf hinweisen, dass der Spiegel ebenfalls einen Artikel mit der Überschrift „Teilmobilmachung in Russland – Putins Rede im Wortlaut“ gebracht hat, wobei er in der Einleitung relativiert hat: „Der russische Machthaber hat durch seine jüngsten Ankündigungen […... mehr auf kenfm.de