Tag nazi-regime
Am Donnerstag ist es soweit: der Film „Nebel im August“ kommt in die Kinos. Gestern fand schon die Deutschlandpremiere in der „Lichtburg“ in Essen statt. Viele waren gekommen, um das mitzuerleben – ich, in Begleitung meines Sohnes, war eine davon. Mein Dank geht an dieser Stelle an den Verlag cbj, der das möglich gemacht hat. […]... mehr auf lesenundmehr.wordpress.com
Einsortiert unter:1, Allgemein, Dies Und Das, Gedanken, Geschichte, Menschen, Sonstiges Tagged: Drittes Reich, Entsetzen, Gedenken an die Holocaust-Opfer, Gedenktag, Holocaust, Kritische.Gedanken, MeineWelt, Mitgefühl, Nazi-Regime, Scham, Trauer, Völkermord, Yom HaShoah 2017... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Es kamen Schritte. Starke Schritte. Schritte stießen an die Tür. Sofort sagten sie: Die Zeit gehört uns. Die Tür war die erste Haut die aufgerissen wurde. Die Haut des Heims. Dann fuhr das Trennungsmesser tiefer. Und dies geschah auf der Erde. Unter Bedrohung leben: im offenen Grab verwesen ohne Tod. Das Gehirn fasst nicht mehr. […]... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Was wäre, wenn das Nazi-Regime im Jahr 2009 immer noch an der Macht wäre? Wie wäre die politische Situation dann in Europa? Wie wäre der Alltag der Menschen im Reich? Welche Kriege, Scharmützel und Angriffe
Der Artikel Ein Roman über Hitler und Nazi-... mehr auf inar.de
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von HIStory! Heute geht es um Hitlers genialen Geldbeschaffer Hjalmar Schacht. Ohne Hjalmar Schacht hätte Hitler seine Aufrüstung niemals finanzieren können. Hjalmar Schacht erfand die geniale Kryptowährung mit Namen Mefo-Fond. Damit war es möglich, in Deutschland eine schuldenbasierte Aufrüstung zu finanzie... mehr auf kenfm.de
… wurden kürzlich begangen: Der Tag der Befreiung vom Nazi-Regime, und der so unselige Tag der Bücherverbrennungen vor nunmehr neunzig Jahren… … In Wien ist man seit vielen Jahren schon sehr darum bemüht, die Erinnerungen an die irrsinnigen Schrecken des Dritten Reichs wach zu halten. Unter anderem mit dem Mahnmal gegen Krieg und ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Die Rede vom 25. Juni 1940, bekannt als die „Anpasserrede“, ist ein düsteres Kapitel der Schweizer Geschichte. An diesem Tag
Der Beitrag Als die Schweiz vor Hitler kapitulieren wollte: Die schockierende Wahrheit hinter der Anpasserrede erschien zuerst auf ... mehr auf bonz.ch