Tag nacht_der_bibliotheken
Ich liebe Bücher, seien sie analog und digital und so ist es für mich als Filmfan eine Selbstverständlichkeit mich an der bundesweiten ersten Nacht der Bibliotheken am 4. April zu beteiligen. Ich darf an diesem Abend um 20 Uhr im Scala Kino Fürstenfeldbruck einen Vortrag halten und anschließend zeigt das Kino den Film Der Name […]... mehr auf redaktion42.com
Im Rahmen der Veranstaltungen zur langen Nacht der Bibliotheken durfte ich im Scala Kino Fürstenfeldbruck einen Vortrag zum Thema Zwischen Regal und Leinwand – Bibliotheken im Film halten. Als Beispiel diente mir die Jean-Jacques Annauds Verfilmung des Romans Der Name der Rose von Umberto Eco aus dem Jahr 1986. Der Film verbindet eine spannende Han... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, zur Nacht der Bibliotheken hatten wir am Freitag volles Haus 🙂 „Mach es“ – so lautete das landesweit ausgegebene Motto, unter dem Bibliotheken sichtbar gemacht werden sollten. Wir haben das Motto so ausgelegt: Die Engagierten unseres Fördervereins MACHTEN süße und herzhafte Waffeln und erfreuten damit g... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, heute Nachmittag bzw heute Abend wird in ganz NRW die Nacht der Bibliotheken gefeiert. Auch bei uns gibt´s ein tolles Programm. Ihr könnt dabei sein, in eurem Wohnzimmer, von unterwegs, wo immer ihr auch seid. Schaut mal, sicher ist für euch was dabei: Ab 16.00 Uhr laufen wir uns auf unserem... ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Vor ein paar Tagen haben wir euch schon unser Kunstprojekt zur Nacht der Bibliotheken vorgestellt (da könnt ihr gerne noch mitmachen, wir haben die Abgabefrist bis zum 19.03. verlängert 🙂 ). Um 18 Uhr wird die Nacht der Bibliotheken am 19. März dann auch mit der Vorstellung der Ergebnisse aus dem Kunstprojekt beginnen. MAGISCHES BASTELN … ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, ihr könnt und sollt #mitmischen! Zur landesweit ausgerufenen „Nacht der Bibliotheken“ am 19. März 2021, die diesmal weitestgehend virtuell stattfindet, haben auch wir zusammen mit unserem Förderverein und den anderen Büchereien im Kreis Mettmann ein digitales Veranstaltungskonzept entwickelt: Verbundlesung mit Schauspiel... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Anfang April ist es so weit: Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ findet am 04.04.2025 die bundesweite Nacht der Bibliotheken statt. Auch die Bezirkszentralbibliothek Spandau und die Stadtteilbibliotheken Haselhorst und Falkenhagener Feld sind mit dabei und laden alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, ihre Bibliothek im Kiez (neu) zu entdeck... mehr auf unterwegs-in-spandau.de
Am 19. März findet die Nacht der Bibliotheken 2021 statt! Das Motto dieses Jahr lautet Mitmischen. Normalerweise würden wir unsere Türen in dieser Nacht länger für euch geöffnet halten und uns passend zum Motto ein tolles Programm ausdenken. Dieses Jahr wird aber auch die Nacht der Bibliotheken digital stattfinden. Trotzdem möchten wir alle Interes... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Zur diesjährigen Nacht der Bibliotheken planen wir gemeinsam mit euch eine Collage zu kreieren (nähere Infos im Blogpost). Wer Lust hat mitzumachen, bisher aber noch keine zündende Idee hat, kann sich vielleicht durch einige Medien aus unserem Bestand inspirieren lassen. Der erste Weg führt uns in die Kunstabteilung zu den Sachbüchern über verschie... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, heute gibt es mal eine Sonderedition unseres Puzzle für die Mittagspause. Was das mit den Hashtags #bibnacht und #mitmischen zu tun hat, erfahrt ihr hier: Am 19. März 2021 feiern wir landesweit die Nacht der Bibliotheken, diesmal aus naheliegenden Gründen hauptsächlich digital. Das diesjährige Motto heißt „mitmisc... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
WOW! Ungefähr 250 Menschen aller Altersstufen besuchten uns zur Nacht der Bibliotheken! Die Bücherei war proppenvoll und jede Ecke besetzt, denn es gab überall etwas Anderes zu entdecken oder auszuprobieren. Passend zum diesjährigen Motto „grenzenlos“ wollten wir zeigen, welche (fast) grenzenlosen Möglichkeiten eine Bücherei bietet und ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Heute gibt es an dieser Stelle mal Werbung für etwas, was mir sehr am Herzen liegt: Bibliotheken! 2005 fand in NRW unter dem Motto ‚Bibliotheken bringen Licht ins Dunkel‘ die erste Nacht der Bibliotheken statt. Ausgedacht und organisiert hat dieses … Wei... mehr auf minorherba.wordpress.com
Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ lädt die Stadtbibliothek Bielefeld erneut zur Nacht der Bibliotheken ein. Am Freitag, 04. April, öffnen die Zentralbibliothek am Neumarkt und sechs Stadtteilbibliotheken ihre Türen für ein vielfältiges Programm aus Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen. Alle sind herzlich eingelad... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Am Freitag, dem 15.03.2019 fand wieder die Nacht der Bibliotheken statt. Alle zwei Jahre öffnen Bibliotheken in ganz Nordrhein-Westfalen zu diesem Anlass auch noch bis in die Nacht hinein ihre Türen und haben für ihre Besucher verschiedenste Veranstaltungen im Programm. Auch wir waren natürlich wieder dabei und hatten passend zum diesjährigen Motto... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Bibliotheken laden wieder ein: am 17. März 2023 begrüßt die Zentralbibliothek am Neumarkt mit einem schönen Programm. Grenzenlos sind unsere Möglichkeiten und grenzenlos unsere Freude über Euren Besuch! Entdeckt Neues und genießt Eure Zeit bei uns! Auch das Literaturcafé ist an diesem Tag bis 23 Uhr geöffnet, bitte grenzenlos genießen! Aus unserem ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com