Tag suchen

Tag:

Tag musikladen

Vinylträume im schottischen Stirling 25.07.2025 07:01:00

lps musik stirling vinylträume nostalgie europa music musiktrã¤ume paradies vinyl musikladen schallplattenladen raritäten aufgelesen erinnerung singles schottland raritã¤ten schatzsuche leidenschaft vinyltrã¤ume klang musikträume plattensammlung
Da steh ich in Stirling im Paradies und kann nicht vom Apfel abbeißen. Bei meiner Rundreise durch Schottland machte ich auch in Stirling Station und entdeckte einen Schallplattenladen, ach was schreibe ich: Den Schallplattenladen schlechthin. Europa Music heißt das Geschäft und ist in der 10 Friars Street, Stirling, FK8 1HA. Es gibt dort mindestens... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Tutti Frutti, Disco und Musikladen, eine Zeitreise in Sachen Musik und Fernsehen 19.02.2021 17:37:31

erdi gorch fock ® ndr esther schweins uriah heep ard suzi quatro tanja schumann plattenspieler frank zander sendeschluss fernsehanstalten beatclub die wochenshow popsofa stefanie tücking nachtprogramme die doofen uschi nerke manfred sexauer eurovision song contest supertalent erdi gorch fock â® ilja richter zdf plattenküche disco rtl samstag nacht kassettenrecorder ingolf lück musik hitparade monique 2021 rubettes dieter thomas heck tutti frutti lady in black bbc olivia pascal discjockey fernseher dsds musikladen kassette anke engelke
Schon seit Kindertagen höre ich Musik. Geboren in einer Zeit, wo noch nicht jeder ein Fernseher auf der Elbinsel Finkenwerder besaß, hatte ich das Glück einen kleinen Plattenspieler zu besitzen. Ich hörte am liebsten Märchengeschichten. Eine Platte dudelte ich rauf und runter, meine erste eigene gekaufte Schallplatte von Tina Hoskins „I Love to Lov... mehr auf exillebenderhamburgerinnrw.wordpress.com

Musikladen: Die Anfänge – 100 % Live 20.01.2023 15:35:55

insterburg & co insterburg & co sexauer the ramones reihenbild musikladen puhdys klangbild radio bremen one gate the carrs uschi nerke mike leckebusch
Es gab Zeiten, in denen war das deutsche Fernsehen seiner Zeit zwar nicht voraus, aber ganz weit vorne. Etwa mit der bei Radio Bremen produzierten Musikshow „Beat Club“ und der nachfolgenden Reihe „Musikladen“, die ab 1972 ausgestrahlt wurde. Anlässlich des 50. Geburtstages des „Musikladens“ veröffentlichte Studio One im Dezember 2022 die DVD-Bo... mehr auf brutstatt.de

Ausgehamstert, Sichtweise und mehr als 140 Zeichen 23.08.2016 23:50:56

wirtschaft wordpress diesunddass sichtweise einkaufen hamster samstag meinung alltagstaugliche gedanken saiten erlebt & beobachtet gefühle alltag unterwegs politik im alltagstauglichkeitstest neuigkeiten twitter essen kommentieren hamstereinkäufe montag lesen verschlafen nachbarn diskussionen musikladen alltagstaugliches sozialverhalten fremdgelesen ökuweg sonntag vorräte zeit blog gedanken unkategorisierter alltagstest
Nachdem ich den ganzen Samstag verschlafen hatte, Sonntags schichten und pünktlich gegen Mitternacht Zuhause war, verschlief ich auch noch den ganzen Montag. Doch der Reihe nach: Erst war ich froh, dass ich Montag morgens schon gegen 7 Uhr wach war, … ... mehr auf alltagstauglichkeitstest.wordpress.com

Wenn es mal wieder nicht so klappen will wie man möchte… / If it doesn’t want to work out the way you want 01.01.2021 13:32:31

musikladen computer disco erdi gorch fock musik
Ein wiederkehrendes Problem kann immer von zwei Seiten betrachtet werden. Am Beispiel wie neulich an der telefonischen Hilfestellung für Benutzer eines weltbekannten Unternehmens, wo wir uns mal kurz reinklinken, sollte jedem zeigen, daß es nur normal ist wenn folgendes passiert…: Hotline Spezialist Erdi, der immer ein offenes Ohr hat, ganz egal wi... mehr auf exillebenderhamburgerinnrw.wordpress.com

Cum On Feel the Noize – Die Geschichte der Rockmusik 27.09.2019 10:55:28

tv-serien musikladen procol harum doro pesch doku sabaton musik mafred mann earth band rockmusik dee snider blind guardian studio hamburg beat club anthrax deep purple james hetfield radio bremen
Eigentlich müsste diese Doku-Serie wohl treffender „Die Geschichte des Beat Club“ heißen. Die Macher der Doku-Serie und der daraus abgeleiteten spielfilmlangen Musikdoku durchforsten vor allem die Archive des TV Senders Radio Bremen, um die Entwicklung der Rockmusik und vor allem des Heavy-Metal nachzuvollziehen. Jörg Sonntag und Thore Vollert habe... mehr auf brutstatt.de

Onstage 29.05.2014 20:19:20

talentschuppen gelebt casting-show musikladen tv 60er
Dieses „Sowas gabs früher nicht!“ anwenden zu können, ist eine der wenigen Freuden des zunehmenden Alters. Dabei ist es zumeist nicht positiv gemeint, um die zivilisatorischen, technischen und sonstigen Fortschritte anerkennend zu kommentieren sondern eher eine Form von Geringschätzung mit der Kernaussage „Gabs damals nicht und wi... mehr auf lordfoltermord.wordpress.com