Tag irgendwas
gefreut:- über das Croissant,welches ich geschenkt bekam.- über die 2 Blusen, - die netten Gespräche am Freitagabend auf dem Frauenflohmarkt.- über die schlaue Spareule die ich bei Penny erstand.- über den Zitronenteig zum so naschen und der lactosefreien Sahne dazu. Es war sehr lecker.- über die Sachen und Dinge im Jeden Tag-Adventskalender die ga... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Drei Themen beherrschten diesen Sommer den Blätterwald. Die Hitezwellen, der Grexit und die Flüchtlingswelle mit den damit verbundenen, grausamen Schicksale. Letzteres wird das moderne Europa mit Bestimmtheit noch eine Weile beschäftigen. Leider! Ich will jetzt auch nicht den Politikermax raushängen … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Die glücklichen Menschen, die sich heute Abend in und rund um München bewegen dürfen,sollten sich doch unbedingt an die Elephant Release Party von Belp ins Unter Deck begeben resp. dort dann auch ordentlich feiern gehen. Der gute Mann verwurstelt mit Hilfe von Linux und … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Neues gibt es aus dem Hause Nicolas Jaar. Endlich sollte man anfügen. Hab mich aber aus zeitlichen Gründen noch nicht im Detail mit Sirens befasst, mit dem Song No ist jedoch schon ein Stück davon ziemlich positiv aufgefallen und in … Weiterlesen ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Grossräumiger Stromausfall in Zürich. Nur gut, kann man Musik auch ohne Strom machen. Filed under: Irgendwas, Music, Musik, Song des Tages Tagged: Alice in Chains, Layne, MTV, Nutshell, Stromausfall in Zürich, Unplugged... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Die Schweiz, ein Land der Moderne. So zumindest könnte man meinen, wenn man die selbstbewussten und patriotischen Worte mancher Bürger, Firmen, Politiker, weiblich wie männlich, zwischen Bern und Zürich, Bümpliz und Rohrschach hört. Wenn man dann aber zwangsweise ein wenig hinter der Fassade kratzt, merkt … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Die alte Rampensau Scott Weiland wurde letzte Nacht tot in seinem Tourbus aufgefunden. Über die Todesursache gibt es derzeit keine Angaben. Mit Scott ist nun bereits der dritte meiner damaligen “Grungenhelden” verstorben. Unvergessen für mich bleibt die Erinnerung an die Erstaustrahlung des … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Hier war ein paar Tage nichts los…. ich war auch tatsächlich nicht auf Dienstreise. Dazwischen Ostern..alles ruhig…äußerlich. Aber wir haben einen neue „Baustelle“ eröffnet, bei mir wird ja immer alles in Etappen abgearbeitet. Die letzte große Etappe war ja – nach Projekt „tollen Job finden“- die Einarbeitu... mehr auf mik-ina.de
Bald bricht hier auf dem Kanal wieder die schöne Zeit der Listen an. Eins vorneweg, die Jahrescharts werden auch dieses Jahr sehr überraschend ausfallen. Also, dran bleiben! Weniger überraschend ist die Ernennung zum Vollidioten des Jahres, zumindest aus popkultureller Sicht. … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Erinnert sich noch jemand an die wunderbare Zusammenarebit zwischen Rockdinosaurier Robert Plant und Bluegrassprinzessin Alison Krauss? Auch nach all den Jahren höre ich mir das mit viel Westernromantik gespickte Raising Sand immer noch sehr gerne an. Man darf bei diesem … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Dem Rücken gehts am heutigen Montag langsam aber sicher besser. Am meisten geholfen hat nebst dem Ruhen vor allem auch das Wärmepflaster dieses einen Schweizer Pharmagiganten und so kann ich mich nun doch ein wenig auf die kommende, 4tägige Geschäftsreise … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Das war ein ziemlich stranger Traum heute Nacht. David Lynch muss darin mindestens die Regie geführt haben. Vermutlich lag es an der italienischen Salsiccia, die mit anderen leckeren Dingen, auf der immer noch besten Pizza Zürichs lag, und in kürzester … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Spirit Fest – Mirage Mirage Dank COVID 19 gabs im vergangenen Jahr keinen traditionellen Ausflug in meine Lieblingsstadt München. In den letzten 3 Jahren wurde der Ausflug jeweils in die Vorweihnachtszeit gelegt. Nicht wegen Glühwein und Wurst am Christkindlmarkt, nein, … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
So nach einem nachmittäglichen Negroni auf dem heimischen Balkon steigt die Laune gewaltig und man hört den alten Süffel lauthals die Mitmenschen mit Baila Morena nerven. Ich hab ja Verständnis dafür, dass man den Titel nicht mehr hören mag – … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Über Nick Cave muss ich euch wohl nichts mehr erzählen. Eine Legende, der Mann. Pünktlich aufs Weihnachtsgeschäft steht Teil 2 seiner B-Seiten und Raritäten-Sammlung in den Läden und erfreut das saisonal etwas schwermütige Popherz. B-Seiten ja bei vielen Künstler oft … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Wenn beide Kinder zeitgleich ohne Murren und Dooftun einschlafen, dann ist dies wahrscheinlich den Fakebrüdern Dean & Gene Ween, die im Wohnzimmer via Stereoanlage musizierten, zu verdanken.... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Es muss in der Familie liegen. Gehörte das Penguin Cafe Orchestra unter der Leitung des verstorbenen Gitarristen, Komponisten und Arrangeur Simon Jeffes im Frühjahr, also während des ersten Covid Lockdowns zur ständigen musikalischen Begleitung, dürfte diese Rolle im kommenden Winter und … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Der Vertonung von Gedichten stehe ich eigentlich eher skeptisch gegenüber. Und dann noch von Thomas Brasch. Also nicht, dass ich den schlecht finden würde, ich kannte ihn bis vor Kurzem überhaupt nicht. Wären da also nicht noch die eine oder … Contin... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Heroischer Kampf der Ösis gestern im EM Achtelfinale gegen das scheinbar übermächtige Italien. Geiles Spiel jedenfalls. Der Big Shout geht aber trotzdem an einen Italiener. Gianluigi Donnarumma, Keeper der Azzurri, der mit einer Wahnsinnsparade einen Ösi-Strich in der Overtime mirakulös … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Caravane, das nunmehr auch schon 15 Jahre auf dem Buckel hat, findet auch heute noch mit aller Regelmässigkeit den Weg in den CD-Schacht. Ein wirklich wunderbares Album, das ich jedem, der dem Französischen nicht abgeneigt ist, empfehlen kann. Leider hab … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
10. Fontaines DC – A Hero’s Death 9. The Strokes – The New Abnormal 8. Pearl Jam – Gigaton 6. The No Ones – The Great Lost No Ones Album 5, King Krule – Man Alive... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Den treuen Lesern dürfte durch den einen oder anderen früheren Beitrag schon bekannt sein, dass ich mir irgendwann ein grosses Flair für die Canzoni der italienischen 80-er Jahre, also aus einer Zeit lange vor dieser, angelacht habe. Meist werden beim … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Bon Jovi – 2020 2020 war nicht nur Corona. Insbesondere in den US of A war (und ist) die Lage politisch sehr angespannt. Die Zerrissenheit der amerikanischen Gesellschaft ist auch an Jon nicht spurlos vorbeigegangen und so hat er zusammen … Contin... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Russenpeitsche, Lockdown und damit verbundene Personenbegrenzungen. Das Leben ist im Moment für viele nicht einfach. Schön gibt es da die skurril verdrogte Welt von Wayne Coyne und seinen Flaming Lips. American Head, ich muss es nun doch noch zugeben, ist … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Traditionen sollen trotz COVID aufrechterhalten werden! Zumindest Online. Somit ist ab heute für die nächsten Tage Listenzeit. Meine 20 liebsten Lieblingsalben des Jahres. Here we go: 20. Bob Mould – Blue Hearts 19. Thurston Moore – By The Fire 18. … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Patent Ochsner live im Volkshaus/Zürich (27.02.2020)... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Low – Hey What Alles andere als eingängige Kost gibts es auf dem 2021-er Output des Ehepaares Parker/Sparhawk. Lärmige und verzerrtere Gitarrenschlaufen, ambiente Passagen, tiefe Bässe und zuckersüsse Melodien werden auf Hey What zu einer einzigartigen und zerstörerischen Schönheit zusammengebastelt. … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Die gesammelten Gedichte von Thomas Brasch liegen zwar noch immer ungelesen auf meinem Schreibtisch, doch zumindest kann ich dank Masha Qrella die eine oder andere Passage in-und auswendig. Mit der Verarbeitung dessen Texte ins Songformat wagt sich Masha Qrella zum … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Klopapier Tempotaschentücher Nudeln Irgendwas... mehr auf anudasa.wordpress.com
Nach der Russenpeitsche hält nun der Frühling Einzug. Aber hey, man soll sich noch nicht zu früh freuen. Eisheilige, Schafskälte, you name it werden mit Bestimmtheit noch ordentlich wüten und eine professionelle Reinigung meiner Wintermäntel – nach dem Mottendesaster von … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Wir zügeln! Auch wenn das schier endlose Spiel mit dem Zügelkisten packen zu einem elenden “Chrampf” verkommt, freut man sich doch, dass der Tag X mit dem Einzug in die neuen vier und ein paar mehr Wände mehr naht. Konkret … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Die Temperaturen in den hiesigen Breitengraden nähern sich immer schneller dem Gefrierpunkt. Zumindest nachts ist es schon ordentlich frisch. Da kommt dieses Produkt namens Snowy Band aus Australien gerade richtig. Meist ruhiger, melancholischer Indie-Lo-Fi Pop, den man am liebsten unter … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com