Tag diageo
Der Jahresbericht 2025 von Diageo ist noch keine drei Wochen alt, und schon verkündet Diageos Interims-CEO Nik Jhangiani eine drastische Abkehr vom Hohelied der Premiumisierung. Wie „The Spirits Business“ jetzt mitteilte, hat Jhangiani auf der Barclays Global Consumer Staples Conference überraschend deutliche K... mehr auf whiskyundfrauen.blogspot.com
In den letzten beiden Blogbeiträgen hatte ich vorrangig die globale bzw. US-amerikanische Marktlage von Single Malt auf Grundlage der COLA-Daten analysiert. Der Deutsche Whisky-Markt ist jedoch sehr speziell. Um die Lage des Single Malts in unserem ei... mehr auf whiskyundfrauen.blogspot.com
Heyho Rumfans, Wilkommen zum BarrelProof-Review Nummer 1! Wie bereits im ersten Beitrag angekündigt, ist das heutige Thema Ron Zacapa sowie der Ron Zacapa Centenario Etiqueta Negra Sistema Solera 23. Warum genau dieser Hersteller bzw. genau dieser Rum? Nun, das ist recht einfach: Für mein erstes Rum-Review habe ich mir einen Rum ausgesucht, de... mehr auf barrelproof.info
Noureddine Elmoussaoui ist Deutschlands bester Bartender 2016. Er gewann das „World Class Finale“ und nahm gestern Abend im Berliner „Monbijou Hotel“ seine Auszeichnung entgegen. Vorher…... mehr auf shots.media
Beim Blick in die Zukunft gibt es höchst unterschiedliche Wahrnehmungen. Jeder kennt das Phänomen: Je nach Tagesform sind die Erwartungen mal optimistischer und mal pessimistischer. Eine Umfrage brachte nun neue repräsentative Ergebnisse für die Zukunftserwartungen der Deutschen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Ein Beitrag aus der AG Single Malt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man sich en... mehr auf piratenpartei.de
Die offizielle Vorstellung des Talisker Skye war am vergangenen Wochenende auf der Finest Spirits in München, doch bereits einige Tage zuvor war er bei einigen Händlern erhältlich. So auch bei der Getränkewelt Weiser, die den neuen Single Malt am Stand beim Whisky Spring in Schwetzingen dabei hatte und mir damit die Gelegenheit verschaffte, ihn ber... mehr auf meinwhisky.com
Dieser Tage macht wieder einmal eine Liste in Deutschland die Runde, die für Aufsehen sorgt. Es geht um die DSW-Watchlist – die Liste mit den 50 größten Kapitalvernichtern unter den im Prime Standard notierten Aktiengesellschaften.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Pariserin Jennifer Le Nechet ist Bartenderin des Jahres 2016. Beim „World Class Finale“ in Miami holte sie sich jetzt als erste Frau überhaupt den…... mehr auf shots.media
Jüngst kam eine Studie heraus, die hat mir Hoffnung gemacht. Hoffnung, dass wir Deutschen nach dem ganzen Neue-Markt-Desaster und T-Aktie-Flop doch wieder zurück zur Sachanlage Aktien kommen.... mehr auf dieboersenblogger.de
2011 hatte ich die Freude für das Mixology Magazin nach Neu Delhi zum Diageo World Class Finale zu fliegen. Magazingründer Helmut Adam gab mir eine grobe Orientierung mit, die ungefähr wie folgt lautete: lass Dich nicht zu sehr in den Freudentaumel und Brandhype der Veranstaltung reißen, halte Distanz, sei kritisch, bleibe aufrichtig, arbeite journ... mehr auf trinklaune.de
Die Insel Islay (Isle of Islay, gesprochen etwa “Ei-la”) gehört zu den schottischen Hebriden. Sie ist die fruchtbarste Insel der inneren Hebriden und eine bekannte Whisky Region. Fast 620 km² bemisst die Fläche der Insel. Sie ist dabei 40 KM lang und an der breitesten Stelle 32 km weit. Die […]
Der Beitrag ... mehr auf blog-pirat.com
Mit Aktien-Indizes direkt Geld verdienen ist für viele Anleger eine solide Lösung, um langfristig Rendite zu machen. Gerne wird dazu ein ETF genutzt, auf den DAX oder den amerikanischen Dow Jones. Es gibt aber noch einen erfolgreicheren Index, bei dem Anleger mit einfachen Mitteln langfristig Erfolg beim Vermögensaufbau haben.... mehr auf dieboersenblogger.de
Wo und wie investiere ich am besten mein Geld? Auf was muss ich als Anleger achten? Fragen über Fragen. Machen Sie es sich doch einfach, nehmen einfach vier erfolgreiche Buchstaben und investieren Sie in den eigenen Alltag sowie das persönliche Konsumverhalten. Ganz stressfrei, mit Erfolg und garantiert für jeden Geldbeutel geeignet.... mehr auf dieboersenblogger.de
Robert war in Japan und hat dort natürlich auch die Barszene etwas unter die Lupe genomen. Wie es ihm in Hidetsugu Uenos Bar High Five ergangen ist und welche Speakeasy-Erfahrungen er gemacht hat erzählt er uns in dieser zweiten Sonderfolge … Weiterlesen ... mehr auf cocktailpodcast.de
Der Vatertag ist ein echter Erfolgsschlager der vergangenen hundert Jahre – selbst in der DDR war es möglich ihn zu feiern. Dabei findet das Äquivalent zum Muttertag am christlichen Fest „Christi Himmelfahrt“ statt. Da am heutigen Tag sicherlich größere Mengen an alkoholhaltigen Getränken konsumiert werden, wollen wir mal einen Blick auf diesen Mar... mehr auf dieboersenblogger.de
Großbritannien hat die Europäische Union per Ende Januar verlassen. Dieser Austritt könnte der britischen Wirtschaft noch teuer zu stehen kommen, was sich auch in der weiteren Entwicklung des Londoner Aktienmarktes niederschlagen dürfte. Doch nicht alle britischen Aktien sind vom Brexit negativ betroffen. Wir haben einige Aktien identifiziert, d... mehr auf dieboersenblogger.de
Diageo hat die weltweit erste 100% kunststofffreie Spirituosenflasche auf Papierbasis hergestellt. Die Flasche wird vollständig aus nachhaltig gewonnenem Holz hergestellt. Das Projekt soll Anfang 2021 mit dem weltweit führenden Scotch Whisky Johnnie Walker debütieren. Diageo ist ein weltweit tätiger Hersteller alkoholischer Getränke. Das Unterne... mehr auf premium-format.de
Während die US-Märkte weiter von einem Hoch zum Nächsten eilen, scheiterte der DAX auch in dieser Woche denkbar knapp. Dafür konnte der MDAX ein neues Allzeithoch verbuchen. Im Fall des deutschen Blue Chip-Index dürfte es angesichts der positiven Marktsituation auch nicht mehr allzu lange dauern.... mehr auf dieboersenblogger.de
Ein Weltmarktführer, dessen Firmennamen vielen eher unbekannt ist, dessen Produkte aber in den Getränkemärkten quasi omnipräsent sind, ist kommt von Insel. An diesem Spirituosen-Giganten führt auch an der Börse kaum ein Weg vorbei.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Ernstfall tritt ein. Seit Wochen brodelt der Unmut über Facebooks laxen Umgang mit Hassrede – nun zieht die werbetreibende Wirtschaft Konsequenzen. Und das im großen Stil: In den letzten 72 Stunden erklärten Weltmarken wie Coca-Cola, Pepsi, Levi's oder Starbucks ihren Werbeboykott auf dem weltgrößten Social Network... mehr auf meedia.de
Die Special Releases sind fassstarke, ungefärbte und nicht-kühlfiltrierte Abfüllungen von ausgewählten schottischen Single Malt Brennereien. Talisker ist seit Beginn der jährlich erscheinenden Serie ein gerngesehener Stammgast. ... mehr auf whiskyundfrauen.blogspot.com
Die Inchgower Destillerie ist eine alte, aber wenig bekannte Brennerei, die 1871 von Alexander Wilson und Co. als "The Great Distillery of Inchgower" gegründet wurde. Dazu verwendete Wilson die Ausrüstung der alten Tochieneal Distillery, die ihm zuvor gehört hatte. Nach dem Bankrott von Alexander Wilson und Co. wurde die Brennerei 1936 vom... mehr auf whiskyundfrauen.blogspot.com
Pittyvaich Distillery war nur ein kurzes Leben beschert. Gegründet 1974 auf dem Gelände der Dufftown Distillery, wurde sie 1993 wieder geschlossen und anschließend abgerissen. Die vier Brennblasen von Pittyvaich waren exakte Replicas der Dufftown Distillery, die heute den Singleton of Dufftown produziert. ... mehr auf whiskyundfrauen.blogspot.com
Caol Ila gehört zu den Rauchbomben unter den Single Malts. Abfüllungen von Caol Ila, die rauchfreien Whisky enthalten stoßen immer wieder auf Verwunderung. Und auch oft auf Ablehnung. Wer braucht denn einen rauchfreien Caol Ila?... mehr auf whiskyundfrauen.blogspot.com
Großbritannien hat die Europäische Union per Ende Januar verlassen. Dieser Austritt könnte der britischen Wirtschaft noch teuer zu stehen kommen, was sich auch in der weiteren Entwicklung des Londoner Aktienmarktes niederschlagen dürfte. Doch nicht alle britischen Aktien sind vom Brexit negativ betroffen. Wir haben einige Aktien identifiziert, die ... mehr auf dieboersenblogger.de
„Etwas ist faul im Staate Dänemark“ heißt es bei Shakespeares Hamlet und manch Whiskytrinker mag ähnlich denken, wenn er erfährt, dass auch im südlichsten der skandinavischen Länder erfolgreich Gerste gemälzt, gemaischt, destilliert und fassgelagert wird – und man das Ergebnis auch noch selbstbewusst einen „New Nordic Whisky“ nennt. ... mehr auf trinklaune.de
1851 gab es in Schottland bereits 13 Whisky-Brennereien, die mit kontinuierlichen Brennanlagen Grain-Whisky produzierten. Carsebridge gehörte nicht dazu. Die von John Bald 1797 gegründete Brennerei brannte damals noch mit traditionellen Pot-Stills. Erst ein Jahr später wurde eine Coffey-Still installiert und Carsebridge wurde in den folgen... mehr auf whiskyundfrauen.blogspot.com
Caol Ila wurde Anfang der 70er Jahre komplett modernisiert und ist heute die größte Brennerei auf Islay. Vielleicht hat die Brennerei deshalb immer im Vergleich mit Lagavulin, Ardbeg und Laphroaig den kürzeren gezogen. Doch 35 Jahre sind ein Argument. ... mehr auf whiskyundfrauen.blogspot.com
Robert war in Japan und hat dort natürlich auch die Barszene etwas unter die Lupe genomen. Wie es ihm in Hidetsugu Uenos Bar High Five ergangen ist und welche Speakeasy-Erfahrungen er gemacht hat erzählt er uns in dieser zweiten Sonderfolge des Cocktailpodcasts. Im Anschluß berichten wir noch von zwei neuen Bars in Frankfurt, der barhundert und dem... mehr auf cocktailpodcast.de
Seit geraumer Zeit wird ja bereits eifrig geflüstert, dass Diageo eine Sonder-Collection mit Abfüllungen zur Game-of-Thrones-Serie heraus bringen wird. Im Netz sind jetzt erste Details aufgetaucht, die ich gerne an euch weiter geben möchte. Folgende Abfüllungen sind laut Whisky Advocate für den... mehr auf whiskyundfrauen.blogspot.com
Einst gehörte Glen Spey zusammen mit Knockando und Strathmill der Firma W&A Gilbey. 30 Jahre und mehrere Zusammenschlüsse später kam die Brennerei in den Besitz des multinationalen Konzerns Diageo, und wird vor allem für Blends eingesetzt. 2010 erschien im Rahmen der Special Releases ein beachtenswerter Glen Spey 21.... mehr auf whiskyundfrauen.blogspot.com
Das Werbenetwork McCann gewinnt den Pitch um die globale Kreativbetreuung der Wodkamarke Smirnoff. Smirnoff gehört zum internationalen Spirituosenkonzern Diageo, der den Pitchgewinn von McCann auf Anfrage von MEEDIA bestätigt.... mehr auf meedia.de
Großbritannien hat den EU-Binnenmarkt und die Zollunion verlassen. Für Anleger sollte das allerdings kein Grund sein, UK-Aktien generell zu meiden.
The post Nach dem Brexit: No(w) time to buy first appeared on marktEINB... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Brennerei Glen Ord in den nördlichen Highlands ist bei uns weniger bekannt, da ihre Single Malts unter dem Namen Singleton of Glen Ord offiziell nur auf dem Asiatischen Markt angeboten werden. In Europa wird unter dem Namen Singleton hingegen der Malt-Whisky der Dufftown Distillery in der Speyside vermarktet. Leider, möchte ich s... mehr auf whiskyundfrauen.blogspot.com
Am Freitag, den 31. Januar 2020, genau um Mitternacht war es so weit. Großbritannien hatte die Europäische Union verlassen. Nach dem vielen Hin und Her in den vergangenen Jahren verlief der Brexit vergleichsweise ruhig. Das heißt jedoch nicht, dass diese Ruhe anhalten muss. Über den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU wird noch viel dis... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX tritt am Freitagmittag auf der Stelle. Angesichts der starken Vorgaben von der Wall Street dürfte hier aber in Kürze die nächste Kurs-Rallye starten. Denn zwei der wichtigsten US-Aktienindizes haben wieder einmal Börsen-Geschichte geschrieben.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
DDB Tribal Hamburg wird die neue Lead-Agentur von Diageo für Nordeuropa.... mehr auf meedia.de
Diageo wurde durch die Corona-Pandemie zurückgeschlagen. Doch die aktuelle Durststrecke dürfte schon bald überwunden werden. Für die Diageo-Aktie eröffnet sich dementsprechend großes Aufholpotenzial. Auch für Dividenden-Freunde ist der Spirituosen-Weltmarktführer attraktiv.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de