Tag dendriten
Als ich am frühen Morgen auf dieses Gebilde stoße (Foto), glaube ich zunächst einen singulären Raureifkristall vor mir zu haben, obwohl alles andere dagegen spricht – die Temperatur, die raureiffreie Umgebung und die Wassertröpfchen, mit denen das Objekt bedeckt ist. Es ist nur eine Flaumfeder eines Vogels, an der sich in der kühlen Nacht Wasserdam... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Die hohen Bäume haben weitgehend verhindert, dass sich in der vorangegangenen sternklaren Nacht die Energieverluste (durch Abstrahlung zum kalten Himmel) von den unter ihrem Dach hausenden kleineren Pflanzen in Grenzen hielt. Jedenfalls reichte die Abkühlung nicht aus, dass der Tau- und Gefrierpunkt unterschritten wurde. Sie blieben weitgehend troc... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Nun, da der Schnee sich weitgehend verflüssigt hat, erleichtert mir das Foto einer anderen Schneelandschaft den Übergang. Denn was hier wie winterlich entlaubte Büsche in einer vom blau schimmernden Schnee und bedeckten Himmel bestimmten Szenerie daherkommt, sind Eisen-Manganausscheidungen im Plattenkalk, also eine vollkommen anorganisches Situatio... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
[Arbeitswohnung, 5.19 Uhr Der Amselhahn singt, obwohl es noch dunkel.] Nur eine einzige Lampe im Zimmer, auf meinem Schreibtisch; der grüne Artdeco-Schirm mit dem geklebten Spalt, auch kupferner Bronze der geschwungene Fuß, klassizistische Schaft. Und kühl, sehr kühlt weht es … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Ein team von Forschern der Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsmedizin Berlin und der Foundation for Research and Technology-Hellas (IMBB-FORTH) hat Beweise gefunden von bisher unbekannten elektrischen Eigenschaften in der menschlichen kortikalen Dendriten. In Ihrem Papier veröffentlicht in der Zeitschrift Science, der die Gruppe beschreibt... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Wasserpfützen können schön sein, obwohl es nicht so klingt. Entsprechendes gilt für Schneematsch auf einer Eisfläche. Davon kann man sich anhand der beiden Fotos überzeugen, von denen das obere einen Ausschnitt des unteren darstellt. Sie zeigen Schnee auf einem zugefrorenen flachen Gewässer der teilweise mit schönen Verästelungen verziert wird. Die... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Diese schöne Steinplatte habe ich ganz bei uns in der Nähe in einem Steinbruch freigelegt, indem ich ohne großen Aufwand eine darüber liegende Platte abgehoben habe. Ich war sofort begeistert von diesen naturschönen Strukturen. Man blickt hier allerdings nicht auf versteinerte Bäumchen, obwohl es sich ebenfalls um dendritische (dendrites: zum Baum ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
ch sitze hier an diesem Sonntagmorgen und bin ganz nachdenklich. In der Nacht spielten sie im Fernsehen bei ARD-alpha die Aufzeichnungen von Michael Köhlmeiers Märchenerzählungen. Seit meiner Kindheit liebe ich Märchen, losgelöst von Zeit und Raum. Ich möchte fast sagen, je einfacher und schlichter sie erzählt werden, um so lieber sind sie mir. Wie... mehr auf wiesewittel.wordpress.com
Dies sind die Trümmer eines im Sturm auseinander gebrochenen Baums. Er brach ab und in zwei Teile auseinander. Schaut man sich die Bruchstelle genauer an, so erkennt man, dass bei der Trennung der beiden Teile eine klebrige Substanz auseinandergezogen wurde. Wenn sie nicht weiß wäre, würde ich auf Harz tippen. So kann ich nur feststellen, … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Dendriten (Parrhesia Verlag) Oktober 2024 Als er in Amerika ankommt, ist Antonis Kambanis zweiundzwanzig Jahre alt. Er besitzt nichts als einen italienischen Pass ― dabei spricht er nicht einmal Italienisch… Autor: Kallia Papadaki Genre: Gesellschaftsroman zum Parrhesia Verlag 85% Umfang 92% Schreibstil 90% Thema 88% Lesbarkeit 80% Buchcover ... mehr auf mediennerd.de
Wenn Schnee und Eis schmelzen, so geht dies oft mit weniger ansehnlichen Strukturen einher. Manchmal lohnt es sich jedoch, einen Blick darauf zu werfen, weil entweder die Veränderungen selbst mit interessanten Phänomenen einhergehen. Oder es werden Dinge sichtbar, die vorher nur schwer zu entdecken waren. Das ist im vorliegenden Fall so (siehe Foto... mehr auf hjschlichting.wordpress.com