Tag boris_becker
Der 7. Juli 1985 ist für Millionen von Menschen ein Datum, das sie nie vergessen werden. Viele wissen noch immer ganz genau, wo sie heute vor genau 40 (!!!) Jahren waren und was sie gemacht haben. Zu dieser Gruppe gehöre auch ich. Bei wem es bei der bloßen Nennung dieses Datums noch nicht „klingelt“, der […]
... mehr auf ruhrbarone.de
» First Look: Paul Feig’s New ‘Ghostbusters’ Car – The ECTO-1 Ghostbusters reboot director Paul Feig has been tweeting out photos from the set of the new film. First it was the new Ghostbusters uniforms, then it was the proton packs, and now he’s posted a photo of the new Ghostbusters vehicle. What does the […]... mehr auf pewpewpew.de
Meiner neuester Artikel auf Sabienes TraumWelten:
Heute bin ich mit meinem Artikel für den Webmasterfriday ein bisschen spät dran. Der Grund liegt darin, dass das Internetkabel in der Region „Webmasterfriday“ bei Bauarbeiten zerstört wurde. Dadurch konnte der Martin Missfeld das neue Thema erst sehr spät bekannt geben, welches... mehr auf sabienes.de
Köln (dpo) - Das ist wie Weihnachten und Neujahr zusammen! Kurz nach Bekanntwerden der offiziellen Pleite von Boris Becker ist gestern in der Dschungelcamp-Redaktion euphorischer Jubel ausgebrochen. Das berichten Mitarbeiter der Produktionsfirma ITV Studios, die den Quotenhit für RTL produziert.
mehr...
Kompletten Artikel auf www.der-po... mehr auf der-postillon.com
Seit seinem Wimbledon-Sieg 1985 war Boris Becker Dauergast in den Wohnzimmern von Deutschlands Sportfreunden: Tennis war plötzlich – nach Fußball – die Zuschauer-Sportart Nr. 2, und wenn Boris irgendwo in Gottes weiter Welt den Ball zum Aufwschlag hochwarf, dann hielt irgendein deutscher Sender die Kamera drauf: Kein Wunder, denn nur … ... mehr auf maenneruntersich.de
Obwohl ich zu der Zeit gerade meine ersten mutigen Versuche auf dem Dreirad startete, war ich es nicht. Nein, Sportgeschichte schrieb damals ein blutjunger Boris Becker, der am 7. Juli 1985 spektakulär gegen Kevin Curren in vier Sätzen das Wimbledon-Finale gewann. Es war mein 2. Geburtstag. Wer schrieb 1985 Sportgeschichte? Boris Beckers ... mehr auf fragen-ans-netz.de
Kontrovers, provozierend und selbstverherrlichend – so sehen viele Zuschauer Oliver Pocher. Fernsehexperten sind sich aber sicher, dass es mit dem Oliver Pocher Vermögen so nicht weitergeht. Pocher:“ Gar nicht mehr lustig – ich zahle Kindesunterhalt, Alimente und viele Steuern. Das ist unfair.“ Wahrscheinlich ist es ihm gar nic... mehr auf onlineheimarbeit.net
Unbestritten zählt die Kitz’n’Glamour Party zu den begehrtesten Hotspots des jährlichen Hahnenkammrennens in Kitzbühel. Herausragendes Ambiente, internationale Partner, bemerkenswerte Showeinlagen und nicht zu vergessen zahlreiche Gäste sämtlicher Nationen machen die Kitz’n’Glamour Party zu dem was sie ist: Ein jährlicher Treffpunkt für alle Szenem... mehr auf singleaktiv.de
Ist natürlich nicht Boris Becker, sondern Boris Johnson, der gestern (überraschend) als britischer Außenminister zurückgetreten ist. Vielleicht um zukünftig als Becker-Double zu arbeiten, immerhin den passenden Vornamen hat er ja schon. Vielleicht wird aber auch immer klarer, dass diese ganze Brexit-Nummer einfach nur eine saudumme Idee war. Heute ... mehr auf wihel.de
Immer wieder liest man in den Medien von der Pleite von Boris Becker. Endlich rückt er raus mit der Wahrheit. Oder etwa nicht? Auf seinem Instagram-Channel hat er ein Video veröffentlicht, das mir sehr gut gefällt. Becker sagt ganz trocken: „Heute möchte ich mich offiziell zur Frage äußern: Wo hat Boris Becker... mehr auf klonblog.com
warum wird der schuldengeplagte boris becker eu-diplomat in brüssel für die bettelarme zentralafrikanische republik? 😉 nur eine „ruine“ kann vom „krieg“ erzählen!... mehr auf campogeno.wordpress.com
Ein Kommentar von Rüdiger Lenz. Geht es euch auch so? Ich schlage irgendeine Zeitung auf oder schaue ein Online-Nachrichten-Portal eines […]
Der Beitrag Tagesdosis 30.5.2018 – Nachrichten richten sich nicht nach Dir ... mehr auf kenfm.de
Boris Becker trägt an seinem Schicksalstag die Wimbledon-Farben. Dreimal hat der heute 55-Jährige in seiner großen Tennis-Karriere den Rasenklassiker in London gewonnen. Nun hofft er unweit der legendären Anlage, dass ihm ein grün-lilafarbener Schlips Glück bringen werde. Doch der 29. April wird zu einem Tiefpunkt im Leben des Leimeners.... mehr auf wirtschaft.com
Eine Legende wird 50! Was hab ich damals in de... mehr auf feenstadl.blogspot.com
Das Trendbarometer startet in die warme Jahreszeit. Es geht immer noch um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, manchmal auch nachdenklich, immer ein bisschen böse… Steigt die Laune? Na, steigt d... mehr auf konsumkaiser.wordpress.com
Unbestritten zählt die Kitz’n’Glamour Party zu den begehrtesten Hotspots des jährlichen Hahnenkammrennens in Kitzbühel. Herausragendes Ambiente, internationale Partner, bemerkenswerte Showeinlagen und nicht zu vergessen zahlreiche Gäste sämtlicher Nationen machen die Kitz’n’Glamour Party zu dem was […]... mehr auf singleaktiv.de
(„I believe in me when no one else did“ – T-Shirt aus der Kollektion von Jeremy Meeks; Bild: Fashion Concept GmbH; Pressemitteilung) Na, spätestens bei dieser spitznamen-nahen Überschrift wird vielen bewusst sein, um was und wen es in diesem kleinen Beitrag gehen wird: Tadaa, Boris Becker. Vielmehr um ein modisches Vorha... mehr auf horstson.de
Eine Legende wird 50! Was hab ich damals in de... mehr auf feenstadl.blogspot.com
Boris Becker wird beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres wieder für den TV-Sender Eurosport arbeiten. Bereits vor Antritt seiner Gefängnisstrafe hatte er für den Sender gearbeitet. ... mehr auf meedia.de
Heute wird das Internet 30 Jahre alt. Das Netz hat meine Welt verändert, radikal, alles auf den Kopf gestellt. Am 12. März 1989 schlug Tim Berners-Lee seinem Arbeitgeber CERN ein Projekt vor, das auf dem Prinzip des Hypertexts beruhte und den weltweiten Austausch sowie die Aktualisierung von Informationen zwischen Wissenschaftlern vereinfachen soll... mehr auf redaktion42.com
Boris Becker war einmal ein großartiger Athlet. Dann, so Michael Wittershagen von der „FAZ“, wurde er zum Clown, zum „Boulevardclown“ (den jeder auslachte). Doch jetzt ist er zurück, mehr denn je, in „der Form seines Lebens“. Wie das? Er macht, was alle machen: Er bezieht Stellung gegen Rassismus! Bravo, Boris! _____ Time am 16. Juni […]... mehr auf madrasaoftime.wordpress.com
Schon wieder eine Woche rum. Und eigentlich habe ich keine Ahnung, was in den vergangenen Tagen so alles passiert ist. Zu viel, um alles festhalten zu können. Das Leben rauscht. Und nachdem ich in meinem letzten Beitrag ja eigentlich nix aktuelles geschrieben habe, mich stattdessen lediglich thematisch um Düster-Punk kümmerte, kommt heute wieder ei... mehr auf sprachrhythmus.de
Der wegen Insolvenzbetrugs in Großbritannien verurteilte Boris Becker geht juristisch gegen die Berichterstattung der "Bild" vor. Das berichtet "Übermedien". Das Boulevardblatt habe "zahlreiche unwahre Tatsachenbehauptungen" verbreitet und damit das Persönlichkeitsrecht seines Mandanten verletzt, so dessen Anwalt.... mehr auf meedia.de
Liebe Leserinnen und Leser, wir sehen Pluto in Haus 2 = Besitz, Geld, Saturn im Steinbock – und gleichzeitig Jupiter im 12. Haus, gerade an der Sonne vorbei auf dem Weg zum Aszendenten. Saturn (war) im Quadrat zum eigenen Saturn, der Haus 2 regiert. Es ist also beides gleichzeitig: der finanzielle Zusammenbruch (Pluto über Mars … ... mehr auf markustermin.wordpress.com
Dass in einem Insolvenzverfahren mit offenen Karten gespielt werden muss, sollte allen Teilnehmern klar sein. Schließlich gilt es, mit den Gläubigern eine einvernehmliche Lösung zu finden. Wird man dabei ertappt, Vermögenswerte zu verheimlichen, resultiert daraus nicht nur eine mögliche Versagung der Restschuldbefreiung, sondern auch ernsthafte str... mehr auf p-konto.de
Was macht eigentlich die Ex-Hoffung der SPD und Knapp-Vorbei-Kanzler Martin Schulz? Wohin ist der Schulz-Zug nach der Wahlniederlage gefahren? Diese Meldung hier ließ uns aufhorchen: Was macht eigentlich … @MartinSchulz? https://t.co/yu6BpZ3tLa pic.twitter.com/gpc0aHcLIr — Stephan Dörner ?? (@Doener) May 26, 2018 Doch der Ex-Kandidat... mehr auf blog.rebellen.info
Josephine Baker und Andreas Gaballier, La [...] WEITERLESEN
Der Beitrag ... mehr auf legourmand.de
Ein Kommentar von Rüdiger Lenz. Geht es euch auch so? Ich schlage irgendeine Zeitung auf oder schaue ein Online-Nachrichten-Portal eines […]
Der Beitrag Tagesdosis 30.5.2018 – Nachrichten richten sich nicht nach Dir ersc... mehr auf kenfm.de
Puh, bin ich müde! In der Nacht zum Montag habe ich mir das Herrenfinale der US Open 2019 angeschaut. Eigentlich wollte ich nur mal kurz reinschauen, der große Tennisfan bin ich eigentlich gar nicht. Und dann kam alles ganz anders… US Open, ein mega Tennisturnier. Rafael Nadal gegen den noch noch nicht ganz […]... mehr auf konsumkaiser.com
photo: Frieder Blickle – Manhattan, 1995 © Frieder BlickleMitgliederausstellung “Your Signature – das bleibt” Der Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter e. V. eröffnete anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des BFFs am 06.06.2019 in der BFF-Gründungsstadt Stuttgart vier Ausstellungen. In den folge Monaten werden die beachtenswe... mehr auf coultique.com
Die kostenlose Pokerschule Pokerstars wirbt schon lange im TV. Vornehmlich engagierten die Briten dafür prominente Köpfe wie beispielsweise Boris Becker. Jetzt möchte sich das Unternehmen ein neues Image verpassen und verkauft sich als Saubermann der Branche, der Verantwortungsbewusstsein in seiner DNA haben will.... mehr auf meedia.de
Die Gesamtsumme an Preisgeldern, die bei den US Open 2020 in New York ausgeschüttet wird beträgt satte 53,4 Millionen US Dollar.
Der Artikel US Open 2020: Das bestbezahlte Tennis-Turnier erschien zuerst hier richt... mehr auf richtigteuer.de
Ein Schweizer Gericht urteilt, die Forderung seines früheren Geschäftspartners Hans-Dieter Cleven sei nicht fällig. Außerdem behauptet Becker nicht mehr, Diplomat zu sein.... mehr auf sueddeutsche.de