Tag suchen

Tag:

Tag bauernkrieg

Schloss Horneck: Siebenbürger Sachsen wagen Neustart 15.01.2016 01:09:40

schloss horneck vertriebene heimathaus siebenbürgen deutschordensburg pflegeheim deutscher orden schlösser am neckar siebenbürger sachsen baden-württemberg insolvenz gundelsheimer schloss schlösser in baden-württemberg bauernkrieg
Die einstige Deutschordensfeste Schloss Horneck liegt malerisch über Gundelsheim am Neckar. Seit 1960 haben hier die Siebenbürger Sachsen das Sagen. Das wird sich auch nach Insolvenz des Schloss-Eigentümers und dem Verkauf Türmchen-bewehrten Anlage nicht ändern. Hintergrund: Der langjährige Schlossbesitzer, der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ... mehr auf burgerbe.de

Stammsitz der Staufer: Was wurde aus Burg Hohenstaufen? 17.05.2015 17:45:01

staufer burgruinen in baden-württemberg hohenstaufen burgen in württemberg stauferstele bauernkrieg mittelalter burgen in schwaben stauferburg geschichte baden-württemberg verschwundene burg burg hohenstaufen
Die drei Staufer-Kaiser waren die mächtigsten Herrscher im Heiligen Römischen Reich des Hochmittelalters. Friedrich Barbarossa, Heinrich VI. und Friedrich II. („Stupor mundi”) beschäftigen noch heute Biografen und die Historien-Verfilmer der öffentlich-rechtlichen Seniorensender. Jede bedeutende Dynastie hat ihre Stammburg. Die Hohenzol... mehr auf burgerbe.de

Schloss Schillingsfürst: Vom Reichskanzler zur Falken-Show 04.07.2015 23:44:49

falkenhof bayern schlösser in franken schloss schillingsfürst frankenhöhe chlodwig von hohenlohe-schillingfürst mittelfranken falken hohenlohe-schillingsfürst bauernkrieg
Wenn die Mauern von Schloss Schillingsfürst Geschichten erzählen könnten, dann würden sie von drei Zerstörungen berichten: durch einen empörten König, plündernde Bauern und ebenso beutegierige kroatische Sölnder. Und sie würden vielleicht von der Resignation eines fürstlichen Reichskanzlers raunen, der das Pech hatte, unter dem beratungsresistenten... mehr auf burgerbe.de

Festung Rosenberg: Bollwerk der Bamberger Bischöfe 05.06.2015 01:38:45

faust-festspiele bayern kronach burgen fränkische schweiz bistum bamberg bauernkrieg festung rosenberg burgen in franken fürstbischöfe
Auf ihre Festung Rosenberg konnten sich die Fürstbischöfe von Bamberg verlassen. Gut 600 Jahre lang, von etwa 1200 bis zur Annektion durch Bayern 1802 hielt die Befestigung über Kronach dem Ansturm aller feindlichen Heere stand (nur im Bauernkrieg 1525 hatten kurzzeitig Aufständische hier das Sagen). „Eine der schönsten und größten Festungsan... mehr auf burgerbe.de

Marktleben um 1525: großer Mittelaltermarkt zum Bauernkriegs-Jubiläum in Würzburg 19.05.2025 11:41:25

markttreiben 1525 jubiläum kultur & events mittelalter bauernkrieg mittelaltermarkt markttreiben kultur & events historischer markt
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Mühlhausen und Müntzer 07.08.2017 02:09:57

renaissance städte mühlhausen literatur luther reichststadt thüringen spiritueller tourismus bauernkrieg reformation rathaus aufstand kultur & genuss mã¼hlhausen bibel museen heilige drei könige reichstag müntzer kulturgeschichte heilige drei kã¶nige allgemein mitteldeutschland thã¼ringen bauern mã¼ntzer fachwerk
1517: Luthers Thesenanschlag an die Schlosskirche in Wittenberg gilt als der Beginn der Reformation. 2017: Das „Reformationsjahr“ wird landläufig einfach als „Lutherjahr“ bezeichnet. Das ist – mit Verlaub – zu eng gefasst. Schließlich waren auch andere reformatorische Kräfte an den Auf-[...]... mehr auf kultourbunt.de

Reichsstadt-Festtage 2018 in Rothenburg 09.09.2018 16:45:40

gaukelei reichsstadt-festtage 2018 historische showkämpfe mittelalter bauernkrieg rothenburg reichsstadt-festtage gruppen kanonendonner historiengruppen rothenburger reichsstadt-festtage ritterschar pikenieren
Auch in diesem Jahr besuchte ich am Samstag die Reichsstadt-Festtage in Rothenburg. Wenn's mir möglich ist, gehe ich an den Samstagen weil vermutlich an den Sonntagen die Besuchermassen zu groß sind um überhaupt zu einigermaßen guten Fotos zu kommen. Auch an diesem Samstag besuchten mehr Besucher als im Vorjahr das... mehr auf rolfs.photos

Mittelalterliches Feuer 24.05.2025 22:27:25

geschichte mittelalter bauernkrieg würzburg events veranstaltung kultur
Am Freitagabend musste ich mal raus und bin zum Mittelaltermarkt an der Leonhard-Frank-Promenade. Das Thema "500 Jahre Bauernkrieg" ging bisher an mir so ziemlich vorbei, ich dachte mir, ich steige da mal mit einer Feuershow ein.... mehr auf wuerzblog.de

1525 fürchten Menschen Regenbogenflaggen: Was der Bauernkrieg mit uns zu tun hat 04.04.2025 15:00:05

protestbewegung ddr-geschichte thomas mã¼ntzer reformation thomas müntzer bauernkrieg populismus politik wissen
Die Bauernkriege von 1525 gelten vielen als historisches Randthema. Doch wer genauer hinschaut, entdeckt Parallelen zur Gegenwart – von populistischer Empörung über mediale Mobilisierung bis zur staatlichen Reaktion. Und Regenbogenfahnen, die zur Angst vorm Weltuntergang führen – ganz wie heute. Im Interview mit Ruhrbaron Sebastian Bartosc... mehr auf ruhrbarone.de

Schlachtberg mit Monumentalwerk 15.08.2017 23:05:57

spiritueller tourismus monumentalwerk bauernkrieg reformation frankenhausen rathaus renaissance städte luther literatur thüringen regionalmuseum heilige drei kã¶nige müntzer kulturgeschichte thã¼ringen bauern allgemein mitteldeutschland fachwerk mã¼ntzer tã¼bke aufstand blutrinne tübke schlachtberg reichstag museen heilige drei könige bibel
Frankenhausen in Nordthüringen steht für eine der bedeutendsten Schlachten und das Ende des Bauernkrieges. In einem blutigen Gemetzel auf dem Weißen Berg nahe der Stadt ließen 6.000 Bauern ihr Leben. Sie standen unter Führung des Reformators Thomas Müntzer. Heute heißt[...]... mehr auf kultourbunt.de

Waldburg-Museum wegen Brandschutzmängeln geschlossen 15.01.2017 17:02:30

baden-württemberg waldburg landkreis ravensburg burgen in baden-württemberg burgen in schwaben schwäbische zeitung bauernkrieg truchsess von waldburg reichskleinodien burgmuseum brandschutz höhenburg waldburg-wolfegg-waldsee
Bis 1806 standen die Truchsesse von Waldburg in ihrem Herrschaftsgebiet über dem Gesetz. Ein bisschen von diesem herrschaftlichen Geist scheint sich auch in späteren Jahrzehnten erhalten zu haben. Auf die Idee, dass ein fürstliches Haus für den Betrieb eines Burgmuseums auch eine baurechtliche Genehmigung und ein Brandschutzkonzept braucht, kam ... mehr auf burgerbe.de

500 Jahre Bauernkrieg im Taubertal 27.12.2024 13:57:56

slider bauernkrieg top taubertal kultur
Ein Bauernhaufen mit Waffen positioniert sich im Rahmen einer Schlaglichtaufführung während der Reichsstadtfesttage in Rothenburg ob der Tauber. (Foto: W. [...] ... mehr auf nokzeit.de

Die Herren machen das selber, dass ihnen der arme Mann Feind wird 14.10.2018 13:06:17

aktuelle beiträge martin luther klimawandel anarchismus umweltzerstörung jesus christus papst heiliges römisches reich bauernkrieg thomas müntzer kirche reformation artikel
Wer sich aus dem Heute auf den Weg in ein besseres Morgen begeben will, ist gut beraten sich im Gestern […] Der Beitrag Die Herren machen das selber, dass ihnen der arme Mann Feind wird erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Reichsstadt-Festtage 2018 in Rothenburg 09.09.2018 16:45:40

ritterschar pikenieren historiengruppen rothenburger reichsstadt-festtage kanonendonner rothenburg bauernkrieg mittelalter reichsstadt-festtage gruppen gaukelei historische showkämpfe reichsstadt-festtage 2018
Auch in diesem Jahr besuchte ich am Samstag die Reichsstadt-Festtage in Rothenburg. Wenn's mir möglich ist, gehe ich an den Samstagen weil vermutlich an den Sonntagen die Besuchermassen zu groß sind um überhaupt zu einigermaßen guten Fotos zu kommen. Auch an diesem Samstag besuchten mehr Besucher als im Vorjahr das... mehr auf rolfs.photos

Nothing Left | Von Anke Behrend 26.01.2024 15:00:38

global governance bankenkrise mainstream kommunismus antifa klima rechts massenmigration bauernkrieg gewerkschaften inclusion standpunkte ukraine-krieg armut reformation sticky podcast gegen rechts sozialismus afd kapitalismus herrschaftssystem ngo systemfeind krieg fridays for future linke landschaft hegel demonstration indoktrination green-deal black lives matter 1968er studentenproteste
An postmodernen Linken ist nichts links Ein Standpunkt von Anke Behrend. Glaubt man den Veranstaltern, folgten Hunderttausende am 20. und 21. Januar der allgemeinen Mobilmachung zu Protesten „Gegen Rechts“ (1). So verzeichnete ein Bündnis „Demonstrationen gegen Rechts – DGS“ auf seinem Flyer allein in Bayern 230 bayerische bzw. Münchner Unterstütze... mehr auf kenfm.de

Schnitzeljagd durch Würzburg: 500 Jahre Bauernkrieg 07.04.2025 12:00:28

kultur & events geschichte mittelalter 500 jahre bauernkrieg campus bauernkrieg stadtführung würzburg stadtführungen kultur & events pm uni würzburg campus
... mehr auf wuerzburgerleben.de

omnia est communia 11.06.2025 11:33:31

500 jahre demokratie bauernkrieg ausstellungen museumsreise geschichte omina est communia
„Alles sei Allen“ – über die Parole der Bauern und ihre überraschende Nähe zum  Hessischen Landboten sprach ich mit meiner Tochter im podcast VII „500 Jahre Demokratie?“.  Mit einigem Gewinn habe ich danach anlässlich der 500. Wiederkehr des Bauernaufstandes Mühlhausen besucht.  Der Thüringer Landesausstellung an dr... mehr auf geschwisterbuechner.de

„500 Jahre Bauernkrieg“ im Netz 07.02.2025 10:50:58

slider bauernkrieg top kultur
Szene aus dem Bauernkrieg im Jahr 1525: Auf der Website des Landkreises finden sich nun eine Zeitleiste mit einem kompakten [...]... mehr auf nokzeit.de

Veranstaltungsreihe 500 Jahre Bauernkrieg in Würzburg 14.03.2025 16:26:07

kultur & events mittelaltermarkt bauernkrieg 500 jahre bauernkrieg events veranstaltung event würzburg stadt würzburg veranstaltungsreihe kultur & events veranstaltungen innenstadt allgemein
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Noch eine Ruine 10.01.2020 08:12:02

kloster zisterzienserabtei verfall feuilleton walkenried bauernkrieg
Guck! Dies ist Kloster Walkenried. Also das, was davon übrig ist. Durch dieses Stück Mauerwerk ging es in die Kirche hin... mehr auf freiburgbaerin.eu

Marktleben um 1525: großer Mittelaltermarkt zum Bauernkriegs-Jubiläum in Würzburg 26.02.2025 13:41:25

jubiläum kultur & events bauernkrieg mittelalter mittelaltermarkt kultur & events historischer markt
... mehr auf wuerzburgerleben.de