Tag suchen

Tag:

Tag bahnhofsviertel

Der Thai – Bahnofsviertel (BBBB_) Ein Thai, der alles richtig macht 14.09.2016 17:16:01

bahnhofsviertel thai bhfsvrtl kaiserstrasse imbiss frankfurt asia authentisch review restaurant cool
Ein Thai der alles, was einen schon immer beim Thai-Imbiss genervt hat, richtig macht: Kein Küchenmief im Gastraum, flotte Bedienung am Tisch, gepflegtes und sauberes Ambiente, vertraueneinflößende offene Küche mit frischen Zutaten und sattmachenden Portionen. Dafür ist es aber dann eben auch ein Bischen teurer.... mehr auf bonusmile.wordpress.com

24 Stunden Frankfurt 11.12.2017 15:09:56

frankfurt am main langosch 24 stunden lunch tiny cup bitter & zart uebervart reisen shopping main brunch maxie eisen essen frankfurt seven swans frühstück travel café 25hours hotel 43einhalb city trip nordend kleine anna kinly bar dining bitter & zart sneaker city guide the listener city guide bahnhofsviertel around the world
Wenn es um einen Städtetrip innerhalb Deutschlands geht, so werden doch meist Berlin. Hamburg, München und vielleicht noch Köln genannt. Schnell vergessen scheint Frankfurt und das vollkommen zu Unrecht. Das sagen wir nicht in Richtung der Frankfurter – die wissen schließlich, was ihre Stadt alles...... mehr auf sneaker-zimmer.de

Refugees welcome? 28.09.2015 22:29:19

fotografie frankfurt photography refugees bahnhofsviertel
Das Bild entstand bereits im Juli in Frankfurt im Bahnhofsviertel. Hat also eigentlich keinen Bezug zur aktuellen Flüchtlingsdebatte. Oder?Filed under: Fotografie, Frankfurt Tagged: Bahnhofsviertel, Fotografie, Frankfurt, Photography, Refugees... mehr auf dosenkunst.wordpress.com

Fürstenhof – Frankfurt am Main 31.08.2015 20:43:32

frankfurt fürstenhof fã¼rstenhof bahnhofsviertel architektur
Der Fürstenhof wurde im Jahr 1902 im Bahnhofsviertel Frankfurts erbaut. Ursprünglich wurde dieses neobarocke Gebäude bis zum Jahr 1914 als Hotel Fürstenhof-Esplanade genutzt. Anschließend wurde es zu Geschäftsräumlichkeiten umgebaut. Zu den Nutzer gehörte der Bundesrechnungshof sowie ab 1956 das Autobahnamt. Seit 1994 ist der Fürstenhof an die D... mehr auf cl-fotografie.com

Auf der Suche nach Frankfurts Hipster-Szene 17.10.2016 11:24:13

bahnhofsviertel hipster mensch rotlichtbezirk szene frankfurt
Die ZEIT hat das Frankfurter Bahnhofsviertel als neuen "Hotspot der Szene" ausgeschrieben. Wie hip und sexy der Kiez wirklich ist, wollte Lisa live herausfinden.... mehr auf lesflaneurs.de

Aussllung zum Bahnhofsviertel im Institut für Stadtgeschichte 06.07.2018 00:15:45

frankfurt am main kunst ausstellung blog bahnhofsviertel institut für stadtgeschichte
Das Institut für Stadtgeschichte präsentiert seit dem 28. Mai 2018 die Ausstellung „Banker, Bordelle und Bohème - Stationen der Geschichte des Bahnhofsviertel“. Insgesamt werden 24 Stationen präsentiert, zumeist mit textlastigen Tafeln, aber auch mit in Vitrinen platzierten Gegenständen. Der Eintritt ist frei. ... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com

Wer da war 04.12.2021 00:15:14

blog bahnhofsviertel frankfurt am main tags urban art
Briefkästen und Klingeln geben Aufschluss darüber, wer in Häusern wohnt oder gewerblichen Zwecken nachgeht, Tags auf Türen legen Zeugnis davon ab, wer da war. Hier eine aktuelle Sammlung mit entsprechenden Markierungen aus dem Bahnhofsviertel. The post Wer da war first appeared on ... mehr auf stadtkindfrankfurt.de

Parfümerie: Alexandra Karpilovski – Just Passing Through 22.04.2025 08:00:57

alexandra kapilovski public art frankfurt am main kunst just passing through bahnhofsviertel parfümerie schaufensterkunst
In der zum Off-Space „Parfümerie“ umdeklarierten Location werden derzeit Arbeiten der Künstlerin Alexandra Karpilovski gezeigt. Zu sehen sind 3 in unterschiedlichen Farben auf die Schaufenster gemalte Frauen. Der Artikel Parfümerie: Alexandra Karpilovski ... mehr auf stadtkindfrankfurt.de

Neue Ausstellung: Ein wohltuend nüchterner Blick auf das Auf und Ab des Bahnhofsviertels 19.06.2018 19:50:04

denken & fühlen institut für stadtgeschichte bhfsvrtl bahnhofsviertel stadtrausch frankfurt ausstellung bordelle banker und boheme betrachten tipp frankfurt
Eigentlich, da bin ich ja „durch“ mit dem Bahnhofsviertel. Ja, ja: Ein Sündenpfuhl und hartes Pflaster, ein halber Quadratkilometer voller Leid, Schmutz und Elend. Dubiose Geschäfte und käufliche Liebe hinter schmucken Altbaufassaden. No-go-Area und von der New York Times „als Place to be gepriesen„, Hipster hängen in coolen... mehr auf mainrausch.de

Ausstellung zum Bahnhofsviertel im Institut für Stadtgeschichte 06.07.2018 00:15:45

kunst frankfurt am main blog bahnhofsviertel ausstellung institut für stadtgeschichte
Das Institut für Stadtgeschichte präsentiert seit dem 28. Mai 2018 die Ausstellung „Banker, Bordelle und Bohème - Stationen der Geschichte des Bahnhofsviertel“. Insgesamt werden 24 Stationen präsentiert, zumeist mit textlastigen Tafeln, aber auch mit in Vitrinen platzierten Gegenständen. Der Eintritt ist frei. ... mehr auf stadtkindfrankfurt.de

Urban Art im Bahnhofsviertel 06.09.2019 00:15:09

graffiti blog bahnhofsviertel urban art streetart frankfurt am main
Knapp drei Jahre nach den Malereien am Bauzaun des damals noch in der Entstehung befindlichen Komplexes aus Fernbusbahnhof, Hotel und Parkhaus, wurde kürzlich an anderer Stelle unweit des Frankfurter Hauptbahnhofs ein weiteres Mal ein Bauzaun mit Urban Art, u.a. von Bomber, Cor, Kent, Monkey und Obskur, künstlerisch umgestaltet.... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com

„Ich wünschte hier wäre“-Aufkleber im Bahnhofsviertel 18.07.2020 18:38:05

ich wã¼nschte hier wã¤re blog bahnhofsviertel aufkleber ich wünschte hier wäre frankfurt am main streetart urban art
Rund um das Frankfurter Bahnhofsviertel lassen sich derzeit Aufkleber entdecken, die inhaltlich an die bunten „Hier müsste“-Texte und in ihrer Machart an die „Hello my name is“-Aufkleber erinnen. Die „Ich wünschte hier wäre“-Aufkleber verfügegen ebenfalls über eine Freifläche zur persönlichen Beschriftung, nur dass in diesem Fall - mehrsprachig - d... mehr auf stadtkindfrankfurt.de

Brennpunkt Deutschland: Frankfurt, Bahnhofsviertel 10.01.2021 08:00:16

zdf gesellschaft stadt blog bahnhofsviertel dokumentarfilm frankfurt am main stadtteil
Viel besser als aufgrund des Titels der Sendung befürchtet, ist die Doku „Brennpunkt Deutschland - Frankfurt, Bahnhofsviertel“ in der ZDF Mediathek. Zwar liegt auch in dieser neu produzierten Sendung über den berühmt-berüchtigten Stadtteil Frankfurts der Schwerpunkt auf Drogenszene und Rotlichtmilieu, aber in Summe wird ein interessanter Einblic... mehr auf stadtkindfrankfurt.de

Bahnhofsviertel: Kundgebung gegen Verdrängung + Kritischer Rundgang 05.09.2019 16:03:19

stadt blog bahnhofsviertel frankfurt am main
Am Freitag organisiert das Hausprojekt NiKa von 14 -17 Uhr am Karlsplatz eine Kundgebung(mit Redebeiträgen, Gesprächen und Austausch gegen die Verdrängung von Drogen konsumierenden und wohnsitzlosen Menschen.... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com

Augmented Bahnhofsviertel 14.09.2021 08:00:01

kunst frankfurt am main public art freitagsküche freitagskã¼che blog bahnhofsviertel augmented bahnhofsviertel
»Augmented Bahnhofsviertel« ist ein Ausstellungsprojekt der „freitagsküche« zu Fragen des digitalen öffentlichen Raumes, das sich mit den nicht-kommerziellen Möglichkeiten der Augmented Reality rund um das Bahnhofsviertel auseinandersetzt. The post Augmented Bahnhofsviert... mehr auf stadtkindfrankfurt.de

Fassadenkunst in Frankfurt von Kristina Suvorova 15.09.2021 08:00:42

blog bahnhofsviertel frankfurt am main mural kristina suvorova urban art
Ähnlich der Verwendung von mehr als zwei Augen wie einst bei Keith Haring, sind auch die von Pablo Picasso bekannten Darstellungen von versetzten, unterschiedlich großen Augen sowie unkonventionelle Platzierungen und Proportionen, auch von anderen Sinnesorganen und Körperteilen in der Illustration und Urban Art zum Standard geworden - um mal das... mehr auf stadtkindfrankfurt.de

Yok Yok Sticker Wall 12.08.2023 08:00:55

bahnhofsviertel yok-yok urban art frankfurt am main
Der City-Kiosk Yok Yok im Frankfurter Bahnhofsviertel zieht um, bleibt aber dem Stadtteil erhalten. Das Schild über dem Geschäft wurde auch schon entfernt. Grund genug einen letzten Blick auf die Front des bisherigen Kiosks zu werfen ... Der Artikel Yok Yok Sticker Wall wu... mehr auf stadtkindfrankfurt.de

Open-Air-Kino im Bahnhofsviertel: Le Meridien Frankfurt, Wiesenhüttenplatz e. V. und Schirn Kunsthalle Frankfurt präsentieren Spielfilm „Occidental“ 22.08.2018 13:01:32

schirn neïl beloufa kunst, literatur, musik und kultur bahnhofsviertel le méridien frankfurt wiesenhüttenplatz e. v.
Video- und Installationskünstler Neïl Beloufa (Bildquelle: Polly Thomas) Frankfurt, 22. August 2018. Seit zehn Jahren pflegen das Le Meridien Frankfurt und die Schirn Kunsthalle Frankfurt unter dem Titel Unlock Art® eine Partnerschaft, dank der Hotelgäste freien Eintritt in die Schirn erhalten. Das zehnjährige Jubiläum dieser Kooperation feiern die... mehr auf pr-echo.de

Graffiti in Frankfurt – Bauzaun im Bahnhofsviertel 02.12.2019 16:56:46

dosenkunst frankfurt klimastreik fotografie bomber bahnhofsviertel graffiti bauzaun
... mehr auf dosenkunst.wordpress.com

Konzertierte Aktion im Bahnhofsviertel in der Kritik 25.01.2020 08:00:39

filmrolle frankfurt frankfurt am main medienkollektiv frankfurt stadt video blog bahnhofsviertel
„Die Gewerbetreibenden, gut situierte Leute, häufig weiße Menschen, denen wird signalisiert, dass sie die Polizei als Instrument ihrer eigenen Interessen einsetzen können. Und auf der andern Seite gibt es immer größer werdende Gruppen von Menschen, die immer nur Objekt von polizeilicher Intervention sind [...]“... mehr auf stadtkindfrankfurt.de

Pissecke 25.02.2022 23:24:25

samsung s9 fotografie bahnhofsviertel
Heute wird es etwas unappetitlich, das passt aber leider sehr gut zur gegenwärtigen internationalen Lage. Ich fände es viel besser, wenn schmuddelige Hauswände heute das größte Problem wären. Jedenfalls, das nähere Umfeld von Bahnhöfen in Großstädten ist häufig eher schmuddelig, vergammelt, heruntergekommen. Oder wenigstens ungepflegt. Unter der ob... mehr auf gnadlib.wordpress.com

Warten auf Spaß 03.12.2021 00:15:52

print frankfurt am main covid-19-pandemie warten auf spaß jana marei blog bahnhofsviertel plakat corona warten auf spa㟠stadt
Bereits im Frühjahr war das Plakat mit der auf die COVID-19-Pandemie bezogenen Parole »Warten auf Spaß« im Frankfurter Bahnhofsviertel zu sehen. Das Schriftbild stammt von Jana Marei und war damals, wie auch jetzt noch, oder wieder, vor der Café-Bar Plank aufgestellt. The post War... mehr auf stadtkindfrankfurt.de

Istanbul Fisch Grill – Bahnhofsviertel (BB___) Der arme Fisch… 03.07.2017 17:12:22

frankfurt schlecht review mã¼nchenerstraãŸe restaurant fisch bahnhofsviertel imbiss münchenerstraße
Ein vielversprechend aussehendes Lokal, dessen Angebot mich im Grunde schon anspricht. Leider kann man bei Fisch eine Menge falsch machen – und beim Istanbul Fisch Grill liegt da leider einiges im Argen. Schade. Aber sie sind ja noch neu – vielleicht wird das ja noch?! Bis dahin allerdings bleibt wohl nur Mitleid mit den Fischen und denen, die sie ... mehr auf bonusmile.wordpress.com

Reishut Restaurant – Bahnhofsviertel (BB___) Ein Chinese, ein Tee, eine Tasse. 27.02.2018 19:30:46

kalt chinesisch bahnhofsviertel unfreundlich restaurant hauptbahnhof review billig frankfurt
Der Reishut ist billig - aber eben auch billig. Die Karte ist für meinen Geschmack zu klein und unoriginell um das Lokal aus dem Meer kleiner, billiger Unterliga-Chinesen hervorzuheben und für die muffelige Bedienung fällt mir keine Entschuldigung ein. Die Preise scheinen sehr niedrig, aber das wird offensichtlich bei den Zutaten wieder eingespart.... mehr auf bonusmile.wordpress.com

Hamsilos & Schenck – Bahnhofsviertel (BBBB_) Fast ein halbes Millenium Erfahrung „am Fisch“! 30.06.2017 16:32:17

mã¼nchenerstraãŸe review restaurant lecker frankfurt tipp münchenerstraße fisch frisch bahnhofsviertel
Hamsilos & Schenck verstehen ihr Handwerk – und dieses Handwerk ist Fisch! Den bekommt man hier frisch und lecker zubereitet. Nicht das übliche Fastfood der Nachbarschaft, sondern richtig gut! Preislich allerdings ist man hier auch in der „Restaurant-Liga”. Dennoch: Es lohnt sich! Tipp!... mehr auf bonusmile.wordpress.com

„Straßenleben“ im Gespräch mit Süchtigen aus dem Bahnhofsviertel 11.07.2020 07:50:24

straãŸenleben frankfurt am main interview bahnhofsviertel blog straßenleben stadt
Wenn in Frankfurt am Main über das Bahnhofsviertel gesprochen bzw. geschrieben wird, dann geht es meistens ziemlich monothematisch zu. Thematisiert werden neben Dreck und Lärm vor allem die Alkoholiker, Bettler, Drogendealer und Drogensüchtigen. Zu Wort kommen in der Regel immer dieselben Personen aus Politik und Presse [...]... mehr auf stadtkindfrankfurt.de

Ausprobiert: Augmented Bahnhofsviertel 09.08.2022 08:00:19

smartphone kunst frankfurt am main public art qr-code bahnhofsviertel blog augmented bahnhofsviertel
Bereits Ende Juni hatte ich hier im Blog auf die Fortsetzung des Projekts „Augmented Bahnhofsviertel“ aufmerksam gemacht. Diesmal wollte ich das aber auch ausprobieren und so begab ich mich an einigen Tagen im Juli und auch nochmal Anfang August zu einigen der auf der Website des Projekts in einer Map markierten Spots, die sich entgegen des Proj... mehr auf stadtkindfrankfurt.de

Jeppe Hein – Entangled Emotions 03.09.2024 00:15:32

jeppe hein entangled emotion kunst im öffentlichen raum bahnhofsviertel frankfurt am main kunst public art
Bereits vor einigen Wochen im Frankfurter Bahnhofsviertel gesichtet, aber erst neulich fotografiert: drei gelbe Straßenlaternen, die sich gen Himmel winden. Die Masten sind unterschiedlich stark gebogen, zwei davon haben sogar Schleifen. Der Artikel Jeppe Hein – Entan... mehr auf stadtkindfrankfurt.de

Kehraus in der Kaiserpassage – ein kleiner Nachruf 26.09.2016 13:40:36

echt bhfsvrtl bahnhofsviertel exkurs typisch authentisch frankfurt
Die Kaiserpassage wird renoviert – und damit wird auch eines der kleinen „Bahnhofsviertel-Biotope“ trockengelegt: Nach der Renovierung ziehen ein unaufregender Tegut-Laden und ein Hotel ein. Ich find’s ja gut, dass das Bhfvrtl sich neu erfindet, aber es verliert dadurch auch seinen Charakter. Wie? Ist nicht schade drum? Das sehe ich anders.... mehr auf bonusmile.wordpress.com

Doña Carmen e. V.: Nein zur Videoüberwachung im Frankfurter Bahnhofsviertel 20.09.2017 00:20:21

markus omar braun aylin karacan arndt neumann privatsphäre annette ludwig martina wolf julia fortkamp yunus konrat bernhard schülke florian neeb stefan geyer mimi norma schneider david hannah kritgeo frankfurt allgemein takeawalk florian k. angelika extern ulrich rödel gaukler klaus ronneberger redaktion trickster babette merzmensch tech-a carsten ernst exilfrankfurterin aktuelle artikel bert bresgen oliver utis robert bunzenthal wohlgemuth daniela vollhardt dona carmen e. v. teriac theresa erster autor faye valentin stadtteile juergen lentes sebastian carls andy mel-m datenschutz / informationelle selbstbestimmung sven eric panitz abdul alhazred bahnhofsviertel dirk treber wolf wetzel tomasz konicz informationelle selbstbestimmung philipp haines arno hirsch datenschutzrheinmain videoüberwachung
Doña Carmen e. V., ein Frankfurter Verein für soziale und politische Rechte von Prostituierten, hat sich in einer Stellungnahme vom 19.09.2017 mit den Forderungen des Frankfurter Polizeipräsidenten Gerhard Bereswill nach Ausweitung der Videoüberwachung im Frankfurter Videoüberwachung auseinander gesetzt. Wir veröffentlichen die Erklärung von Doña C... mehr auf kwassl.net

Open-Air-Kino im Bahnhofsviertel: Le Meridien Frankfurt, Wiesenhüttenplatz e. V. und Schirn Kunsthalle Frankfurt präsentieren Spielfilm „Occidental“ 22.08.2018 13:02:04

schirn kunst und kultur online neïl beloufa wiesenhã¼ttenplatz e. v. le mã©ridien frankfurt bahnhofsviertel neã¯l beloufa wiesenhüttenplatz e. v. le méridien frankfurt
... mehr auf inar.de

Buntglas-Gestaltung mit Sonnenlicht-Reflexion 20.03.2022 08:00:23

bahnhofsviertel blog stadt weißfrauenkirche weißfrauen diakoniekirche frankfurt am main
Die Weißfrauen Diakoniekirche im Bahnhofsviertel dürfte auch vielen Nicht-Kirchengängern wegen der Leuchtschrift MENSCH bekannt sein - eine Gestaltung von Mirek „Kunstverein Familie Montez" Macke aus der Leuchtreklame des einstigen Frankfurter Kaufhauses M. SCHNEIDER ... The post ... mehr auf stadtkindfrankfurt.de

Bodenfliesen in der Kaiserpassage 23.03.2022 08:00:53

kaiserpassage gestaltung panorama stadt bahnhofsviertel blog frankfurt am main fliesen
Fliesen werden in diesem Blog nicht zum ersten Mal thematisiert [...] Diesmal geht es jedoch um die handelsübliche Ware mit entsprechenden Mustern, allerdings in einer Art und Weise zusammengesetzt, dass ich das als irgendwie interessant befunden habe [...] Zu sehen sind diese in der vor und zwei Jahren umgebauten Kaiserpassage im Bahnhofsvierte... mehr auf stadtkindfrankfurt.de

Marketing mit Klischees: Das Bahnhofsviertel im Fokus 17.03.2025 00:15:58

bahnhofsviertel design prostitution print & werbung marketing werbung frankfurt am main
Der zweitkleinste Stadtteil Frankfurts ist häufig Gegenstand medialer Berichterstattung. Hier eine Reportage im Fernsehen, da eine Doku online – und zudem kommen oftmals noch dieselben Personen oder Vertreter*innen derselben Interessengruppen (Gastronomie, Gewerbe, Polizei, Stadt) zu Wort. Denn: Wer einmal Rede und Antwort stand, gilt schnell al... mehr auf stadtkindfrankfurt.de

Gleisbauarbeiten zwischen Willy-Brandt-Platz und Münchener Straße 13.08.2025 06:34:00

allgemeines bahnhofsviertel stadt baustelle willy-brandt-platz frankfurt am main
Anfang Juli begannen am Willy-Brandt-Platz und in der Münchener Straße umfangreiche Gleisbauarbeiten. Im Bahnhofsviertel werden die 40 Jahre alten Schienen durch neue ersetzt und die Straße im Gleisbereich neu asphaltiert. Am Willy-Brandt-Platz werden insgesamt rund 400 Meter Gleis erneuert. Der Artikel ... mehr auf stadtkindfrankfurt.de

Kaisertor 25.08.2024 08:00:23

frankfurt am main kaiserstraße stadt kaisertor allgemeines kaisersack bahnhofsviertel
In den vergangenen Monaten bin ich in der Frankfurter Medienlandschaft wiederholt auf den Begriff „Kaisertor“ gestoßen. Dieser bezeichnet das Ende der Kaiserstraße, das von manchen auch „Kaisersack“ – einer von vielen unlustigen Spitznamen für Orte und Gebäude in Frankfurt – genannt wird. Der Artikel ... mehr auf stadtkindfrankfurt.de