Tag suchen

Tag:

Tag aus_dem_literaturhaus

Ein Brandbrief, 183 Seiten lang 07.10.2025 08:09:36

7. oktober aus dem literaturhaus terrorismus krieg kein vergessen jüdisches leben naher osten nahostkonflikt israel
Kommt dieser Blogbeitrag zu spät? Man möchte es meinen: Schließlich liegt das Erscheinen des Buches schon eineinhalb Jahre zurück. Und der Abend, an dem ich den Autor im Literaturhaus Köln live erlebt habe, ist ebenfalls schon fast ein Jahr her. Und ja, ich würde mir wünschen, dass es diese Buchvorstellung gar nicht gäbe, dass dieses … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Berlin – Chicago – Jerusalem 06.07.2024 11:28:45

dana vowinckel suhrkamp jüdisches leben israel berlin familiengeschichte literaturhaus köln jerusalem antisemitismus aus dem literaturhaus chicago
Der Roman »Gewässer im Ziplock« von Dana Vowinckel wurde schon einmal hier erwähnt, gehört er doch zu den fünfzehn besten Büchern, die ich im letzten Jahr gelesen habe. Nun durfte ich die Autorin bei einer Veranstaltung des Kölner Literaturhauses live erleben und das ist eine gute Gelegenheit, ihr Buch endlich ausführlich vorzuste... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Untergrundküche 13.01.2019 16:22:18

book'n'grill kiepenheuer und witsch literaturhaus köln groteske vladimir sorokin dystopie gesellschaftskritik bücherverbrennung aus dem literaturhaus satire
Im Jahr 2037 gibt es keine gedruckten Bücher mehr. Zumindest nicht im Roman „Manaraga – Tagebuch eines Meisterkochs“ von Vladimir Sorokin, einem der wichtigsten Autoren der russischen Gegenwartsliteratur. Bekannt als scharfzüngiger Kritiker des russischen Establishments, nimmt er mit seinen Grotesken und … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Keine Heldengeschichten 01.04.2022 18:17:23

uwe wittstock exil kein vergessen geschichts.bücher literatur c.h.beck emigration geschichte flucht flucht und migration »drittes reich« aus dem literaturhaus deutschland
Am 30. Januar 1933 war die Weimarer Republik am Ende, die Nationalsozialisten an der Macht, und das erste demokratische Experiment auf deutschem Boden versank in Gewalt und staatlichem Terror. Die Dynamik, mit der dies geschah, ist erschreckend: »Für die Zerstörung der der Demokratie brauchten die Antidemokraten nicht länger als die Dauer eines ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

»Ihr seid nicht ohne Wurzeln« – Interview mit Sandra Kegel über die Literatur der weiblichen Moderne 17.03.2023 18:41:42

literarische moderne manesse verlag literaturübersetzung literaturhaus köln sandra kegel interviews interview prosaische passionen anthologie short stories weibliche moderne leseprojekte aus dem literaturhaus
Im Kölner Literaturhaus war die Literaturkritikerin Sandra Kegel zu Gast, Feuilletonchefin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Sie stellte die von ihr herausgegebene Anthologie »Prosaische Passionen« vor – ein grandioses Werk, das 101 Short Stories der literarischen Moderne aus den Federn von 101 Autorinnen enthält. Und damit ei... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Wer ist ein Held? 21.09.2018 18:05:34

natur boy scouts gesellschaft nickolas butler aus dem literaturhaus buchvorstellung abwesenheit vater starke geschichten held usa lesung männerbild klett-cotta gewalt literaturhaus köln
Vor ein paar Jahren hatte mich das Buch „Shotgun Lovesongs“ von Nickolas Butler sehr begeistert. Umso gespannter war ich auf seinen nächsten Roman „Die Herzen der Männer“ und als ich erfuhr, dass Butler dieses Buch im Literaturhaus Köln vorstellen würde, … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de