Tag zeltdach
Im Westbad mit Mam und den leckeren Pommes in der Hand. Ob mein Brüderchen Michael dabei war? Eventuell mit Andrew unterwegs. Die Zwei sind immer zusammen Rumgestrolcht. Ich war in etwa 6, 7 oder 8. Dann war das zwischen 1972 und 1974. Damals konnte man noch vom Westbad im Baggerweiher baden. Und es gab hinter […]... mehr auf peterpanch.wordpress.com
Es ist wieder so weit. Einmal im Jahr zieht es mich in den Süden nach München in die “Weltstadt mit Herz”. Bei bestem Wetter konnten Lasko und ich den Olympiapark mit seinen weitläufigen Rasenflächen, schönen Seen und internationalem Publikum genießen. Und das Highlight für mich in diesem Jahr im Olymp... mehr auf searchforluck.wordpress.com
… Im Jahr 1966 entschied das I.O.C., dass in München die Olympischen Sommerspiele 1972 stattfinden sollten. Unverzüglich startete man daraufhin in der bayerischen Landeshauptstadt einen Architekturwettbewerb für die Bebauung des ehemaligen Flugplatzes Oberwiesenfeld im Norden. Dort wollte man die meisten Sportstätten zentrieren, und ein große... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… wirkt das kühn in weitem Bogen geschwungene Zeltdach des Münchner Olympiazentrums stets auf mich. Und auch nach über vierzig Jahren fasziniert es mich. Diese Architektur bestrickt bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit, doch an schönen Herbsttagen, vor allem dann, wenn die Sonne allmählich dem Horizont entgegen wandert, finde ich diesen O... mehr auf shelkagari.wordpress.com
https://www.gfg24.de Zum perfekten Traumhaus gehört auch das richtige Dach. Wie das Dach aussehen soll, hängt zum einen vom persönlichen Geschmack ab und zum anderen natürlich vom Stil bzw. der Bauart des Hauses. Mitunter sind besondere Bauvorschriften einzuhalten. Denn nicht jede Dachform ist auch in allen Baugebieten erlaubt. Für die meisten B... mehr auf inar.de