Tag sylter
Die Nordsee rauscht, der Wind pfeift über die Dünen – und über Keitum liegt plötzlich der Schatten eines Verbrechens. Am heutigen Tag erscheint „Tod im Friesenhaus“, der neueste Sylt-Krimi vom SPIEGEL-Bestseller-Makler Eric Weißmann. In der Hauptrolle: Kristan Dennermann, Sylts wohl charmantester Immobilienmakler mit einer Spürnase f... mehr auf justsylt.de
BERENBERG GERMAN POLO MASTERS 2024Besucherrekord beim „Spiel der Könige“ Ole König und sein Team König Sylt sind die jubelnden Sieger der Berenberg German Polo Masters 2024. Mit einem klaren 9:5 und superstarkem argentinischen Powerplay setzten sich die Lokalmatadoren gegen das Team von Transgourmet Cook durch. Dritter wurde das Team von Titelspons... mehr auf justsylt.de
Wie man ja schon mehrmals erkennen konnte, liebe ich neben Kaffee auch sehr das Speiseeis! Letztens wollte ich unbedingt mal raus. Das GTH wurde mir einfach zu eng. Ich wollte raus. Mit dem E-Rolli. Etwas neues tun, besuchen. Da nachmittags plötzlich die Sonne aus den dicken Wolken heraus blinzelte, musste ich einfach raus! Anna Gavalda […]... mehr auf musikhai.com
Geht Ihr gerne ins Kino? Bei JUST SYLT lieben wir Filme! Gibt es einen besseren und unterhaltsamen Weg, sich für zwei Stunden vom Alltag zu verabschieden? Sich zusammen mit seinen Leinwandhelden ganz neuen Herausforderungen zu stellen und ganz und gar in vergangene oder zukünftige Welten einzutauchen? Kino kann das - und wir sind davon überzeugt: E... mehr auf justsylt.de
Das neue FINESSE Magazin ist da und versüßt euch den kulinarischen Sommer auf der Insel! Mit spannenden und liebevoll geschriebenen Geschichten ist FINESSE SYLT nicht nur ein Magazin voller Sylt-Empfehlungen, sondern ihr bekommt überall einen richtigen und vor allem exklusiven Blick hinter die Kulissen und tolle Rezepte zum Nachkochen.... mehr auf justsylt.de
Wenn der eisige Winterwind über die Dünen fegt und die raue Nordsee an die Küsten von Sylt brandet, dann ist es wieder Zeit für ein ganz besonderes Spektakel: das Biikebrennen. Jedes Jahr am 21. Februar erhellen lodernde Feuer die Nacht und bringen nicht nur Licht in die Dunkelheit, sondern auch die Menschen zusammen. Dieses nordfriesische ...... mehr auf justsylt.de
Wer in der Geschichte der Menschheit einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen hat, bekommt oft schon zu Lebzeiten einen Namens-Zusatz verpasst, der für die Nachwelt untrennbar mit der historischen Figur verbunden bleibt: Katharina die Große, August der Starke, Iwan der Schreckliche oder die schöne Helena von Troja sind nur einige Beispiele. Auch au... mehr auf justsylt.de
Heißer Strand-Sand unter strahlender Sommer-Sonne? Lächerlich - das kann ja jeder! Eine Urlaubs-Insel, die etwas auf sich hält, glänzt auch in der kalten Jahreszeit. Denn wer zur Champions League in Sachen Wohlfühlfaktor zählen will, muss Sommer wie Winter, bei Hitze und Kälte, links wie rechts können. Sylt kann´s - nicht umsonst nennt man Deutschl... mehr auf justsylt.de
Sylt ist für vieles bekannt, nicht aber unbedingt dafür, die Geburtsstätte des deutschen Wellenreitens zu sein. Zwei Sylter wollen das ändern. Mit ihrer Ausstellung „LSF52 Surf + Strand Kultur Sylt“ im Sylt Museum blicken Angelo Schmitt und Dennis Bullen auf die faszinierende Geschichte des Surfens, die mehr als 70 Jahre zurückreicht und die Insel ... mehr auf justsylt.de
Ole schlummert auf dem Rücksitz. Unser Redaktions-Rüde ahnt noch nicht, dass heute der tollste Spaziergang seines noch jungen Vierbeiner-Lebens auf ihn wartet – professionelle Begleitung inklusive.... mehr auf justsylt.de
Von April bis Oktober hat die Insel Sylt eine ganz besondere Attraktion zu bieten: die Wanderschäferin Uta Wree und ihre 631 Fjordlandschafe. Gemeinsam mit ihren zwei Hunden verwandelt sie die Heideflächen der Insel in ihren Arbeitsplatz.... mehr auf justsylt.de
Die Ausstellung hat nicht nur die Verbindung zwischen Kunst und Naturschutz gestärkt, sondern auch gezeigt, wie wichtig es ist, sich für den Schutz des Wattenmeers einzusetzen. Die beiden Künstlerinnen haben mit ihren Werken nicht nur die Schönheit der Landschaft aufgezeigt, sondern auch auf die Bedeutung des Erhalts der einzigartigen Natur hingewi... mehr auf justsylt.de
Mord unterm Reetdach von Eric Weißmann
"Mein Puls beginnt panisch zu flattern, als ich eine Silhouette erspähe, die sich unmerklich aus dem wattigen Grau abhebt. Quälend langsam nimmt sie Gestalt an, färbt sich dunkler, wird größer. In diesem Moment gleitet der Lichtkegel des Leuchtturms heran, und etwas Metallisches blitzt direkt vor mir auf. Der... mehr auf justsylt.de
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Sylter Meeresforschungseinrichtung werden fünf Mitarbeitende der Wattenmeerstation Sylt Vorträge zu verschiedenen Themen halten: Gastforschung, Meeresschutzgebiete, Fischmonitoring, Süßwasserquellen unter dem Meer und die Geschichte der Unterwasserlebewesen vor Sylt. Dauer: 60 bis 90 Minuten. Der Eintritt ... mehr auf justsylt.de
Lasst euch verzaubern und taucht ein in eine Welt voller Bewegung, Freiheit und Spiritualität beim Beyond Yoga Fest auf Sylt am 25. Mai 2024. Ein Tag mit inspirierenden Erlebnissen erwartet euch: Yoga, Movement, Workshops, Ecstatic Dance, Breathwork und leckerem Essen. Den genauen Zeitplan könnt ihr auf der Instagram-Seite @beyondyogafestsylt einse... mehr auf justsylt.de
Menschen auf Sylt – Die schöne Schäferin ist in der ersten Ausgabe von JustSylt erschienen. Das gesamte und auch das neue Magazin kann hier bestellt werden. Im Frühjahr ist der Lämmerstall auf dem Keitumer Gänsehof genau das, was sich kleine Stadtkinder vorstellen, wenn sie verzückt von einem Leben auf dem Bauernhof träumen. Es riecht nach ...... mehr auf justsylt.de
Die Vorfreude auf eins der schönsten Wochenenden auf Sylt steigt. Am 18. und 19. Mai 2024 heißt der Julius Bär Beach Polo World Cup Sylt seine Gäste und sechs internationale Poloteams am sonnigen Oststrand von Hörnum willkommen. Zwei Tage adrenalinhaltiger Polosport und spannende Matches mit jeder Menge Spaß und purer Lebensfreude rund um die Poloa... mehr auf justsylt.de
Gestern Nachmittag hatten G. und ich beide keine Termine. Also beschlossen wir gemeinsam etwas zu unternehmen. Wir machten uns auf den Weg zu den Straßenbahnhaltestellen am Bahnhof. Was und wohin sollte die nächste Bahn entscheiden, die wir nehmen konnten. Dann kam die 042 Richtung Elfrath. Ich entschied, nur bis Bockum zu fahren. Am Bockumer Platz... mehr auf musikhai.com
Irgendwann ist Jan Scharfe auf Sylt gestrandet. Hier fühlt er sich wohl, kann frei seinen Leidenschaften nachgehen und passt einfach zu diesem vielseitigen Eiland - wie Gummistiefel zum Südwester. Er ist waschechter Nordfriese, Angler, Musiker, Netzwerker, Lebemann - aber vor allem der Chef vom erfolgreichen Restaurant BeachHouse Sylt. In seinem ku... mehr auf justsylt.de
Der zweite Sonntag im September ist ein Tag, an dem in Deutschland historisch bedeutsame Bauwerke für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Dieses Jahr findet der sogenannte „Tag des offenen Denkmals“ erstmals auch auf Sylt statt. An diesem Tag können Besucher von 10.30 bis 14.30 Uhr Denkmale, die normalerweise nicht zugänglich sind, besuch... mehr auf justsylt.de
Ob gemütlicher Bummel, leckeres Essen probieren und sich von der weihnachtlichen Stimmung verzaubern lassen. Der Sylter Wintermarkt ist ein einzigartiges Erlebnis, das die Besucher in die winterliche Welt der Insel entführt.... mehr auf justsylt.de
Am Samstag, den 21. September 2024, ist es wieder soweit: Der International Coastal Cleanup Day steht vor der Tür! Dieser weltweite Aktionstag hat sich in den letzten 30 Jahren zu einer der größten freiwilligen Meeresschutzaktionen entwickelt und macht auf die dringende Problematik der vermüllten Meere aufmerksam. Auch auf Sylt setzen sich zahlreic... mehr auf justsylt.de
Der Sylter Kalender wird durch eine Reihe an Veranstaltungen geprägt. Den jährlichen Auftakt, macht traditionell die Biike, zu der schon etliche Gäste auf die Insel strömen. Nach einer kurzen Verschnaufpause folgen die Events rund um das Osterfest, dann Pfingsten, Himmelfahrt und im Sommer reiht sich ein Event auf der Promenade an das Nächste. Klei... mehr auf justsylt.de
Als Sommelier Benjamin Müller-Birkholz seiner Frau erzählte, dass er sich vorstellen könnte, selber Wein anzubauen. Da wusste er noch nicht, dass seine flotte Idee ganz schnell in eine Menge Arbeit ausarten würde. Nur kurze Zeit später stand der nördlichste Weinberg Deutschlands tatsächlich zum Verkauf. Und dass Müller-Birkholz gerne mal ins kalte ... mehr auf justsylt.de
Am Anfang war das Feuer.
Gut für den Menschen, der die Flammen nutzte, um irgendwann Quarzsand und viel Kreativität miteinander zu verschmelzen. Die Geburtsstunde eines völlig neuen, formbaren Materials. Das älteste handgemachte Glas stammt aus der Zeit um 3500 vor Christus – gefunden im Vorderen Orient. Und kaum ein anderer Stoff hat im Laufe de... mehr auf justsylt.de
Wenn der Winter auf Sylt Einzug hält, zeigt sich die Insel von einer ganz besonderen, fast magischen Seite. Die frischen Nordseewinde tragen eine klare, prickelnde Luft mit sich, und die Landschaft hüllt sich in eine Ruhe, die fast greifbar ist. Es ist, als würde Sylt in dieser Jahreszeit innehalten, um in sich selbst zu ruhen ...... mehr auf justsylt.de
Nachhaltigkeitswoche auf Sylt: Welcher Anstieg erwartet uns bei einer Sturmflut und in dem kommenden Jahrhundert?... mehr auf justsylt.de
Auf Sylt entstehen immer wieder neue Ideen und das Thema Upcycling ist sehr aktuell. Aus Sylt-typischen Produkten werden neue Sylt-typische Unikate geschaffen.
So macht es auch die neue Marke Sturmfrei.... mehr auf justsylt.de
Auf Sylt, wo das Meer sich sanft ergießt, Schwimmen Quallen, in ihrem schillernden Kleid. Sie gleiten im Wasser, so zart und leicht, Ein Anblick, der das Herz entzückt. Ihre Tentakel wie feine Spitzen, Im Sonnenlicht schimmern sie und blitzen.... mehr auf justsylt.de
BEACH HOUSE SYLT
Jan Scharfe | Nordfriese | Gastronom | Angler | Musiker | Netzwerker | Lebemann... mehr auf justsylt.de