Tag seenplatte
Eine Aktion von Wolke. Jeder kann mitmachen. Zeigt einfach ein Foto, dass ihr euch immer wieder anschauen möchtet. Das ist ein Bild vom Mönchsteich, in Schleswig-Holstein, südlich von Lütjensee. Und als kleine Zugabe gibt es noch einen musikalischen Evergreen von … Weit... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Greifswald bietet uns die Meeresbrise, die Strände, die Möwen und viel(es) Meer. Aber nicht nur das wollen wir als Redaktion in dieser Reihe mit euch teilen. Wir zeigen euch die Stadt und ihre Region Vorpommern, und gehen hier und da auch darüber hinaus. Ihr erfahrt, was wir an dieser Region lieben, welche besonderen Orte es zu entdecken gibt, was ... mehr auf webmoritz.de
TV aus Youtube an, so kann ich besser arbeiten. Dabei habe ich den Kanal von Reisekino – Urlaub TV endeckt. Dort gibt es sehr viele tolle Reisevideos wovon mir aber 3 besonders gut gefallen. LEIPZIG – Sachsen „Stadterlebnis City Leipzig“ In diesen 3 Videos nimmt euch der Kanal...
... mehr auf baezol.de
Er wollte die Damen am Strande entzücken
doch sie nannten ihn stets nur den Dicken
der Sommer sagte ade
und am vernebelten See
h... mehr auf gabrielas-muehlenblog.blogspot.com
Wandern in Mecklenburg-Vorpommern - in sechs Tagen durfte ich sechs wunderbare Urlaubsregionen durchwandern und habe viel gesehen und erlebt.
Der Beitrag Wandern in Mecklenburg-Vorpommern erschien zuerst auf ... mehr auf outdoorsuechtig.de
Ich wette, der Ringelrobbe ist das Wetter zu schlecht. Bisher hat sie sich jedenfalls nicht gezeigt. Heute Nacht war es im Bus sehr unruhig. Ich träumte vom Abbruch einer Hangkante, wurde vom trommelnden Regen wach und überlegte mir wechselweise, ob die Kante, auf der wir stehen, oder eine der Kiefern, unter denen wir stehen, ebenfalls […]... mehr auf doeziblog.wordpress.com
Mein dritter Tag in Finnland beginnt wieder früh. Der Bus fährt um 8:15 Uhr Ortszeit ab, was 7:15 Uhr deutscher Zeit entspricht. Der Schlafmangel der vorigen Nächte fesselt mich ans Bett, statt zu frühstücken, döse ich lieber. Als ich aus dem Hotel komme, steht der Bus schon am Bahnhof von Porvoo. Mein Geist sagt, Beeilung, […]... mehr auf nordisch.info
Finnland, Deine Straßen! Ich schrieb ja neulich schon, dass wir hier mehr Piste fahren als in Marokko oder Namibia. Ich korrigiere mich: mittlerweile sind wir hier mehr Piste gefahren als in beiden Ländern zusammen. Ich schrieb außerdem, dass die Naturstraßen hier meist in sehr gutem Zustand sind. Für unsere heutige Route trifft das leider nicht [&... mehr auf doeziblog.wordpress.com
Im zauberhaften Café im Kloster gab es heute leckeren Kuchen. Das Café ist ein absolutes Highlight an der Mecklenburgischen Seenplatte. Stilvoll eingerichtet, jeder Tisch, jeder Stuhl, jeder Teller ist anders und doch passt alles perfekt zusammen. ?
#Cafe #Kloster #Malchow #KlosterMalchow #Mecklenburg #Seenplatte #Klostercafe #Cafekloster #Kloster... mehr auf philmax.de
TV aus Youtube an, so kann ich besser arbeiten. Dabei habe ich den Kanal von Reisekino – Urlaub TV endeckt. Dort gibt es sehr viele tolle Reisevideos wovon mir aber 3 besonders gut gefallen. LEIPZIG – Sachsen „Stadterlebnis City Leipzig“ In diesen 3 Videos nimmt euch der Kanal...... mehr auf baezol.de
1
Der Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte ist jetzt für kurze Zeit günstiger.
Naturbelassene Seen und Wälder erwarten euch bei diesem Urlaubsdeal: Verbringt 3 oder 5 Tage an der Marina Wolfsbruch in Mecklenburg inkl. Halbpension, Nutzung der Erlebnis Wasserwelt mit Well... mehr auf sparblog.com
Im zauberhaften Café im Kloster gab es heute leckeren Kuchen. Das Café ist ein absolutes Highlight an der Mecklenburgischen Seenplatte. Stilvoll eingerichtet, jeder Tisch, jeder Stuhl, jeder Teller ist anders und doch passt alles perfekt zusammen. 👍
#Cafe #Kloster #Malchow #KlosterMalchow #Mecklenburg #Seenplatte #Klostercafe #Cafekloster #Kloster... mehr auf philmax.de
Unser erster Stopp heute ist auch ein Zufallsfund aus dem Internet: Kummakivi. Auf Deutsch: Seltsamer Stein. Der riesige Felsblock liegt mit einer sehr kleinen Grundfläche auf einem halbrunden Stein. Forscher gehen davon aus, dass der Felsen vor 11000 bis 12000 Jahren durch bewegte Eismassen an seine jetzige Stelle gelangte. Das Gewicht des St... mehr auf doeziblog.wordpress.com