Tag suchen

Tag:

Tag rotaprint

Tag des offenen Denkmals – ExRotaprint – Susanne Haun 12.09.2016 18:00:05

kunsthistorik kunstgeschichte architektur lebensfreude berlin kunst baudenkmal susanne haun tag des offenen denkmals art exrotaprint rotaprint
  Am 10. und 11. September fand der Tag des offenen Denkmals in Berlin statt (siehe hier). Wir haben uns zwei Führungen aus dem 81 Seiten starken Programm herausgesucht. Dazu gehörte ExRotaprint (siehe hier), ein ehemaliger Produktionsbetrieb von Offsetdruckmaschinen.     Der junge Architekten Klaus Kirsten präsentierte sich mit sein... mehr auf susannehaun.com

Auch für Touristen interessant: Ist der Wedding eine Sehenswürdigkeit? 10.08.2024 08:00:00

gästehaus kiez mitte öffentliche verkehrsmittel hostel hotel sprengelkiez, brüsseler kiez berlin gut zu erreichen hotels in berlin-wedding mein wedding gästewohnung wedding rotaprint exrotaprint preiswert müllerstraße tourismus pension bf. gesundbrunnen / badstraße leo, osramkiez innenstadt zwischen nauener und brunnenplatz tourist nettelbeckplatz / gerichtstraße brunnenviertel unterkunft leopoldplatz ferienwohnung zentrale lage soldiner kiez
Was gibt’s im Wedding schon großartig zu sehen? Die Reiseführer werden den Touristen meist um diesen Ortsteil herum leiten, allenfalls bei einer Fahrt mit der U‑Bahn verschlägt es den einen oder anderen auch schon mal unter’s Weddinger Straßenpflaster. Allenfalls aus Negativ-Schlagzeilen über Kriminalität, Gewalt oder Armut ist unser Wohnort auch ü... mehr auf weddingweiser.de

Behutsamer Umgang mit Bausubstanz: Ganz in weiß: ExRotaprint strahlt in den Kiez hinein 18.09.2021 08:00:19

industrie fabrik architektur klaus kirsten zwischen nauener und brunnenplatz gewerbe nettelbeckplatz / gerichtstraße aus dem kiez gründer und unternehmer lokalgeschichte kultur wirtschaft design berlin les schliesser kunst daniela brahm gottschedstraße reinickendorfer straße kultur und geschichte wedding rotaprint bornemannstraße
Als die beiden Künstler Daniela Brahm und Les Schliesser im Jahr 2000 von der Reinickendorfer Straße aus, im damals ziemlich uncoolen Wedding, das Gebäude mit den aufeinandergestapelten und ineinander verschobenen Betonkuben sahen, wussten sie: Da wollen wir unsere Ateliers haben! Sie mieteten die Räume, Teil der früheren Druckmaschinenfabrik Rotap... mehr auf weddingweiser.de

Einmalige Besichtigungsgelegenheiten: Tag des offenen Denkmals im Wedding 06.09.2022 11:40:02

nettelbeckplatz / gerichtstraße brunnenviertel stephanuskirche veranstaltungen soldiner kiez aus dem kiez afrikanisches/englisches viertel leo, osramkiez bf. gesundbrunnen / badstraße bf. gesundbrunnen / badstraãŸe kultur und geschichte nettelbeckplatz / gerichtstraãŸe osterkirche müllerstraße silent green krematorium hutfabrik gattel st. josephskirche rotaprint wedding uferstudios sprengelkiez, brã¼sseler kiez kolonistenhaus lokalgeschichte uferhallen berlin sprengelkiez, brüsseler kiez mã¼llerstraãŸe
Am kommenden Wochenende (10. und 11. September) findet der Tag des offenen Denkmals statt. Zahlreiche Gebäude, die sonst nicht offen stehen, können auch in unserem Stadtteil besichtigt werden, oft im Rahmen von Führungen. Im Ortsteil Gesundbrunnen gibt es besonders viele Entdeckungen zu machen. Wir stellen euch das Programm vor. Bei vielen Veransta... mehr auf weddingweiser.de

Ohne Industrie kein Wedding 09.02.2020 08:00:12

chemie maschinenbau roller fabrik wedding rotaprint kultur und geschichte schering aeg bayer berlin wirtschaft lokalgeschichte wittler
Als 1861 das weitgehend unbesiedelte und vor allem landwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzte Land nördlich der Stadt Berlin eingemeindet wurde, erfolgte dies gegen den Willen der Berliner Stadtväter. Mit der Bevölkerung auf dem Wedding und am Gesundbrunnen wollten sie gar nichts zu tun haben, diese würden bald städtische Infrastruktur und Woh... mehr auf weddingweiser.de

Die besten 11 Betonbauten im Wedding 24.11.2020 08:00:29

albert-gutzmann-schule städtebau architektur stã¤dtebau möwensee-schule haus grashof eisstadion rathaus mã¶wensee-schule behmstraße berlin dankeskirche lokalgeschichte kultur behmstraãŸe wedding rotaprint kultur und geschichte diesterweg-gymnasium plumpe
Wir lieben unseren Wedding, aber auch wir wissen: Wedding, du kannst so dermaßen hässlich sein! Und es sind manchmal deine Nachkriegsbauwerke aus Beton, die uns ästhetisch herausfordern. Ob es nun Zweckbauten mit einer Fassade aus Waschbeton oder brutalistische Wände aus Sichtbeton sind – den einen gefallen diese Beispiele moderner Archite... mehr auf weddingweiser.de